Katholisches Pfarramt Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges40.eps] Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 03.12.24. bis zum 04.12.24 geschlossen! Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können...
Foto: image

[ges40.eps]

Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 03.12.24. bis zum 04.12.24 geschlossen!

Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.

Mittwoch, 27. November

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Walter Löwenthal

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 28. November

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

10.00 Uhr Gottesdienst im Haus Luise in Wangen

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

19.30 Uhr Ökumenischer Lesekreis in der Schloßmarktbücherei in Rechberghausen

Freitag, 29. November

08.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09.00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Samstag, 30. November – Hl. Andreas, Apostel

18.00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen, anschließend Verkauf von Adventskalendern (siehe Artikel)

Sonntag, 1. Dezember – 1. Adventssonntag

09.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren mit Verkauf von Eine-Welt-Waren

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

10.15 Uhr ökumenische Kinderkirche in der ev. Kirche Wäschenbeuren

11.00 Uhr Hl. Messe in Wangen

12.30 Uhr Taufe von Lina Marlie Wolf in Wäschenbeuren

13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Montag, 2. Dezember

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18.30 Uhr Alpha-Kurs im Gemeindehaus in Rechberghausen

Dienstag, 3. Dezember

09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

14.00 Uhr ökumenischer Seniorennachmittag in Wangen

17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach im Mesni

20.00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Mittwoch, 4. Dezember

09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus Wäschenbeuren

17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18.30 Uhr Rorate mit Requiem für Johann Wagner in Wäschenbeuren, Messintention für Stefan Deigner, Anna, Eugen und Rudolf Kuhn, Elfriede und Otto Blumenstock

19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 7. Dezember

17.55 Uhr

18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 8. Dezember

09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, mitgestaltet vom Flötenensemble der Schurwaldschule

11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, sendet das ZDF um 09.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Dominikanerkirche Santa Maria Rotunda in Wien: „Oh Heiland, reiß die Himmel auf“.

Nächste Taufsonntage sind am 29. Dezember 2024 in Rechberghausen sowie am 5. Januar 2025 in Wäschenbeuren.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 09.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat - einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Advent 2024

Später – aber nicht nie

Die ersten Christen erwarteten das nahe Ende der Welt. Sie haben sich geirrt. Heute laufen Christen Gefahr, einem anderen Irrtum zu erliegen: Dass aus dem Später der Wiederkunft Christi ein Nie wird. Dass sie nicht mehr damit rechnen, dass es eine Rettung gibt. Nicht mehr ahnen, dass einer kommt, der echtes Leben schenken will und kann. Nötig ist, dass wir die Ahnung von Gott nicht verlieren, ihn nicht aus dem Auge, aus dem Ohr, aus dem Herzen lassen – erwarten wir seine Ankunft!

Segnung der Adventskränze

Am ersten Adventssonntag wird in den Gottesdiensten der Adventskranz gesegnet. Gerne können Sie Ihren Adventskranz mitbringen und vor dem Gottesdienst an dem Seitenaltar bzw. im Altarraum ablegen.

Rorategottesdienste

In Rechberghausen: jeweils donnerstags um 18.30 Uhr sowie am Samstag, 07.12.2024 um 7 Uhr.

In Wäschenbeuren: jeweils mittwochs um 18.30 Uhr und freitags um 6 Uhr.

In Birenbach am Dienstag, 10.12.2024, um 18.30 Uhr.

Rorate der KJG in Rechberghausen

Sonntag, 24.12.2024, um 07.00 Uhr

Ökumenisches Hausgebet im Advent: „Lücken füllen – Gott finden“

Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, dem 9. Dezember 2024, um 19.30 Uhr zum ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer guten Gewohnheit in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten geworden. Die Gebetsvorlagen liegen in den Kirchen aus.

