NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

12. Juli – Samstag der 14. Woche im Jahreskreis Min 8:30 Uhr Gottesdienst in der JVA Kislau (M.Hirn) Min 10:30 Uhr Taufe in...
Plakat vom Rochusfest in St. Lambertus Mingolsheim mit den Veranstaltungsterminen -Freitag, 18. Juli um 18:30 Uhr Eröffnungsgottesdienst in der Rochuskapelle -Sonntag, 20. Juli um 10:00 Uhr Festgottesdienst bei gutem Wetter hinter der Rochuskapelle -Montag, 21. Juli um 18:30 Uhr zum Ausklang Vesper in der Rochuskapelle
Foto: Kath. Kirchengemeinde

12. Juli – Samstag der 14. Woche im Jahreskreis

Min 8:30 Uhr Gottesdienst in der JVA Kislau (M.Hirn)
Min 10:30 Uhr Taufe in St. Lambertus (M.Hirn) der Familien
Florian und Jenny Drach
Stephanie Seiferling
Marcel Bachl und Sabrina Just
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Kesenheimer)

13. Juli – 15. Sonntag im Jahreskreis

Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Prestel)
Kro 10:30 Uhr Taufe in St. Laurentius (M .Hirn) der Familien
Andrzej und Cornelia Ochman
Michael Heinzmann und Anne Hillenbrand
Lan 10:30 Uhr Familiengottesdienst bei den Pfadfindern Langenbrücken (Prestel)
– gestaltet vom Familiengottesdienstteam
– mitgestaltet von der Gruppe „El Shaddai“
Lan 15:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Marienkapelle Langenbrücken
Kreuzung Lilienstraße / Am Mühlgarten

14. Juli – Montag – Hl. Ulrich von Zell, Mönch

15. Juli – Dienstag – Seliger Bernhard, Landespatron

Kro 9:30 Uhr Schulanfängerabschieds-Gottesdienst mit den Kindern des Kindergartens
St. Franziskus in St. Laurentius (B. H.-Tilly)
Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Rochuskapelle (Prestel)

16. Juli – Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis

Min 17:00 Uhr Schulanfängerabschieds-Gottesdienst mit den Kindern des Kindergartens
St. Bernadette in St. Lambertus (Prestel)
Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau
Min 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik
Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (M.Hirn)

17. Juli – Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis

Min 15:30 Uhr Gebet um Frieden in Familie und Welt in St. Lambertus
Min 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Kraichgauheim (Grünling)

Im Gleichgewicht

Bei der Gartenarbeit sehe ich eine Schnecke, die langsam, aber sehr sicher auf dem Rand meines Gartenabfallsacks kriecht. Ich kann nicht anders, ich muss innehalten und die Schnecke beobachten.
Zunächst fällt mir der Modebegriff „Work-Live-Balance“ ein, der ja in aller Munde ist, aber ich merke schnell, dass das nicht das ist, was ich mit dem Anblick der Schnecke verbinde. Wie sie da in großer Ruhe und Sicherheit ihren Weg geht, das ist für mich mehr, als nur ein Symbol für eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit (die ja oft auch wieder mit ganz viel Aktivität gefüllt ist).
Es geht vielmehr um ein tiefes inneres Gleichgewicht, das entstehen kann, wenn ich zur Ruhe komme, wenn ich mich sicher fühle, wenn ich weiß, dass ich geliebt bin und getragen werde. Dann kann ich unbeirrt meinen Weg gehen, auch wenn mein Leben nicht immer einfach ist und mir an manchen Stellen eine Gratwanderung zugemutet wird.
Das innere Gleichgewicht zu finden ist nicht leicht und die Angebotsbreite, die das verspricht, ist groß.
Als Christen, als gläubige Menschen, sitzen wir jedoch direkt an der Quelle. Unser Glaube sagt uns: Gott liebt uns genauso, wie wir sind. Er begleitet uns in allen Situationen unseres Lebens und gibt uns Sicherheit und Halt. Und Jesus sagt: Kommt alle zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten zu tragen habt, ich will euch Ruhe schenken“ (MT 11,28). Schönere Zusagen für Ausgeglichenheit und ein gelingendes Leben kann es eigentlich nicht geben.
Die Schnecke auf dem Gartensack kriecht irgendwann wieder auf die Erde, aber sie hat mich inspiriert, für einen Moment meine Arbeit zu unterbrechen und über mein inneres Gleichgewicht; und das, was mir wichtig ist, nachzudenken.
Danke liebe Schnecke.
Ich wünsche Ihnen und euch viele inspirierende Sommermomente!
Beate Hintermayer-Tilly



Patrozinium des heiligen Laurentius

– wir feiern gemeinsam!
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, feiern wir mit großer Freude das Patrozinium unseres Kirchenpatrons, des heiligen Laurentius. Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst laden wir Sie herzlich zu einem gemütlichen Umtrunk auf dem Kirchplatz ein.
Bei erfrischenden Getränken, einem kleinen Imbiss und guten Gesprächen möchten wir miteinander ins Gespräch kommen, uns austauschen, lachen und die Gemeinschaft genießen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit dabei sind!
Ihr Pfarrgemeinderat und Gemeindeteam St. Laurentius

Tauftermine

Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?
Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!

Nächste Taufgespräche:
Samstag, 19.07.2025 um 15:00 Uhr Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Mittwoch, 17.09.2025 um 19:30 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim
Mittwoch, 24.09.2025 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Kronau
Samstag, 25.10.2025 um 15:00 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim



Kinderkirche in der Seelsorgeeinheit:

Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:
So., 20.07.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kronau
So., 27.07.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Lambertus Mingolsheim
So., 21.09.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kronau
So., 12.10.25 um 10:30 Uhr Kinderkirche St. Laurentius Kronau
(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)
Wo treffen wir uns?
Mingolsheim: Edith Stein Haus
Kronau: Pfarrheim(hof)
Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.
Nächste Termine für die Trauertreff-Termine:
– Samstag, 19. Juli – Samstag, 23. August –
Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr
Ort: „Laurentiushäusle“ Kirrlacherstr. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)

— Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen! —

Weitere ausführliche Nachrichten erhalten Sie in unseren Pfarrblättern, die in den jeweiligen Pfarrkirchen unserer Seelsorgeeinheit ausliegen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto