[ges199.eps]
Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 03.12.24. bis zum 04.12.24 geschlossen!
Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.
09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
12.00 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch des Krankenpflegevereins in Rechberghausen
18.30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Sabine Schwab in Wäschenbeuren
19.30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
Donnerstag, 21. November
14.30 Uhr ökumenischer Seniorenkreis in Adelberg
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates in Rechberghausen
Freitag, 22. November
09.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
Samstag, 23. November
09.00 Uhr Alpha-Tag im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren
15.15 Uhr Eucharistiefeier (zum Alpha-Tag) in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 24. November – Christkönigssonntag
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren
09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)
Montag, 25. November
16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
18.30 Uhr Alpha-Kurs im Gemeindehaus in Rechberghausen
19.00 Uhr Sitzung des Vereinsrates des Krankenpflegevereins im Pfarramt in Rechberghausen
Dienstag, 26. November
17.00 Uhr Gottesdienst im Alexanderstift in Rechberghausen
19.00 Uhr Treffen des Besuchsdienstes im Pfarramt in Rechberghausen
Mittwoch, 27. November – Buß- und Bettag
09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19.30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
18.00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)
Sonntag, 1. Dezember
9.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Verkauf von Eine-Welt-Produkten
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen
11.00 Uhr Hl. Messe in Wangen
Fernsehgottesdienste
Am Sonntag, den 24. November 2024 sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus Quedlinburg: „Alles gibt´s ein letztes Mal“.
Nächste Taufsonntage sind am 29. Dezember 2024 in Rechberghausen sowie am 5. Januar 2025 in Wäschenbeuren.
Die Vorbereitungen zur Erstkommunion sind gestartet – die Feier der
Hl. Erstkommunion findet
in Rechberghausen am Sonntag, 27.04.2025 um 11.00 Uhr,
in Wäschenbeuren am Sonntag, 04.05.2025 um 10.00 Uhr und
in Wangen am Samstag, 26.04.2025 um 14.00 Uhr statt.
Die Einladungen zur Firmung sind in Vorbereitung. Eingeladen sind alle Jugendlichen
der Klassenstufe 8 und 9.
Die Feier zur Firmung findet
in Wäschenbeuren am Sonntag, 13.07.2025 um 10.00 Uhr und
in Rechberghausen am Sonntag, 13.07.2025 um 14.00 Uhr statt.
Manchmal haben wir in dieser dunklen Jahreszeit das Gefühl, dass es auch in uns selbst und um uns herum nicht besonders hell wird. Gerade, wenn wir von Dingen wie Krieg und Krankheit oder Unglücken hören. Und wenn wir manchmal gar nicht mehr wissen, wo es langgeht, dann können wir trotzdem auf eines vertrauen: Wie bei den drei Königen, die dem Stern bis zur Krippe in Bethlehem gefolgt sind, gibt es für jeden von uns einen Stern, der in den dunklen Zeiten für uns weiter leuchtet und uns Hoffnung schenkt.
Jesus hat von sich gesagt: „Ich bin das Licht der Welt.“ An Weihnachten feiern wir, dass dieses Licht uns immer begleitet, dass es uns den Weg zeigt und wir keine Angst haben müssen, weil wir nie allein sind.
Der Adventskalender 2024 bietet viele Ideen, wie die Zeit bis Weihnachten gestaltet und gefeiert werden kann. Es gibt es auch wieder jede Menge Bastelideen, Spiele, Rätsel, Lieder, Rezepte und Geschichten – vom 1. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025. Der Kalender ist nach den Gottesdiensten in Rechberghausen, Börtlingen und Wangen für 5,00 EUR erhältlich – in Wäschenbeuren können Sie den Adventskalender im Pfarrbüro erwerben.
Sie lesen gerne, Sie machen sich Gedanken über das, was im Leben wichtig ist und das, was Ihr Leben trägt? Sie sind ein kritischer Geist und tauschen sich mit anderen auch gerne aus? Ihnen ist ein rational verantworteter Glaube wichtig? Dann sind Sie genau richtig in unserem ökumenischen Lesekreis „Theologie-Glaube-Leben“.
Wir laden Sie herzlich zu einem Vortreffen am Donnerstag, den 28. November um 19.30 Uhr in die Schlossmarktbücherei ein.
Auf Ihr Kommen freuen sich
Brigitte Binder und Lucia Heffner
Wir wollen miteinander adventliche Lieder singen, den Klängen der Orgel lauschen und zwischendurch Texte hören. Kerzenschein darf natürlich auch nicht fehlen.
Falls Sie den Wunsch nach einem bestimmten Lied haben, oder Sie ein Stück auf einem eigenen Instrument vortragen möchten, werfen Sie Ihre Vorschläge bitte in die "Wunschbox" in der Kirche ein oder melden sich persönlich bei Frau Guth oder Herrn Schmuker. Anhand der Wünsche werden wir ein Programm zusammenstellen.
Auf Ihre Rückmeldung freut sich der
Ortsausschuss Wangen
Am 8. Dezember vor und nach der Messfeier an der Kirche von der KAB Rechberghausen wunderschöne Karten angeboten.
Die Karten-Sets beinhalten eine individuelle Doppelkarte mit Einlegeblatt und Umschlag.
Pro Set 3,50 €, drei Sets für 10 €.
Der Reinerlös kommt wieder der Kinderhilfe Bethlehem zugute
Im dortigen Baby-Hospital werden mitten im Kriegsgebiet und trotz angespannter Sicherheitslage alle Kinder medizinisch versorgt - unabhängig von Religionszugehörigkeit und ob krankenversichert!
Die KAB dankt herzlich für Ihre Unterstützung und wünscht eine frohe Adventszeit.
Ihr Johannes Ditzinger
Alle volljährigen Katholikinnen und Katholiken sind aufgerufen, für ein Amt als Kirchengemeinderat zu kandidieren. Der Kirchengemeinderat ist das demokratische Organ der katholischen Kirche. Er berät und entscheidet über die
Rahmenbedingungen mit, wie heute das Evangelium gelebt werden kann. Gerade in diesen kritischen Zeiten gilt es, die Mitbestimmung in der Kirche zu stärken, damit möglichst viele den zukünftigen Kurs mitbestimmen. Viele Kirchengemeinderatsmitglieder erleben dies als Bereicherung. Nutzen Sie die Beteiligungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene unseres Kirchengemeinderates.
Im Rat wird gleichberechtigte Verantwortung von Frauen und Männern gelebt.
Insbesondere die Frauen laden wir ein, diese Verantwortung mit wahrzunehmen - auch wenn eine Gleichberechtigung in den Ämtern der katholischen Kirche noch Zukunft ist. Wir rufen Sie gerade deshalb auf, in den Gremien mitzuwirken, um sich
gemeinsam noch stärker für die Gleichbehandlung von Frauen in der Kirche einzusetzen und Reformen einzufordern.
Damit sich die Kirche weiterentwickelt, damit sie ihren Auftrag angesichts der aktuellen Herausforderungen erfüllt, sind Christinnen und Christen aus der Mitte der Gesellschaft aufgerufen, der Kirche ein Gesicht zu geben. Wie sieht's aus?
Der Wahlausschuss der Kirchengemeinde Rechberghausen
Zeit: Di., 03.12.2024, Beginn 14:00 Uhr
Di., 17.12.2024, Beginn 14:00 Uhr
Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche Göppingen
Referent: Dr. Frank Suppanz
Kosten: keine
Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Zeit: Fr., 06.12.2024, Beginn 19:30 Uhr
Ort: Göppingen; Waldeck-Gemeindehaus
Referentin: Sabine Stövhase, Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach, Referentin für meditativen Tanz
Kosten: € 5,00 bar vor Ort
Anmeldung: bis 04.12.2024 unter www.keb-goeppingen.de
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen: onh@se-untermstaufen.de