Krankenkommunion im Advent

Wer die Krankenkommunion oder auch das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchte, melde sich bitte telefonisch im katholischen Pfarramt in Rechberghausen, Tel. 07161/95343-0, oder im katholischen Pfarramt in Wäschenbeuren Tel. 07172/187550. Wir vereinbaren dann einen Termin und besuchen Sie zu Hause.

Bußgottesdienste

Freitag, 20.12.2024, um 18.30 Uhr in Rechberghausen

Sonntag, 22.12.2024, um 18.30 Uhr in Wäschenbeuren

Beichtgelegenheiten

In Wäschenbeuren: mittwochs um 18 Uhr

In Rechberghausen: donnerstags um 18 Uhr

Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen allen das Pastoralteam!

Verkauf von Eine-Welt-Waren aus dem Fairen Handel in Wäschenbeuren

Am Sonntag, dem 01.12.2024, werden nach dem Gottesdienst wieder fair gehandelte Waren aus dem Göppinger Weltladen zum Verkauf angeboten. Es gibt u. a. Kaffee, Tee, Honig und Schokolade. Durch den Kauf dieser Waren tragen Sie dazu bei, dass arme Menschen bessere Arbeitsbedingungen erhalten und von ihrer Arbeit angemessen leben und ihre Familien ernähren können. Wir bitten um Beachtung. Herzlichen Dank!

Herzliche Einladung zur ökumenischen Kinderkirche in Wäschenbeuren

in der evang. Kirche

Am Sonntag, 1. Dezember, um 09.30 Uhr feiern die Kinder wieder ihren ökumenischen Kindergottesdienst in der evang. Kirche in Wäschenbeuren. Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder mit Geschwistern und Eltern/Großeltern!

Gemeinsames Frühstück im Advent in Wäschenbeuren

Auch dieses Jahr findet immer freitags im Advent nach dem Rorategottesdienst in Wäschenbeuren ein gemeinsames Frühstück in gemütlicher Atmosphäre im katholischen Gemeindehaus statt. Der Erlös und die eingehenden Spenden kommen unserer neuen Orgel zu Gute. Dazu ganz herzliche Einladung!

Essener Adventskalender 2024: „Es leuchtet ein Stern für dich!“

„Es leuchtet ein Stern für dich!“

Manchmal haben wir in dieser dunklen Jahreszeit das Gefühl, dass es auch in uns selbst und um uns herum nicht besonders hell wird. Gerade, wenn wir von Dingen wie Krieg und Krankheit oder Unglücken hören. Und wenn wir manchmal gar nicht mehr wissen, wo es langgeht, dann können wir trotzdem auf eines vertrauen: Wie bei den drei Königen, die dem Stern bis zur Krippe in Bethlehem gefolgt sind, gibt es für jeden von uns einen Stern, der in den dunklen Zeiten für uns weiterleuchtet und uns Hoffnung schenkt.

Jesus hat von sich gesagt: „Ich bin das Licht der Welt.“ An Weihnachten feiern wir, dass dieses Licht uns immer begleitet, dass es uns den Weg zeigt und wir keine Angst haben müssen, weil wir nie allein sind.

Der Adventskalender 2024 bietet viele Ideen, wie die Zeit bis Weihnachten gestaltet und gefeiert werden kann. Es gibt es auch wieder jede Menge Bastelideen, Spiele, Rätsel, Lieder, Rezepte und Geschichten – vom 1. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025. Der Kalender ist nach den Gottesdiensten in Rechberghausen, Börtlingen und Wangen für 5,00 EUR erhältlich – in Wäschenbeuren können Sie den Adventskalender im Pfarrbüro erwerben.

