[ges40.eps]
Vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist das Pfarrbüro in Wäschenbeuren nicht besetzt.
Sie erreichen das Pfarrbüro in Rechberghausen zu den Öffnungszeiten unter 07161-953430.
Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist am 23.12.24 geschlossen.
Notfallnummer: 07161/95343-21
Im Trauerfall bitte diese Nummer anrufen.
09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus/Kirche Wäschenbeuren
17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Rorate in Wäschenbeuren
19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren
20.00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
Donnerstag, 12. Dezember
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18.00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18.30 Uhr Rorate in Rechberghausen
Freitag, 13. Dezember
06.00 Uhr Rorate in Wäschenbeuren, anschließend Frühstück, anschließend Rosenkranz
Samstag, 14. Dezember
08.00-13.00 Uhr Probe Johannes Chörle in der Kirche Wäschenbeuren
14.00 Uhr Trauung von Nadine und Rene Schlotterbeck in Birenbach
Sonntag, 15. Dezember – 3. Adventssonntag
09.30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
09.30 Uhr ökumen. Kinderkirche in kath. Kirche/Gemeindehaus Wäschenbeuren
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen
11.00 Uhr Hl. Messe in Wangen
13.30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
13.30 Uhr Rosenkranz in Birenbach
16.00 Uhr Weihnachtsoratorium für Kinder der evangelischen Kantorei in der katholischen Kirche in Rechberghausen
19.00 Uhr Weihnachtsoratorium der evangelischen Kantorei in der katholischen Kirche in Rechberghausen
Montag, 16. Dezember
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16.00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
Dienstag, 17. Dezember
09.00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
17.55 Uhr Rosenkranz in Birenbach im Mesni
Mittwoch, 18. Dezember
09.00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
10.00 Uhr Andacht im Haus Katharina in Börtlingen
16.15 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus/Kirche Wäschenbeuren
17.55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18.00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18.30 Uhr Rorate in Wäschenbeuren, Messintention für Gerhard, Hildegard und Irmgard Barth, Artur und Anneliese Lechleitner und Siegfried Maurer, Berta und Josef Singer mit Angehörigen sowie für Heinz Buck
19.30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren
Samstag, 21. Dezember
18.30 Uhr Nacht der Lichter in Rechberghausen
18.30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 22. Dezember
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren
09.30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
18.30 Uhr Bußandacht in Wäschenbeuren
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Hedwigskathedrale, Berlin: „Freude im Herzen, Hoffnung im Blick“.
[kra76.eps]
Immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!
Am Sonntag, 15. Dezember, um 9.30 Uhr feiern die Kinder wieder ihren ökumenischen Kindergottesdienst. Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder mit Geschwistern und Eltern/Großeltern!
Zur Vorbereitung und Einstimmung auf das Weihnachtsfest laden wir ein zur Nacht der Lichter am Samstag, 21.12.2024, in der Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Rechberghausen.
In der stimmungsvoll beleuchteten Kirche beginnen wir um 18:30 Uhr mit der Feier der Eucharistie, um anschließend mit Lobpreisliedern ebenso wie mit stillen Zeiten und anregenden Impulsen die eucharistische Anbetung zu gestalten. In dieser Zeit gibt es auch die Möglichkeit zur Beichte, und Gebetsteams laden ein, Anliegen gemeinsam vor Gott zu bringen.
Mit dem eucharistischen Segen endet die Nacht der Lichter dann gegen 21:00 Uhr.
Die Vorbereitungen für die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder laufen wieder an. In Wäschenbeuren und Maitis gehen die Sternsinger in kleinen Gruppen durch die Straßen des Ortes. Sie sammeln Spenden für Kinder in aller Welt.
Am Montag, 6. Januar, findet der Gottesdienst mit den Sternsingern statt.
Für die Sternsinger-Aktion suchen wir noch Kinder, die mitmachen, und auch Erwachsene, die als Begleitperson oder auch im Hintergrund unterstützen.
Wir freuen uns über jede Rückmeldung – bitte einfach im katholischen Pfarramt per Telefon 07172-187550 oder per E-Mail StJohannesEvangelist.Waeschenbeuren@drs.de melden! Ab dem 3. Adventssonntag liegen Anmeldeformulare auch in der Kirche aus.
Herzlichen Dank für Ihr Mitwirken!
Am 30.03.2025 wird der Kirchengemeinderat neu für fünf Jahre gewählt. Dafür suchen wir in Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis weitere Kandidatinnen und Kandidaten. Wer Verantwortung für unsere Kirchengemeinde übernehmen und aktiv mitgestalten will, für die oder den ist das Gremium genau richtig. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten zum Wohle aller ein.
Der Kirchengemeinderat besteht in unserer Seelsorgeeinheit Unterm Staufen aus 12 Mitgliedern und trifft sich einmal im Monat. Themen sind alle Bereiche unserer Kirchengemeinde, wie u. a.
Welchen Themen soll sich die Kirchengemeinde in Zukunft zuwenden? Wo sollen Schwerpunkte gesetzt werden? All diese Fragen bearbeitet und entscheidet der Kirchengemeinderat.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mitmachen möchten – oder eine Person kennen, den/die Sie für geeignet halten – dann melden Sie sich gerne in unserem Pfarrbüro Wäschenbeuren, schriftlich, per E-Mail (StJohannesEvangelist.Waeschenbeuren@drs.de) oder telefonisch (07172-187550) – wir werden Ihr Interesse an die Wahlausschuss-Vorsitzende weiterleiten.
Bis zum 19. Januar 2025 können Wahlvorschläge beim Wahlausschuss
eingereicht werden.
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes, sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von Helfer/-innen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, ist begrenzt.
Wir informieren und beraten Sie gerne:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317
Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4
73116 Wäschenbeuren, 07172/1875513
Wir suchen Sie!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen: onh@se-untermstaufen.de
[oik50.eps]
Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit
Hospizbewegung Kreis Göppingen –
Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.
Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/98619-50 und -52
(täglich von 9 bis 17 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)
www.hospizbewegung-goeppingen.de