15:00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Sulz am Eck
15:00 Uhr Kirchliche Trauung von Olaf und Britt Strobel, geborene Schumann, Sulzer Weg 26, in der Michaelskirche in Gültlingen
10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zum Thema „Licht sein“ in der Sulzer Michaelskirche mit Aussendung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Sommerlager und -freizeiten. Im Anschluss gemeinsames Grillen. Grillgut bitte selbst mitbringen, Getränke sind vorhanden.
10:00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
09:00 Uhr Schulgottesdienst zum Schuljahresende in der Michaelskirche für alle Grundschüler in Gültlingen.
Kein Konfirmandenunterricht – Ferien
03.08.: | 10:00 gemeinsamer Gottesdienst im Grünen beim Schafhof mit dem Posaunenchor und Kirche mit Kindern |
10.08.: | 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst als vorgezogener „Israelsonntag“ – Gottesdienst in der Sulzer Michaelskirche mit Timo Roller |
17.08.: | 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Gültlinger Michaelskirche mit Prädikantin Conny Glaser |
24.08.: | 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Taufe in der Gültlinger Michaelskirche mit Vikarin Damaris Läpple |
31.08.: | 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Sulzer Michaelskirche mit Pfr. i. R. Michael Frey, Neubulach. |
Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand die Familienfreizeit der evangelischen Kirchengemeinde Gültlingen in Erkenbrechtsweiler statt. Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 33 Kindern und 32 Erwachsenen machten sich die Familien am Freitagmittag auf den Weg, um ein Wochenende voller Abenteuer und Spaß zu genießen. Das Wetter zeigte sich an allen drei Tagen von seiner besten Seite, perfekte Bedingungen, um das große Gelände um das Freizeitheim zu erkunden. Das große Fußballfeld, die Feuerstelle und die vielen mitgebrachten Spielsachen wurden fleißig genutzt. Die kulinarischen Highlights, wie das Chili con Carne, das über dem Feuer zubereitet wurde, sorgten für begeisterte Gaumenfreuden. Ein besonderes Highlight war die ritterliche Wanderung zur Burg Hohenneuffen, bei der die Teilnehmer als Gaukler, Händler, Minnesänger und Ritter mit originellen Vorführungen überraschten.
Am Samstagnachmittag, nach der Wanderung, standen Bastelworkshops und handwerkliche Aktivitäten für die Kinder auf dem Programm, die mit viel Begeisterung angenommen wurden. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, den die älteren Kinder zusammen mit Diakon Martin Faiss vorbereitet hatten und der für einen besinnlichen Abschluss der Freizeit sorgte. Nach dem anschließenden Mittagessen fuhren dann alle wieder mit vielen schönen Erinnerungen nach Gültlingen nach Hause, dankbar für die tolle Gemeinschaft und die unvergesslichen Erlebnisse. Schon jetzt laden wir herzlich zur nächsten Familienfreizeit vom 19. bis 21. Juni 2026 ein.