Cäcilienfeier St. Johannes Chörle in Wäschenbeuren

Kürzlich beging das St. Johannes Chörle seine Cäcilienfeier. Nach dem gemeinsamen Essen berichtete Chorleiter Werner Singer in einem Rückblick von der Mitgestaltung des Festgottesdienstes am Ostersonntag mit der Messe Breve von Charles Gounod und dem Halleluja von Händel. Die Leistung des Chores wurde von den Gottesdienstbesuchern sehr lobend honoriert und auch der Chorleiter zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung des Chores. Es konnten zwei Chormitglieder für langjähriges Singen im Chor geehrt werden. Petra Löwenthal für 30 Jahre und Ehrenfried Löwenthal für 40 Jahre. Werner Singer wurde für 30 Jahre Organistendienst geehrt. Präses Pfarrer Stadlbauer gratulierte den Jubilaren und bedankte sich sehr herzlich bei allen für ihre Bereitschaft, im Chor zu singen. Für Weihnachten bereitet sich der Chor mit der Missa Brevis von Christopher Tambling, dem Transeamus und dem Tollite hostias vor. Am Ende bedankte sich der Chorleiter bei den Chormitgliedern für das gute Miteinander.

Ökumenischer Lesekreis

Sie lesen gerne, Sie machen sich Gedanken über das, was im Leben wichtig ist und das, was Ihr Leben trägt? Sie sind ein kritischer Geist und tauschen sich mit anderen auch gerne aus? Ihnen ist ein rational verantworteter Glaube wichtig? Dann sind Sie genau richtig in unserem ökumenischen Lesekreis „Theologie - Glaube - Leben“.

Wir laden Sie herzlich zu einem Vortreffen am Donnerstag, dem 28. November, um 19.30 Uhr in die Schlossmarktbücherei ein.

Auf Ihr Kommen freuen sich

Brigitte Binder und Lucia Heffner

Krippenspiel in der Kath. Kirche Wäschenbeuren an Heiligabend

Wir proben wieder!

Liebe Kinder,

wir laden euch herzlich ein, das Krippenspiel an Heiligabend in der katholischen Kirche mitzugestalten. Beim Darstellen der Weihnachtsgeschichte gibt es verschiedene Rollen mit und ohne Text zu vergeben. Ihr könnt auch gerne einen Engel oder Hirten spielen. Auch beim Singen der Weihnachtslieder brauchen wir viele Stimmen.

Unsere Proben finden im katholischen Gemeindehaus und der katholischen Kirche

Wäschenbeuren statt.

Mittwoch27.11.16.15 – 17.45 UhrKath. Gemeindehaus
Mittwoch04.12.16.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Mittwoch11.12.16.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Mittwoch18.12.16.15 – 17.45 UhrKath. Kirche
Samstag21.12.10.00 – 12.00 Uhr

Kath. Kirche –

Hauptprobe

Hl. Abend24.12.15.30 UhrKrippenspiel

Wir freuen uns auf viele Kinder, die Lust am Singen und Mitspielen haben.

Euer Familiengottesdienstteam

Weihnachtsmarkt in Maitis

Am Samstag, 7. Dezember 2024, findet in Maitis von 11 bis 20 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Auch die katholische Kirchengemeinde, vertreten durch den Orgelförderkreis, wird mit einem Stand vertreten sein.

Zu Gunsten unserer neuen Orgel backen wir frische Apfelküchle. Dazu gibt es Glühwein, Apfelpunsch (auf Wunsch auch mit Schuss) und natürlich wieder unseren Orgelsekt. Auch wieder erhältlich ist unser selbstgebackenes Apfelbrot und Früchtebrot sowie unser selbstgemachter Eierlikör und Quittengelee.

Ganz herzliche Einladung! Bitte besuchen Sie unseren Stand und unterstützen Sie uns bei der Finanzierung unserer neuen Orgel. Wir freuen uns auch über jede Spende. Herzlichen Dank schon vorab!

Ihr Orgelförderkreis

Einladung – Orgel im Advent

Die Orgelförderkreis lädt herzlich zu einem Orgelkonzert im Advent am 08.12.2024 in Wäschenbeuren ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, im Anschluss bewirtet der Orgelförderkreis bei einem kleinen Stehempfang im Gemeindehaus.

Der Eintritt ist frei, um Spenden werden gebeten.

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen sind begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161/98619-50 und -52 (täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto