Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 23. April 09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen 10:00 Uhr Gottesdienst im Haus Katharina in Börtlingen...
Foto: Image Online

Mittwoch, 23. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

10:00 Uhr Gottesdienst im Haus Katharina in Börtlingen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Donnerstag, 24. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für die Verstorbenen des Monats März

Freitag, 25. April

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:00 Uhr ökumenisches Friedensgebet in der evangelischen Kirche in Wangen

Samstag, 26. April

14:00 Uhr Erstkommunion in Wangen, mit den Kindern aus Wangen, Adelberg und Börtlingen, mitgestaltet von der Churchband

14:45 Uhr Trauung von Jesika Hirszfeld und Patrick Lleshaj in Birenbach

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 27. April – Weißer Sonntag – 2. Sonntag der Osterzeit

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Erstkommunion in Rechberghausen, mitgestaltet von der Churchband

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunion in Rechberghausen

19:30 Uhr Taizégebet in der evangelischen Kirche in Rechberghausen

Montag, 28. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18:30 Uhr Alpha-Treff in Rechberghausen

18:30 Uhr Sühnestunde in Wäschenbeuren

Dienstag, 29. April

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Mittwoch, 30. April

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

12:00 Uhr Mittagstisch des Krankenpflegevereins Rechberghausen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 3. Mai

18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen

Sonntag, 4. Mai

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen, anschließend Kirchencafé

10:00 Uhr Erstkommunion in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunion in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Maiandacht in Rechberghausen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 27. April 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus St. Gertrud, Düsseldorf: „Der Apostel Thomas – ein Kritiker mit Vertrauen“.

Nächste Taufsonntage sind am 25. Mai 2025 in Rechberghausen sowie am 1. Juni 2025 in Wäschenbeuren.

[kra247.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat - einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Bericht der konstituierenden Sitzung des Kirchengemeinderates Rechberghausen vom 10. April 2025

Der erste Vorsitzende Pfarrer Reiner Stadlbauer begrüßte die neu gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderates zur konstituierenden Sitzung im Michaelsaal Rechberghausen. Für die Bereitschaft, aktiv in der Kirchengemeinde mitzuarbeiten, bedankte er sich bei den Anwesenden und wünschte dem gesamten Gremium eine gute Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren. Danach stellten sich die Gewählten kurz vor und übergaben Pfarrer Stadlbauer die unterschriebene Verpflichtungserklärung als Kirchengemeinderat. Im nächsten Tagesordnungspunkt ging es um die Aufgabenverteilung für die nächste Legislaturperiode und die dazu erforderlichen Wahlen, die jeweils einstimmig erfolgten:

Gewählte Vorsitzende und Stellvertreterin: Edelgard Guth / Cilia Benedikt-Straub

Schriftführer: Alexander Mühleis, Melanie Haubensack

Verwaltungsausschuss: Maria Cammerer / Stellvertreterin Andrea Breidohr (Adelberg), Melanie Haubensack (Börtlingen), Thomas Bilitsch / Stellvertreter Leopold Diether (Rechberghausen), Franz Schmuker / Stellvertreterin Heike Heuschkel (Wangen)

Gemeinsamer Ausschuss Seelsorgeeinheit: Cilia Benedikt-Straub, Andrea Breidohr

Vertreterin im Dekanatsrat: Cilia Benedikt-Straub

Jugendausschuss: Leopold Diether, Rico Hofmann, Alexander Mühleis

Kindergartenausschuss: Edelgard Guth

Festausschuss: Thomas Bilitsch

Vertreter bei der Katholischen Erwachsenenbildung: Mathias Marzini

Zukunftsausschuss: Thomas Bilitsch

Vertreterin im Katholischen Krankenpflegeverein St. Michael e.V.: Edelgard Guth

Die harmonisch verlaufene Sitzung endete mit einem gemütlichen Beisammensein.

Thomas Bilitsch

Bericht der konstituierenden Sitzung des Kirchengemeinderates am 08.04.2025 in Wäschenbeuren

Der erste Vorsitzende, Pfarrer Reiner Stadlbauer begrüßte die neu gewählten Mitglieder des Kirchengemeinderates zur konstituierenden Sitzung im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren. Für die Bereitschaft, aktiv in der Kirchengemeinde mitzuarbeiten, bedankte er sich bei den Anwesenden und wünschte dem gesamten Gremium eine gute Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren. Danach stellten sich die Gewählten kurz vor und übergaben Pfarrer Stadlbauer die unterschriebene Verpflichtungserklärung als Kirchengemeinderat. Frau Marita Langer begrüßte als Wahlausschuss-Vorsitzende der KGR-Wahlen ebenso den neuen Kirchengemeinderat und gab einen kurzen Rückblick auf den zurückliegenden Wahlverlauf. Im nächsten Tagesordnungspunkt ging es um die Aufgabenverteilung für die nächste Legislaturperiode und die dazu erforderlichen Wahlen:

Gewählter Vorsitzende: Gernot Griebling

Stellvertreter: Melanie Schartel und Markus Wahl

Schriftführer: Jasmin Reik

Stellvertr. Schriftführer: Michael Vesenmaier

Verwaltungsausschuss: Jürgen Hertrampf, Olaf Eistert, Florian Schoch, Melanie Schartel

Gemeinsamer Ausschuss Seelsorgeeinheit: Claudia Merkt-Heer, Werner Singer

Vertreter Dekanatsrat: Claudia Merkt-Heer, Bernhard Gold

Jugendausschuss: Michael Vesenmaier, Achim Kuhn, Jasmin Reik

Kindergartenausschuss: Florian Schoch, Michael Vesenmaier, Achim Kuhn

Zukunftsausschuss: Claudia Merkt-Heer, Markus Wahl

Vertreter im Krankenpflegeverein: Bernhard Gold

Eine-Welt-Ausschuss: Markus Wahl und Claudia Merkt-Heer

Ortsausschuss Birenbach: Bernhard Gold, Olaf Eistert, Jürgen Hertrampf, Werner Singer

Anschließend wurden die anstehenden Termine besprochen und der erste gemeinsame Sitzungstermin mit einem kleinen Umtrunk abgeschlossen.

Palmsonntags-Café in Birenbach am 13. April 2025

Wir bedanken uns für den Besuch zahlreicher Gäste zu unserem Palmsonntags-Café.

Das Wetter erlaubte uns leider keinen Aufenthalt im Freien, aber im gemütlichen „Mesni“ konnten sich unsere Gäste an den herrlichen Kuchen von zahlreichen Kuchenspenderinnen erfreuen und sich bei guten Gesprächen auf das nahende Osterfest einstimmen. Ein ganz herzliches Dankeschön an die Spender dieser köstlichen Kuchen.
Wir danken auch unseren Helferinnen und Helfern sehr herzlich für ihr engagiertes Mitwirken und freuen uns schon heute auf eine mögliche nächste Gelegenheit zum Fest des Patroziniums im September.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste für ihre großzügigen Spenden, die wiederum für den Erhalt der Wallfahrtskirche gedacht sind.

Der Ortsausschuss Birenbach

Palmsonntagsprozession und Gottesdienst in Rechberghausen

Begleitet von Esel »Jolly« führte die Palmsonntagsprozession am 13. April 2025 wieder nach dem Evangelium vom Einzug Jesu nach Jerusalem vom Oberen Tor in die Kirche. Zahlreiche Kinder und Erwachsene begleiteten die Prozession mit ihren Rufen "Hosanna dem Sohne Davids!". Im Anschluss an die Prozession gingen die Kinder zur Kinderkirche in die Schlossmarktbücherei, in der Kirche folgte das feierliche Hochamt zum Palmsonntagsgottesdienst.

Spenden an Palmsonntag in Wangen

Eine erstaunlich große Summe an Spenden für die Palmsträußchen kam am vergangenen Sonntag, den 13. April 2025 zusammen, nämlich 132,50 Euro. Dieser Betrag kommt der ZDF-Aktion „Erdbeben-Opfer in Südost-Asien“ zugute. Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön!

G. Schäfer

Erstkommunion

am 26. April 2025 in Wangen und am 27. April 2025 in Rechberghausen

Zum Festgottesdienst der Ersten Heiligen Kommunion laden wir die Familien der Erstkommunionkinder und ihre Gäste sowie die ganze Gemeinde herzlich ein. Schön, dass sich in diesem Jahr in Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen und Wangen 30 Kinder auf das Erstkommunionfest vorbereitet haben und nun zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen.

Wir feiern am Samstag, den 26. April 2025 um 14:00 Uhr in Wangen mit unseren Erstkommunionkindern:

aus Adelberg: Josefine Baric, Amalia Gagliardi, Charlotte Maria Kräter

aus Börtlingen: Mia Burkart, Romy Jo Dörper, Tizian Theodor Geiger, Laura Richter, Chris Wosnitza

aus Wangen: Jannik Bohl, Noel Hermann, Greta Höfer, Carlos Kaminski, Dominik Lillich, Aria Minarsch

Am Sonntag, den 27. April 2025 feiern wir um 11:00 Uhr in Rechberghausen mit unseren Erstkommunionkindern:

Annabel Maria Abbatangelo, Lola Bosnjak, Daniel Sebastian Dannecker, Luca Derer, Dennis Johannes Fischer, Jonas Fischer, Eleni Funk, Sofia Görtz, Nils Jungck, Lena Rosa Alberta Karrar, Laurin Klauser, Cristiano Köse, Leon Alexander Neubauer, Leni Luana Straub, Lia Tamas, Karlotta Walther

Herzlich danken wir allen Eltern, die mit viel Engagement als Gruppenleiterinnen und beim Organisieren und Gestalten der Erstkommuniongottesdienste für ihre Kinder ein Zeugnis des Glaubens gegeben haben.

Wir wünschen allen Erstkommunionkindern ein schönes Fest und Gottes Segen für diesen besonderen Tag. Möge der Erstkommuniontag Euch und Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Diakon Eckhard Schöffel

[pfl248.eps]

„Mittagessen - Allein zu Hause? Nein - Danke!“

Liebe Gäste!

Zu unserem nächsten gemeinsamen Mittagstisch laden wir Sie ein am Mittwoch, den 30. April 2025, um 12:00 Uhr in den Michaelsaal des katholischen Gemeindehauses in Rechberghausen.

Diesen Monat servieren wir Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Salat, dazu ein Dessert und ein Tischgetränk Ihrer Wahl zum Preis von 7 Euro.

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme telefonisch bis Freitag, den 25. April 2025, 17:00 Uhr bei Frau Julianna Plettinger unter der Telefonnummer 07161 52475 an.

Vielen Dank!

Ihr Team des Krankenpflegevereins St. Michael Rechberghausen e.V.

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, ist begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer/-in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik210.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen –

Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52

(täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Ökumenisches Friedensgebet in Wangen

„Fürchtet Euch nicht“ so werden die Frauen am leeren Grab von der hellen Gestalt angesprochen.

Fürchtet Euch nicht auch in unserer Zeit mit Kriegen von Menschen ausgelöst?

Gemeinsam möchten wir um den Frieden beten, gemeinsam Gott um Frieden bitten.

Wir laden herzlich zu unserem ökumenischen Friedensgebet am

Freitag, den 25.04.2025 um 19:00 Uhr in die evangelische Kirche in Wangen ein.

Vorschau:

Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, den 16.05.2025 um 19:00 Uhr in der katholischen Kirche in Wangen.

Für das Vorbereitungsteam

Cilia Benedikt-Straub

Ökumenisches Taizégebet am Sonntag, den 27.04.2025 um 19:30 Uhr

in der evangelischen Kirche (Jesus-Christus-Kirche) in Rechberghausen.

Wir beten und singen in ökumenischer Gemeinschaft. Das Taizégebet ist ein meditatives gemeinsames Gebet mit oft wiederholten Gesängen, deren Texte uns näher und näher kommen und die in der Stille des Herzens weiterklingen, wenn wir auseinandergehen.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto