[ges40.eps]
Das Pfarramt in Wäschenbeuren ist vom 04.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen. In dieser Zeit erreichen Sie das Pfarramt in Rechberghausen unter der Rufnummer 07161 953430.
08:30 Uhr Schulabschluss-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche in Birenbach
08:45 Uhr Schulabschluss-Gottesdienst in der kath. Kirche Wäschenbeuren
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
09:00 Uhr Schulabschluss-Gottesdienst der Georg-Thierer-Grundschule in der evangelischen Kirche in Rechberghausen
10:00 Uhr Schulabschluss-Gottesdienst der Grundschule Wangen in der Nikolauskirche in Oberwälden
12:00 Uhr Mittagstisch des Krankenpflegevereins im Michaelsaal in Rechberghausen
17:55 Uhr Rosenkranz für Gertrud Hokenmaier in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Gertrud Hokenmaier in Wäschenbeuren
Donnerstag, 31. Juli
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16:00 Uhr Andacht im Haus Luise in Wangen
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für die Verstorbenen des Monats Juli
Freitag, 1. August – Herz-Jesu-Freitag – KjG-Zeltlager vom 01.08. bis 08.08.2025
08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Anbetung und Aussetzung des Allerheiligsten zum Herz-Jesu-Freitag, Messintention für Günther Krauß, Wilhelm Bläser mit Angehörigen und Marita Simons mit Angehörigen
18:30 Uhr Kreuzwegandacht in Wäschenbeuren
Samstag, 2. August – Herz-Mariä-Samstag
17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 3. August – KJW-Zeltlager vom 03.08.25 bis 09.08.25
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, anschließend Kirchencafé
11:00 Uhr Taufe von Maileen Sofia Dommberger in Adelberg
12:30 Uhr Taufe von Kian Renner und Henry Krauß in Wäschenbeuren
13:30 Uhr Rosenkranz in Birenbach
13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
Montag, 4. August
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
Dienstag, 5. August
09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
16:00 Uhr Hl. Messe im Kardinal Kasper Haus in Wäschenbeuren
17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach
Mittwoch, 6. August – Verklärung des Herrn
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
Samstag, 9. August
18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen
Sonntag, 10. August
09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen
Am Sonntag, dem 3. August 2025, sendet das ZDF um 09:30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus Mariae Himmelfahrt, Altenstadt: „Was ist mir wertvoll?“.
Im September 2023 startete Herr Schöffel in unserer Seelsorgeeinheit als Diakon mit einer halben Stelle. Einen weiteren Auftrag mit ebenfalls 50 Prozent übernahm er zeitgleich mit der Profilstelle für Geflüchtete in unserem Dekanat.
Neben seinem Schwerpunkt im schulischen Religionsunterricht sowie in der Erstkommunionkatechese wirkte er in unserer Seelsorgeeinheit in zahlreichen Arbeitsfeldern mit und unterstützte die Gemeindepastoral bei Wort-Gottes-Feiern, in vielen ökumenischen Gottesdiensten und Andachten, bei Taufen, Trauungen, Trauerfeiern und vielem mehr.
Mit dem Ende des Schuljahres wird Herr Schöffel nun in unseren Gemeinden verabschiedet, ab September startet er dann in der Seelsorgeeinheit Remstaltor (Kernen, Weinstadt, Remshalden) sein neues Wirkungsfeld.
Von Herzen danken wir Herrn Diakon Eckhard Schöffel für alle Mitwirkung und Unterstützung und sagen ein großes Vergelt’s Gott für das gute Miteinander, für die gemeinsamen Wegstrecken und für alle Dienste und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles erdenklich Gute, vor allem Gottes Segen und viel Freude und Kraft in allen kommenden Aufgaben!
Für das Pastoralteam
Pfr. Reiner Stadlbauer
[kra76.eps]
Immer montags von 09:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!
Vom 22. September bis 24. November 2025 führt der kath-kurs in die zentralen Themen des christlichen Glaubens und die Schätze speziell auch des katholischen Bekenntnisses. Dabei werden die Vorträge (Impulse) einfach und verständlich gestaltet sein. Zentrales Element des Kurses wird dabei immer auch die Möglichkeit zu Rückfragen und zum gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen sein. Auch Zeiten für Gebet und Lobpreis sind fester Bestandteil. Die Abende beginnen jeweils mit einem kleinen Abendessen/Imbiss.
Es ist ein Glaubenskurs für alle, die vom und im Glauben mehr erfahren und erleben möchten.
Kurstermine: vom 22.09. bis 24.11. jeweils montags von 18:30 bis 20:15 Uhr sowie Samstag, 25.10., von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Veranstaltungsorte: die Treffen jeweils montags finden statt im katholischen Gemeindehaus, Michaelsaal, Hauptstraße 7, 73098 Rechberghausen, der Kurstag am 25.10.2025 findet statt im katholischen Gemeindehaus, Hockengasse 4, 73116 Wäschenbeuren.
Die Themen des Kurses ergänzen sich und es empfiehlt sich, nach Möglichkeit bei allen Einheiten dabei zu sein. Es ist aber auch möglich, nur Teile des kath-kurses zu besuchen. Da jeweils zumindest auch ein kleiner Imbiss vorgesehen ist, bitten wir um kurze Anmeldung im Pfarramt Rechberghausen, Telefon 07161 953430. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns.
Die Flyer zu den Veranstaltungsangeboten und weiteren Informationen sind am Schriftenstand in der kath. Kirche Wäschenbeuren ausgelegt. Weitere Information und Angebote erhalten Sie auch direkt über die Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung unter www.keb-goeppingen.de
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, sind begrenzt.
Wir informieren und beraten Sie gerne:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17
Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4
73116 Wäschenbeuren, Tel. 07172 18755-13
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de
[oik50.eps]
Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit
Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.
Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)
www.hospizbewegung-goeppingen.de