Sonntag, 30. März 2025 – 4. Sonntag der Passionszeit - Lätare
Wochenspruch: Freuet euch mit Jerusalem! Jesaja 66,10
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Das Gemeindebüro ist bis auf Weiteres nicht regelmäßig besetzt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Angelegenheiten an die zuständigen Pfarrer:
Pfarrer Christian Günther: 07445 2233; E-Mail: christian.guenther@elkw.de
Pfarrer Ralf Keimig: 07445 2779; E-Mail: ralf.keimig@elkw.de
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.gemeinde.pfalzgrafenweiler.elk-wue.de
Liebe Gemeindeglieder,
auf Grund personeller Engpässe können derzeit keine Geburtstagsbriefe versandt werden. Wir bedauern das sehr. Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte beim zuständigen Pfarramt. Auf jeden Fall wünschen wir allen Jubilaren ein gesegnetes, zufriedenes und gesundes neues Lebensjahr.
Samstag, 29. März 2025
12:00 UhrPfalzgrafenweiler Trauung von Alexander Markovski und Tanja Rebecca Markovski, geb. Staneker
Sonntag, 30. März 2025
9:00 Uhr Herzogsweiler, Allianz-Frühstücksgottesdienst in der Christuskirche. Predigt Jana Göhler, ev.-meth. Kirche und Pfarrer Ralf Keimig. Herzliche Einladung auch an die Kinder der Kinderkirche mit ihren Familien!
9:00 Uhr Neu-Nuifra, Prädikantin Dr. Petra Wacker
10:15 Uhr Edelweiler, Prädikantin Dr. Petra Wacker
10:30 Uhr Pfalzgrafenweiler, Winterkirche mit Edgar Luz (Rektor ITA, Bad Liebenzell)
Das Opfer der Sonntagsgottesdienste ist für die Studienhilfe bestimmt. Der Landesbischof schreibt hierzu:
„Ihr Opfer heute ist für die Evangelische Studienhilfe bestimmt. Die Studienhilfe unterstützt Studierende der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und Theologiestudierende. Die finanziellen Rahmenbedingungen von Studierenden variieren stark.
Mit Ihrem Beitrag helfen Sie wesentlich mit, dass alle eine gute theologische Ausbildung machen und einen Beruf in unserer Landeskirche ergreifen können - beispielsweise als Religionslehrer, Pfarrerin oder als Diakon.
Wir sind als Landeskirche dankbar für die jungen Menschen, die sich auf diesen Berufsweg gemacht haben. Sie sollen nicht an finanziellen Hindernissen auf ihrem Weg scheitern. Wir bitten daher herzlich um Ihr Opfer und Ihre Fürbitte für den theologischen Nachwuchs unserer Kirche!
Ernst-Wilhelm Gohl
Landesbischof“
Sonntag, 30. März 2025
9:00 Uhr Kinderkirche Herzogsweiler
Alle Kinder und Eltern sind zum Allianz-Frühstücksgottesdienst eingeladen. Beginn 9:00 Uhr in der Christuskirche in Herzogsweiler (Sonnenbergstraße 48). Parallel zum Gottesdienst (nach dem Frühstück) feiern wir Kinderkirche in den unteren Räumen der Christuskirche.
10:00 Uhr Kinderkirche Kälberbronn „Ein nachdenklicher Abend“
10.15 Uhr Kinderkirche Pfalzgrafenweiler
Montag, 31. März 2025
20:00 Uhr Vortragsabend „Ständig unter Strom – geht das gut?“ mit Christiane Mayer, SVLFG, Gemeindehaus
Bezirksarbeitskreise Calw/Nagold
Freudenstadt
Bauernfamilien am Limit - Was tun, wenn alles zu viel wird?
Referentin: Christiane Mayer, SVLFG
Die Belastungen und Herausforderungen auf den Betrieben und in den Familien nehmen zu. Viele funktionieren lange, und merken oft gar nicht, dass sie schon an der Grenze der Belastbarkeit angekommen sind.
Stress gehört zum Leben, aber anhaltender und oft jahrelanger Dauerstress kann Körper und Seele krankmachen.
Christiane Mayer von der SVLFG gibt an diesem Abend Impulse, wie wir auch in den Spannungsfeldern des landwirtschaftlichen Alltags Lösungen und Hilfe finden, und mit Stress und Belastungen im Alltag gelassener umgehen können.
Montag, 31. März 2025, um 20 Uhr,
72285 Pfalzgrafenweiler
Evang. Gemeindehaus, Pfarrweg 5
Wir laden alle Interessierten ein, sich mit diesem aktuellen und wichtigen Thema zu befassen und Ansätze für Lösungen zu suchen. Der Eintritt ist frei.
www.hohebuch.de
Dienstag, 1. April 2025
9:30 Uhr - 10:30 Uhr „ErlebniSTanz“ 50 +, Gemeindehaus
20:00 UhrProbe Shalomchor,Kirchsaal
Mittwoch, 2. April 2025
14:45 Uhr - 16:20 Uhr KonfirmandenunterrichtGruppe I (Pfarrer Christian Günther),
Gemeindehaus, Großer Saal
16:25 Uhr - 18:00Uhr KonfirmandenunterrichtGruppe II (Pfarrer Ralf Keimig), Gemeindehaus, Kleiner Saal
19:00 Uhr Passionsandacht im Chorraum der Jakobskirche. Zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören und mit Chorälen aus Taizé der Passion Christi gedenken. Herzliche Einladung zur vierten und letzten Passionsandacht.
Vorankündigung:
Donnerstag, 10. April 2025
Ökumenisches Frauentreffen in Lützenhardt