Tel.: 07232 2340 oder Fax: 314312
E-Mail: pfarramt@ek-koenigsbach.de
Homepage: www.ek-koenigsbach.de
Diakonin: Stephanie Mezei, stephanie.mezei@kbz.ekiba.de
Die Vakanzvertretung hat Pfarrer Julian Albrecht aus Mühlhausen.
Konto: Sparkasse Pforzheim-Calw
IBAN: DE21 6665 0085 0000 9513 90, BIC: PZHSDE66XXX
Pfarrbüro-Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Kasualvertretung für Beerdigungen und Seelsorge hat Prädikant Thomas Brommer aus Ispringen, Festnetz: 07231-104870, Mobil: 0174 2451674 oder E-Mail: brommerthomas1951@gmail.com
Sie können die Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter abhören (07232-2340) bzw. auf unserer Homepage nachlesen.
Während der Sommerferien vom 31.07.2025 bis 13. 09.2025 finden die Gruppenstunden nur nach Absprache statt.
Das Team der Flohmarktkiste im Gemeindezentrum in Bilfingen macht in dieser Zeit Urlaub.
Das Pfarrbüro bleibt in der Zeit vom 28.07. bis 08.08.2025 geschlossen.
09:30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus.
20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus.
10:00 Uhr Gottesdienst in Königsbach mit Prädikant Werner Schlittenhardt. Die ev. Kirchengemeinde Ispringen/Ersingen wird zu diesem Gottesdienst eingeladen.
09:30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus.
19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus.
09:30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus.
20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus.
10:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum in Bilfingen mit Prädikant Thomas Brommer.
09:30 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus.
19:30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus.
09:30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus.
20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus.
Lobet den Herrn mit Posaunen! So die Botschaft des 150. Psalms und des Mittelbadischen Bläserkreises am 20. Juli 2025 bei einem Konzert in der Königsbacher Kirche, im Rahmen ihres vierhundertjährigen Jubiläums.
Der Posaunenchor Königsbach gab den Anstoß zu diesem wunderbaren, klangfarbigen Bläserkonzert unter Leitung des Landesposaunenwartes Heiko Petersen und einem Auswahlensemble von Bläsern aus dem Großraum Karlsruhe und Pforzheim. Werke u.a. von Heinrich Schütz – einem Zeitgenossen des Geburtstagskindes – und verschiedener, zeitgenössischer Komponisten wurden meisterlich aufgeführt und mit großem Applaus bedacht.
Ja, der Sommer ist mehr oder weniger da und wer denkt da schon an Weihnachten… So weit weg ist das noch.
Das stimmt, aber die Planung für das Krippenspiel muss frühzeitig gemacht werden.
In diesem Jahr soll es am 24.12.2025 im „Gottesdienst für Groß und Klein“ um 16:30 Uhr ein Krippenspiel mit Kindern von der ersten Klasse bis 13 Jahren geben.
Die ersten beiden Schnuppertreffen finden am Montag, dem 01.10.25 von 16-18 Uhr
und am Montag, dem 06.10.25, 16-18 Uhr im Gemeindehaus im blauen Raum in Königsbach statt. Man muss nicht an beiden Terminen kommen, man darf es aber gern.
Hier lernt man das Team und die anderen interessierten Kinder kennen. Zunächst schauen wir uns die Weihnachtsgeschichte genauer an und machen ein paar Theaterspiele, damit die Kinder entscheiden können, ob ihnen das auch Spaß macht. Haben die Kinder dann Interesse, dürfen sie sich bis spätestens 12. Oktober verbindlich anmelden, um an den Proben und am Spiel am 24.12.2025 teilnehmen zu können.
Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle, gemeinsame Probenzeit mit euch. Nähere Infos erhalten Sie auf unserer Homepage, bei Meike Szekeresch oder über das Pfarramt.
Für die Termine des CVJM Königsbach-Bilfingen schauen Sie bitte bei der Rubrik CVJM nach.
Der Wochenspruch zu dieser Woche ist aus Epheser 2,19
So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.
Eine gesegnete Woche wünscht Ihnen
Ihr Kirchengemeinderat