Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges199.eps] Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 28.02.2025 bis zum 05.03.2025 geschlossen. Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können...
Foto: Image Online

[ges199.eps]

Das katholische Pfarramt in Rechberghausen ist vom 28.02.2025 bis zum 05.03.2025 geschlossen.

Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.

Mittwoch, 5. März - Aschermittwoch

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren mit Aschenbestreuung

18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen mit Aschenbestreuung

Donnerstag, 6. März

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für Harald Plisch und die Verstorbenen der Familien Plisch und Siebel sowie für Bernhard Orlok und die Verstorbenen der Familien Orlok, Chrobok und Widera

20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Freitag, 7. März

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Samstag, 8. März

18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen

Sonntag, 9. März – 1. Fastensonntag

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen, anschließend Kirchencafé im Pfarramt

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Montag, 10. März

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

Dienstag, 11. März

13:00 Uhr Halbtagesausflug des Seniorencafés Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Mittwoch, 12. März

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Vorschau

Samstag, 15. März – Zählsamstag und Caritas-Fastenopfer

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 9. März – Zählsonntag und Caritas-Fastenopfer

09:30 Uhr Hl. Messe mit Akkordeonorchester in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 9. März 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus Nienburg-Weser: „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.

Nächste Taufsonntage sind am 30. März 2025 in Rechberghausen sowie am 6. April 2025 in Wäschenbeuren.

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 startet die Fastenzeit, die vorösterliche Bußzeit und Vorbereitungszeit auf das Fest der Auferstehung unseres Herrn. In diesen vierzig Tagen vor Ostern sind wir eingeladen, unsere Beziehung zu Gott zu erneuern und zu vertiefen. Durch die Gottesdienste, durch das Gebet, durch Zeiten der Stille, durch bewussten Verzicht, durch soziale oder caritative Taten können diese Tage zu einem besonderen persönlichen Gewinn auch im Miteinander mit dem Nächsten, mit sich selbst und insbesondere auch mit Gott sein.

Die Asche am Aschermittwoch, die den Gläubigen auf das Haupt gestreut wird, will an die Vergänglichkeit und Verwiesenheit des Menschen erinnern. Wir sind angewiesen auf Gottes Heilshandeln, das Er in Jesus Christus geoffenbart hat.

Jesus Christus hat durch Seine Auferstehung die Dunkelheit des Todes überwunden. Alles Leid, jede Trauer, jeder Schmerz und alle Not dieser Welt zeigt sich im Unbegreiflichen des Kreuzes und in der Kraft der Auferstehung in einem neuen Licht. Christus will uns helfen, unser Kreuz zu tragen, Er will das Gute in uns stärken, um auch ein besseres Miteinander in dieser Welt zu fördern. Die Fastenzeit will so eine Zeit der inneren Einkehr sein, in der die Betriebsamkeit des Alltags unterbrochen wird, um neuen Raum zu erfahren für Gott und die Mitmenschen, achtsam zu werden für Gottes Heilshandeln und Seine Zeichen der Auferstehung mitten unter uns.

Am Aschermittwoch findet jeweils um 18:30 Uhr mit Aschebestreuung eine Wortgottesfeier in Rechberghausen und eine Messfeier in Wäschenbeuren statt.

Herzliche Einladung zur Feier des Weltgebetstags in Wangen!

Unter dem Motto „wonderfully made!“, „wundervoll geschaffen!“ laden uns Frauen von den Cookinseln zum diesjährigen Weltgebetstag ein. Die Cookinseln sind ein traumhaftes Paradies in der Südsee. Bunt und hoffnungsvoll erzählen die Frauen von ihrer Heimat und ihrem Glauben daran, dass Gott jeden einzelnen Menschen staunenswert gemacht hat.

Freitag, 7. März 2025 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche Wangen

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Weltgebetstagsteam

Fastenzeit

„Das ist ein Fasten, wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen, die Stricke des Jochs zu entfernen, die Versklavten freizulassen, jedes Joch zu zerbrechen, an die Hungrigen dein Brot auszuteilen und die obdachlosen Armen ins Haus aufzunehmen“. (Jesaja 58, 6 – 7)

Anbetungszeiten vor dem Allerheiligsten

Die Fastenzeit bietet die Chance, sein „innigstes Herz“ vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu öffnen und den Herrn anzubeten.

In Wäschenbeuren findet der Tag der Ewigen Anbetung am Donnerstag, dem 13. März 2025, statt. Beginn ist um 9:30 Uhr mit einer Hl. Messe, anschließend Anbetungszeit. Der Abschluss ist um 17:00 Uhr mit einer Andacht.

In Wäschenbeuren ist außerdem immer am Herz-Jesu-Freitag (erster Freitag im Monat) Anbetung nach dem Gottesdienst um 9:00 Uhr.

In Rechberghausen findet die Anbetung immer donnerstags von 18:00 Uhr bis 18:25 Uhr statt.

Kreuzwegandachten

Freitag, den 14. März um 18:00 Uhr in der kath. Kirche in Wäschenbeuren und am Montag, dem 14. April um 18:00 Uhr bei den Stationen in Wäschenbeuren

Karfreitag, 18.04.2025, um

09:00 Uhr in Rechberghausen

09:30 Uhr in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Kinderkreuzweg der Seelsorgeeinheit Unterm Staufen in Wäschenbeuren

Passionsandacht

Karsamstag, den 19.04.2025, 10:00 Uhr in Birenbach

Beichtgelegenheit

immer donnerstags um 18:00 Uhr in Rechberghausen

immer mittwochs um 18:00 Uhr in Wäschenbeuren

Gründonnerstag, den 17.04. um 19:00 Uhr in Rechberghausen und Wäschenbeuren

Bußfeiern

Freitag, den 11.04.2025 um 18:30 Uhr in Rechberghausen

Sonntag, den 13.04.2025 um 18:30 Uhr in Wäschenbeuren

Krankenkommunion in der Fastenzeit

Wollen Sie während der Fastenzeit das Sakrament der Krankenkommunion empfangen? Bitte melden Sie sich telefonisch im katholischen Pfarramt in Rechberghausen, Telefon 07161 95343-0 oder im katholischen Pfarramt in Wäschenbeuren, Telefon 07172 187550. Sie werden dann zuhause besucht.

Krankensalbung in der Fastenzeit

Dienstag, den 01.04.2025 um 14:30 Uhr Heilige Messe mit Krankensalbung in Wäschenbeuren

Caritas-Fastenopfer am 15./16. März 2025

Hier und jetzt helfen!

40 Prozent der Spenden bleiben für karitative Arbeit in den Kirchengemeinden:

„Caritas öffnet Türen“ – so lautet das Motto der Caritas-Kampagne 2025. Menschen in schwierigen Lebenssituationen sollen die notwendige Hilfe finden, die sie brauchen. Dafür setzt sich die Caritas ein, indem sie Beratungsangebote und soziale Dienste weiter stärkt und erhält. Denn Offenheit und Solidarität können helfen, Armut zu überwinden und allen bessere Perspektiven zu ermöglichen.

Für viele Menschen sind die aktuellen Krisen und Ungerechtigkeiten ein guter Grund, anzupacken und Türen für diejenigen offenzuhalten, deren Lebensumstände immer komplizierter und schwieriger werden. Einige übernehmen Patenschaften für Kinder aus armutsbedrohten Familien, andere arbeiten in Tafelläden mit oder begleiten geflüchtete Menschen, damit diese an unserer Gesellschaft teilhaben und sich besser integrieren können. Caritas-Beratungsstellen unterstützen wiederum online und vor Ort und stärken so Menschen, die in einer Krise stecken. Lassen Sie uns ein Zeichen der christlichen Nächstenliebe setzen und gemeinsam für ein Stück soziale Gerechtigkeit eintreten. Unterstützen Sie die soziale Arbeit Ihrer Kirchengemeinde und die Caritas vor Ort mit Ihrer Spende!

Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten und Kirchengemeinden oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer 2025“ auf das Konto:

Empfänger: Caritas

IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22

BIC: SOLADEST600.

Spenden sind auch online möglich unter caritas-spende.de/spenden

oder

Empfänger: Kath. Kirchenpflege, Wäschenbeuren

IBAN: DE85 6105 0000 0000 0284 39, KSK Göppingen

Empfänger: Kath. Kirchenpflege, Rechberghausen

IBAN: DE55 6105 0000 0000 0585 64; BIC: GOPSDE6GXXX bei der Kreissparkasse Göppingen.

Vielen Dank an alle Spender/-innen!

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

Foto: Weltgebetstag Wangen
Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Wangen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto