Katholische Kirche St. Johannes Frankenbach
74078 Heilbronn
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Donnerstag, 10.4. 9.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 13.4. – Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit...

Donnerstag, 10.4.

9.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 13.4. – Palmsonntag

Kollekte für das Heilige Land

9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe und Palmprozession, Beginn auf dem Kirchplatz

Gründonnerstag, 17.4. – Kirche Hl. Kreuz, Böckingen

19.00 Uhr Feier vom Letzten Abendmahl, anschl. Ölbergstunde
Leiter der Seelsorgeeinheit Heilbronn-Böckingen

Pfarrer Manuel Hammer

Tel. 07131/7415003, Fax 07131/7415099
E-Mail: manuel.hammer@drs.de

Pfarrvikar Ludwig Zuber

Tel. 07131/7415402, Fax 07131/7415499

E-Mail: ludwig.zuber@drs.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr und Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag nach Vereinbarung
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 8.00 bis
18.00 Uhr, Tel. 07131/7415001, Fax 07131/7415099

E-Mail: hlkreuz.hn@drs.de

www.katholisch-boeckingen.de

Bankverbindung

Kreissparkasse Heilbronn, IBAN: DE59 6205 0000 0004 8272 41

Beichtgelegenheit jeweils nach jedem Werktagsgottesdienst oder nach telefonischer Terminabsprache.

Aus der Gemeinde:

Heimgerufen hat Gott der Herr:
Harry Köhler, 78 Jahre, HN-Frankenbach

Gottesdienste am Palmsonntag

Mit Palmweihe und Palmprozession beginnen wir am Palmsonntag, 13. April 2025 die Gottesdienste. Bringen Sie dazu bitte Palmzweige bzw. grüne Zweige mit.

9.00 Uhr Kirche St. Johannes, Frankenbach, Beginn auf dem Kirchplatz

10.30 Uhr Kirche Hl. Kreuz, Böckingen, Beginn auf dem oberen Schulhof der Heinrich-von-Kleist-Realschule

Taizé-Gebet

Am Freitag, 11. April 2025 findet das monatliche Taizé-Gebet statt.

Uhrzeit: 19.00 Uhr

Ort: Ev. Versöhnungskirche, Holunderweg 57, Böckingen

Herzliche Einladung dazu.

Ökumenischer Jugendkreuzweg – Auf Deinem Weg

11.4.2025, 18.30 Uhr, Gemeindehaus St. Kilian

Unser Alltag ist geprägt von unzähligen Wegen, die wir täglich gehen. Manche davon sind leicht und angenehm, andere hingegen sind steinig und mühsam. Der Kreuzweg Jesu zeigt uns, dass wir in Momenten der Herausforderung und des Leids nicht allein sind. Jesus selbst ist einen schweren Weg gegangen und begegnet uns auf unseren eigenen Wegen.

Die Frage, die wir uns stellen, lautet deshalb: Wie gehen wir mit den Kreuzwegen in unserem Leben um? Gehen wir sie allein oder in Gemeinschaft mit Christus? Der Ökumenische Jugendkreuzweg 2025 „Auf deinem Weg“ bietet die Möglichkeit, in der Gemeinschaft mit anderen über diese Fragen nachzudenken und Antworten zu finden. Es ist eine Einladung, die Zusage Gottes in unser Leben zu lassen: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir“.

In unserer Gemeinde hat der Jugendkreuzweg schon eine jahrzehntelange Geschichte und daher auch treue Besucher in allen Altersgruppen. Fühlen Sie sich daher alle herzlich eingeladen, am 11. April 2025 um 18.30 Uhr, Jesus auf seinem Weg zu begleiten. Wir treffen uns im Gemeindehaus St. Kilian in Böckingen.

Wahl der neuen Kirchengemeinderäte

Am 30. März wurden in der ganzen Diözese neue Kirchengemeinderäte gewählt. Ich danke allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in unseren Gemeinden zur Wahl gestellt haben und allen Ehrenamtlichen in den Wahlausschüssen und -vorständen. Ohne ihr intensives Engagement wären die Wahlen nicht möglich gewesen.

Allen Ratsmitgliedern darf ich ganz herzlich zur Wahl gratulieren und freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit in der Leitung und Gestaltung unserer Gemeinden.

Ihr Pfarrer Manuel Hammer

Kirchengemeinderatswahl 2025 – Ergebnis

Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis bekannt gemacht:

I. Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Kirchengemeinderäte:

1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 2.861

2. Die Zahl der Wähler/-innen: 417

3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 417

4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0

5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 2.989

II. Gewählt sind in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahlen:

1. Anding, Eva

2. Fischer, Johanna

3. Schwarzer, Waldemar

4. Otto, Astrid

5. Kurtz, Roswita

6. Bertsch, Michael

7. Mach-Dubový, Rita

8. Gaul, Thomas

9. Miemczyk, Raimund

10. Slabon, Martin

III. Ersatzmitglieder sind in der Reihenfolge der erreichten Stimmzahlen festgestellt:

1. Francis-Xavier, Austin

Die Zukunft der Wortgottesfeiern in unserer SE Heilbronn-Böckingen

Liebe Schwestern und Brüder,

in den Monaten der Vakanz haben zahlreiche Ehrenamtliche regelmäßig in Wortgottesfeiern das Evangelium verkündet und das eucharistische Brot gespendet. Ich danke allen, die auf diese Weise die sonntägliche Liturgie in unseren Kirchen neben dem priesterlichen Einsatz aufrechterhalten haben. Durch meinen Start können wir nun wieder häufiger Eucharistiefeiern anbieten. Gleichwohl zeigt sich im Einsatz unserer Ehrenamtlichen ein wertvolles Charisma (vgl. 1 Kor 12, 4ff.), das ich in unseren Gemeinden weiter lebendig halten möchte. Auch unsere Ehrenamtlichen haben sich dazu bereiterklärt, sodass in beiden Kirchengemeinden jeweils an einem Sonntag im Monat Wortgottesfeiern stattfinden werden. Die Möglichkeit zur Mitfeier einer Eucharistie wird im Raum unserer Seelsorgeeinheit an jedem Sonntag gewährleistet bleiben. Ich möchte Sie bitten, unsere Ehrenamtlichen in ihrem Einsatz durch Ihr Gebet und Ihr Mitfeiern zu unterstützen.

Ihr Pfarrer Manuel Hammer

Erscheinung
Mitteilungsblatt Frankenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Heilbronn

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto