NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 12. März 09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen 18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren 19:30 Uhr Chorprobe...
Foto: Image Online

Mittwoch, 12. März

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen

Donnerstag, 13. März – Tag der ewigen Anbetung

09:30 Uhr Hl. Messe zum Tag der Ewigen Anbetung in Wäschenbeuren, anschl. Anbetung bis 17:00 Uhr

16:00 Uhr Andacht im Haus Luise in Wangen

17:00 Uhr Abschlussandacht zum Tag der Ewigen Anbetung in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für Rita und Albert Weber mit verstorbenen Angehörigen

Freitag, 14. März

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Kreuzwegandacht in Wäschenbeuren

Samstag, 15. März – Zählsamstag und Kollekte Caritas-Fastenopfer

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 16. März – Zählsonntag und Kollekte Caritas-Fastenopfer

09:30 Uhr Hl. Messe mit Akkordeonorchester in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Montag, 17. März

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

19:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Dienstag, 18. März

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

19:00 Uhr Wahl-Ausschuss-Sitzung im Pfarrsaal in Wäschenbeuren

19:00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion im Gemeindehaus in Rechberghausen

Mittwoch, 19. März

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

10:00 Uhr Andacht im Haus Katharina in Börtlingen

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

Vorschau

Samstag, 22. März

18:00 Uhr Hl. Messe in der Ulrichskapelle in Adelberg

18:30 Uhr Evening Talk der Firmlinge im Pfarramt in Rechberghausen

Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

10:00 Uhr Kinderkirche in der evangelischen Kirche in Rechberghausen mit anschließendem Mittagessen

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, dem 16. März 2025, sendet das ZDF um 09:30 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst aus dem Sachspendenlager der Caritas in Wien: „Gottesdienst im Kleiderschrank“.

Nächste Taufsonntage sind am 21. April 2025 in Rechberghausen sowie am 11. Mai 2025 in Wäschenbeuren.

Bericht der Sitzung des Kirchengemeinderates Rechberghausen vom 20. Februar 2025

Zu Beginn begrüßte Frau Guth in Vertretung von Frau Heffner die Anwesenden und Frau Rupp sorgte für den geistlichen Impuls. Hauptthemen an diesem Abend waren der Jahresbericht der Organisierten Nachbarschaftshilfe (ONH) sowie die Beratung über den ersten Entwurf der Haushaltsplanung 2025/2026.

Die Leiterin der ONH, Frau Heer-Weber, präsentierte dem Gremium einen detaillierten Bericht über das Jahr 2024. In Rechberghausen, Wangen, Adelberg und Börtlingen waren insgesamt 15 Helferinnen und 1 Helfer im Einsatz. Es wurden über 1.400 Stunden geleistet und dabei ca. 6.500 km mit den Kunden gefahren. Etliche Anfragen mussten leider abgesagt werden, da es an weiteren HelferInnen fehlt. Deshalb würde sich das Team der ONH über zusätzliche Ehrenamtliche sehr freuen!

Im Anschluss stellte die Kirchenpflegerin, Frau Berbesz, den ersten Entwurf für den neuen Haushaltsplan vor. Diesem stimmte der Rat einstimmig zu. Somit können die bereits beschlossenen Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Der endgültige Beschluss der Haushaltsplanung 2025/2026 erfolgt im Herbst durch die Leitung Finanzen im Verwaltungszentrum Donzdorf.

Unter der Leitung von Gemeindereferentin Maria Rupp hat für die am Sonntag, dem 13. Juli 2025, stattfindende Firmung in Rechberghausen und Wäschenbeuren die Vorbereitung für die 39 Firmlinge begonnen.

Am 20. März kommt der aktuelle Kirchengemeinderat zu seiner letzten Sitzung zusammen. Im Anschluss dazu hat Pfarrer Stadlbauer das Gremium zu einem Imbiss eingeladen.

Thomas Bilitsch

Anbetungszeiten vor dem Allerheiligsten

Die Fastenzeit bietet die Chance, sein „innigstes Herz“ vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu öffnen und den Herrn anzubeten.

In Wäschenbeuren findet der Tag der Ewigen Anbetung am Donnerstag, dem 13. März 2025, statt. Beginn ist um 09:30 Uhr mit einer Hl. Messe,

anschließend Anbetungszeiten:

10:15 Uhr – 11:00 Uhr Andacht

11:00 Uhr – 12:00 Uhr stille Andacht

12:00 Uhr – 13:00 Uhr stille Anbetung

13:00 Uhr – 14:00 Uhr stille Anbetung

14:00 Uhr – 15:00 Uhr Andacht

15:00 Uhr – 16:00 Uhr stille Anbetung

16:00 Uhr – 17:00 Uhr stille Anbetung

Der Abschluss ist um 17:00 Uhr mit einer Andacht.

[oik210.eps]

Ökumenisches Friedensgebet in Wangen

Frieden, ein Bedürfnis, vielleicht fast sogar ein Grundbedürfnis wie Essen und Trinken?!

Dieser Frieden muss gesucht, gefördert, gepflegt werden. Und wo er nicht da ist, muss ein Samenkorn gelegt werden.

Wir laden herzlich zu unserem ökumenischen Friedensgebet, eine kleine Suche nach dem Frieden in der Welt, am Freitag, dem 21.03.2025, um 19:00 Uhr in die katholische Kirche in Wangen ein.

Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, dem 25.04.2025, um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.

Für das Vorbereitungsteam

Cilia Benedikt-Straub

Beichttag in Salach

Am 5. April 2025 gibt es in den Räumlichkeiten der kath. Kirche St. Margaretha in Salach (Lange Str. 1) von 10:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit für ein persönliches Beichtgespräch. Es ist notwendig, sich telefonisch oder per E-Mail (07162 93005-0 – stmargaretha.salach@drs.de) anzumelden.

Sie werden dann einen persönlichen Beichttermin bekommen.

Folgende Priester stehen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung:

Pfr. Denis Mpanga (10:00 - 12:00 Uhr) seit 2016 Pfarrer der italienischen Gemeinde Göppingen

Pfr. Rainer Stadlbauer (10:00 – 12:30 Uhr) seit 2020 in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“

Pfr. Franz Maywurm i.R. (10:00 – 13:00 Uhr)
Pfr. Wolfgang Schrenk i.R. (14:00 - 17:00 Uhr)

Pfr. Michael Kenner (14:00 – 17:00 Uhr) Pfarrer in Böhmenkirch

Gönnen Sie sich eine Zeit der Begegnung mit Christus im Beichtsakrament.

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

»Ein Gedicht rettet den Tag«

Warum Lyrik Sinn stiftet und Menschlichkeit ausdrückt – Poesie als Lebenselixier

Zeit: Freitag, 04.04.2025, 16:30 – 21:30 Uhr

Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Großer Saal

Referent: Anton G. Leitner, Autor und Herausgeber "Das Gedicht"

Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag

Anmeldung: bis 27.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de

Kapellen und Kleinode im Landkreis Göppingen

Zeit: Samstag, 05.04.2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Ort: Rechberghausen; Altes Schloss

Referentin: Maria Skaroupka-Liesche, Lehrerin, Stadtführerin

Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

Anmeldung: bis 30.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de

Johannes aufgefrischt

Das Johannesevangelium neu erschlossen und beleuchtet

Zeit: Dienstag, 08.04.2025, 19:00 – 20:30 Uhr

Ort: Online per Zoom

Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.-Theol., Bibeltheologin

Kosten: Nach Selbsteinschätzung.

Anmeldung: bis 03.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de

Auf dem Weg, der die Mühe lohnt?

Dr. Irme Stetter-Karp im Gespräch

Zeit: Mittwoch, 09.04.2025, 20:00 – 21:30 Uhr

Ort: Salach; Kath. Gemeindehaus; P. Anselm-Schott-Saal

Referentin: Dr. Irme Stetter-Karp,

Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

Anmeldung: bis 02.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de

Meditatives Tanzen

Zeit: Freitag, 11.04.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Großer Saal

Referentin: Sabine Stövhase, Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach

Kosten: 5,00 Euro bar vor Ort

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de

Kreative Ostern

Ostereier und Osterkarten mit Handlettering selbst gestaltet

Zeit: Samstag, 12.04.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Ort: Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG

Referentin: Luzi Engelfried, Erwachsenenbildnerin, Systemische Beraterin, Coach

Kosten: 45,00 Euro inkl. 12,00 Euro Materialkosten

Anmeldung: bis 03.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de

Künstliche Intelligenz – konkret und praktisch

Eine Einführung in die Nutzung von KI

Zeit: Dienstag, 29.04.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Josefsraum 1. Stock

Referent: Dr. Oliver Schütz, Historiker und Theologe, Leiter der keb Ulm-Alb-Donau

Kosten: 10,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro)

Anmeldung: bis 22.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de

Die katholische Kirche und die radikale Rechte

Zeit: Donnerstag, 10.04.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

Ort: Online per Zoom

Referentin: PD Dr. Sonja Angelika Strube

Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag.

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de

Sexuelle Gewalt an Kindern und Schutzbefohlenen

Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln

Zeit: Freitag, 11.04.2025, 09:00 – 12:00 Uhr

Ort: Online per Zoom

Referentin: Petra Lever, Sozialpädagogin, Fachkraft für Prävention und Intervention

Kosten: keine

Anmeldung: bis 04.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161/9534317

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161/9534317 oder 07172/1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

Foto: Beichttag Salach
Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wangen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto