Kro ab 16 Uhr Beichtgelegenheit in St. Laurentius (Zwick)
- Bis keiner mehr kommt!
Kro 18:30 Uhr Familiengottesdienst in St. Laurentius (Prestel)
- der Gottesdienst beginnt im Forsthof, anschl. Prozession zur Kirche
- mitgestaltet vom Familiengottesdienstteam
mit allen Erstkommunionkindern
- mit Palmweihe und Prozession
Die Kinder bringen Palmzweige mit und nehmen an der Prozession teil!
- Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Kerzen der Kronauer Ministranten!
Das Gemeindeteam St. Laurentius bindet gemeinsam mit den Kommunionkindern und deren Eltern Palmsträußchen für den Gottesdienst zum Palmsonntag.
Wer uns Grünschnitt, Palmzweige usw. spenden möchte, kann dies gerne am Freitagabend oder am Samstag vor 10.00 Uhr im Pfarrhof abgeben bzw. in den bereitgestellten Anhänger legen.
Die Palmsträußchen können gerne gegen eine kleine Spende vor dem Gottesdienst beim Gemeindeteam erworben werden.
- Kollekte für das Heilige Land
Lan 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Neidinger)
- mit Palmweihe und Prozession
Min 10:30 Uhr Kinderkirche im Edith-Stein-Haus
Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
- mit Palmweihe und Prozession
Lan 18:00 Uhr Bußgottesdienst in St. Vitus (K. Ginser)
Min 15:00 Uhr Bündnisandacht in St. Lambertus
- gestaltet von der Schönstattbewegung
Kro 18:30 Uhr Wortgottesdienst in St. Laurentius (WGK)
Min 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung in St. Lambertus
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
Min 16:00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Lambertus (Prestel)
- bis keiner mehr kommt!
Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau
Min 18:30 Uhr Trauermette in St. Lambertus (Prestel)
Min 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik
Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)
Min 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Kraichgauheim (Grünling)
Lan 18:00 UhrMesse vom letzten Abendmahl in St. Vitus (Prestel)
- Besonders für die Erstkommunionkinder der gesamten SE
- anschl. Betstunde der ganzen Gemeinde
- gestaltet durch die Mitglieder der Frauengemeinschaft und Caritasgruppe
Min 20:00 UhrMesse vom letzten Abendmahl in St. Lambertus (Neidinger)
- anschl. Betstunde der ganzen Gemeinde
- gestaltet durch die Mitglieder der Caritasgruppe und durch die Ministranten
Kro 20:00 UhrMesse vom letzten Abendmahl in St. Laurentius (Prestel)
- anschl. Betstunde der ganzen Gemeinde
- gestaltet durch die Frauengemeinschaft
- Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Kerzen der Kronauer Ministranten!
Lan 10:30 Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi in St. Vitus (Prestel)
Wortgottesdienst mit Passion und Kreuzverehrung
- mitgestaltet durch den Vituschor
Min 11:00 Uhr Liturgie der Kinder in St. Lambertus für die gesamte SE (Claus Willhauck)
- Die Kinder dürfen zur Kreuzverehrung eine Blume mitbringen!
Kro 15:00 UhrDie Feier vom Leiden und Sterben Christi in St. Laurentius (B. H.-Tilly)
Wortgottesdienst mit Passion und Kreuzverehrung
- mitgestaltet durch den Kirchenchor
- Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Kerzen der Kronauer Ministranten!
Min 15:00 Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben Christi in St. Lambertus (Prestel)
Wortgottesdienst mit Passion und Kreuzverehrung
Kro 18:00 Uhr Kreuzwegandacht in St. Laurentius (Andreas Maier u. Erika Hohm)
Min 18:30 Uhr Feier der Grablegungin St. Lambertus (Prestel)
Min 8:30 Uhr Gottesdienst in der JVA Kislau (M. Hirn)
Min 20:00 Uhr Feier der Osternacht
als Wortgottesdienst für Familien in St. Lambertus (M. Hirn + B. H.-Tilly)
Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauferneuerung
Lan 20:00 Uhr Feier der Osternacht in St. Vitus (Prestel)
Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauferneuerung und Eucharistiefeier
Kro 20:00 Uhr Feier der Osternacht in St. Laurentius (Kempf)
Lichtfeier, Wortgottesdienst, Tauferneuerung und Eucharistiefeier
Min 9:00 Uhr Ostergottesdienst mit Kommunion in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)
Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
danach Hauskrankenkommunion (Kommunionhelfer)
Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Neidinger)
- mitgestaltet durch den Vituschor
Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)
- mitgestaltet durch den Lambertus-Chor
Min 18:00 Uhr Ostervesper in St. Lambertus (Prestel)
Lan 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Kempf)
Min 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Kesenheimer)
Kro 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
- mitgestaltet durch den Kirchenchor
– das höchste Fest der Christenheit feiern wir in diesen Tagen, immer am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond.
Im Frühjahr erwacht die Erde zu neuem Leben. Das was tot schien, wird wieder lebendig. Und wir haben Anteil daran.
Nicht nur in der Osterbotschaft, der Auferstehung Jesu Christi nach seinem Kreuzestod, sondern auch in jedem kleinen Pflänzchen, das aus der dunklen Erde hervorbricht.
All das weist hin auf die große Wahrheit in unserem Leben:
Nach dem Tod gibt es wieder neues Leben. Dietrich Bonhoeffer sagte einmal: „Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln.“
Und wenn wir dann mit Kindern auf Ostereiersuche gehen, dann soll auch das ein kleiner Hinweis darauf sein, dass wir im Alltag die kleinen verborgenen Schätze finden und wertschätzen.
Alles hat Sinn, alles seine Bedeutung.
Genießen Sie das Osterfest (vor allem nach dem langen kalten Winter, der uns in diesem Jahr im Griff hatte).
Genießen Sie die Sicht auf werdendes Leben, erweitern Sie Ihre Perspektiven und lassen Sie sich ein, auf das Neue im Licht der immer wärmer werdenden Sonne.
Im Namen des Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen ein gutes und gesegnetes Osterfest.
Ihr Diakon Matthias Hirn
WANN: Sonntag, 13.04.2025
ZEIT: 18.00 Uhr
WO? in St. Vitus, Langenbrücken
THEMA: „Das M A S S B A N D der VERGANGENHEIT – GeGenWart – Z u k u n f t“
April 2025
Palmsonntag, 13.04. Familiengottesdienst mit Einzug der Kinder
Gründonnerstag, 17.04. um 18:00 Uhr Familiengottesdienst
Karfreitag, 18.04. um 11:00 Uhr in Mingolsheim – Liturgie der Kinder
Karsamstag, 19.04. um 20:00 Uhr besonders gestaltete Familienosternacht
Erstkommunionfeiern:
Sonntag, 27.04. um 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion in Kronau
Proben: Do., 24.04. und Fr., 25.04. jeweils 17:00 Uhr
Sonntag, 4. Mai um 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion in Mingolsheim
Proben: Mi., 30.04. und Fr., 02.05. jeweils 17:00 Uhr
Sonntag, 11. Mai um 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion in Langenbrücken
Proben: Do., 08.05. und Fr., 09.05. jeweils 17:00 Uhr
Erstkommuniontermine für 2026!
12.04.2026 in St. Vitus Langenbrücken
19.04.2026 in St. Laurentius Kronau
26.04.2026 in St. Lambertus Mingolsheim
Am Samstag, den 28.03., hat das jährliche Osterkerzenbasteln stattgefunden. Die Kronauer Minis und Erstkommunionkinder haben fleißig und voller Kreativität Kerzen für die Osternacht verziert. Dabei wurden Wachsplatten in allen Farben ausgestochen oder geformt und auf die Kerzen geklebt. So ist eine bunte Vielfalt an großen und kleinen Kerzen entstanden!
Der Verkauf der Kerzen findet am Samstag, den 12.04., Gründonnerstag und Karfreitag, jeweils vor und nach dem Gottesdienst statt. Eine kleine Kerze kostet 2,50 € und eine große 6 €. Der Erlös kommt der Ministrantenarbeit zugute.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und schon jetzt bei Ihnen für das Interesse!
Ihre Minis Kronau
Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?
Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!
Nächste Taufgespräche:
Dienstag, 06.05.2025 um 19:00 Uhr Pfarrheim Kronau
Samstag, 21.06.2025 um 10:30 Uhr Pfarrheim Langenbrücken
Mittwoch, 02.07.2025 um 19:30 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Samstag, 19.07.2025 um 15:00 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:
So., 13.04.2025 um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim
So., 18.05.2025 um 9:00 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim
So., 18.05.2025 um 10:30 Uhr in St. Laurentius Kronau
So., 25.05.2025 um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim
(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)
Wo treffen wir uns?
Mingolsheim: Edith-Stein-Haus
Kronau: Pfarrheim(hof)
Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.
– Samstag, 03.05.2025 - Samstag, 28.06.2025 -
Jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum Kindergarten St. Franziskus (Stefanienstr. 7, Kronau)
– Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen!
Samstag, 26. April - Samstag, 31.05.2025
Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr
Ort: „Laurentiushäusle“ Kirrlacher Str. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)
– Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen!
Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam