NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges40.eps] Pfarramt in Wäschenbeuren geschlossen! Das Pfarramt in Wäschenbeuren ist vom 04.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen. In...
s/w-Foto Person sitzt wartend in Hütte
Foto: image

[ges40.eps]

Pfarramt in Wäschenbeuren geschlossen!

Das Pfarramt in Wäschenbeuren ist vom 04.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen. In dieser Zeit erreichen Sie das Pfarramt in Rechberghausen unter der Rufnummer 07161 953430.

Mittwoch, 6. August

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Ingrid Löwenthal in Wäschenbeuren

Donnerstag, 7. August

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

Freitag, 8. August

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Samstag, 9. August – Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)

18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen

Sonntag, 10. August

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

13:30 Uhr Rosenkranz in Birenbach

13:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

Montag, 11. August

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

Dienstag, 12. August

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Gottesdienst im Haus Luise in Wangen

14:00 Uhr Seniorencafé in Rechberghausen

17:55 Uhr Bündnisfeier in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Mittwoch, 13. August

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Pfr. Wolfgang Fiderer (Todestag)

Vorschau

Samstag, 16. August

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 17. August

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 10. August 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst von der Insel Mainau.

Nächste Taufsonntage

sind am 28. September 2025 in Rechberghausen sowie am 5. Oktober 2025 in Wäschenbeuren.

Gottesdienste Rechberghausen und Wangen in den Sommerferien

Sommerzeit ist Urlaubszeit, auch für unsere Wortgottesfeier-LeiterInnen. Deren Dienste schätzen wir überaus und danken ihnen auch an dieser Stelle nochmals für die vielen Gottesdienste, die sie über das ganze Jahr hinweg in so vielfältiger Form zuverlässig gestalten!

In den Sommerferien werden in Rechberghausen und Wangen urlaubsbedingt manche Wortgottesfeiern (WGF) entfallen, wir empfehlen die Termine der Eucharistiefeiern (Hl. Messe) zum jeweiligen Sonntag:

WGF am 03.08.(11:00 Uhr) in Wangen entfällt – Hl. Messe in Rechberghausen um 09:30 Uhr;

WGF am 10.08. (09:30 Uhr) in Rechberghausen entfällt – Hl. Messe in Wangen um 11:00 Uhr;

WGF am 24.08. (09:30 Uhr) in Rechberghausen entfällt – Hl. Messe in Wangen um 11:00 Uhr;

WGF am 31.08.(11:00 Uhr) in Wangen entfällt – Hl. Messe in Rechberghausen um 09:30 Uhr;

WGF am 07.09. (09:30 Uhr) in Rechberghausen entfällt – Hl. Messe in Wangen um 11:00 Uhr.

Bitte beachten Sie die kirchlichen Mitteilungen jeweils im Blättle, auf der Homepage oder auf den Aushängen in unseren Schaukästen.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat - einfach vorbeischauen. Wir freuen uns! Die Krabbelgruppe hat Sommerferien!

Firmung 2025 in Wäschenbeuren

Am 13.07.2025 haben 21 Firmlinge aus unseren Gemeinden Birenbach, Börtlingen, Maitis und Wäschenbeuren das Sakrament der Firmung durch Herrn Domkapitular Holger Winterholer empfangen.

Seit Februar haben sich die Gefirmten auf den Empfang des Firmsakraments vorbereitet. An verschiedenen Tagen und gemeinsamen Treffen haben sie sich mit den Themen der Firmung beschäftigt und auseinandergesetzt.

Unser Dank geht an alle Beteiligte, die in vielfältiger Art und Weise die Firmant*innen in ihrer Vorbereitungszeit unterstützt und gestärkt haben. Ein herzliches Dankeschön gilt besonders unseren Firmkatechet*innen Dorette Maurmaier und Jugendseelsorger Philipp Strauß für die schöne Zusammenarbeit und Vorbereitung der Firmlinge!

Wir danken Herrn Domkapitular Holger Winterholer für die Spendung des Sakraments und die Feier des Gottesdienstes sowie unserem Chor „Stimmicals“ unter der Leitung von Mechthild Maaßen für die musikalische Begleitung. Allen kleinen und großen Hilfen: Danke und Vergelts Gott!

Am Ende dieser schönen gemeinsamen Zeit wünschen wir unseren Gefirmten alles Liebe und Gute und Gottes Kraft für ihren weiteren Lebensweg!

Nachbarschaftshilfe feiert Jubiläum

In diesem Jahr besteht die Organisierte Nachbarschaftshilfe Rechberghausen seit 10 Jahren und die ONH Wäschenbeuren seit 15 Jahren.

Anlässlich dieser Jubiläen luden die Kath. Kirchengemeinden Rechberghausen und Wäschenbeuren alle NachbarschaftshelferInnen zu einem Nachmittags-Ausflug am 18.07.2025 ins Kloster Lorch und ins Café Muckensee ein.

Zahlreiche Helferinnen und ein Helfer folgten der Einladung und erfuhren im Benediktinerkloster Kloster Lorch Wissenswertes über die Geschichte der Staufer, das Leben der Irene von Byzanz, Friedrich von Büren, Kaiser Barbarossa sowie Agnes von Hohenstaufen.

Wir durchstreiften den Klostergarten, bestaunten die ursprünglich romanische Klosterkirche, welche Ende des 15. Jahrhunderts spätgotisch umgebaut wurde. Besonders gefielen uns die Wandgemälde, die bedeutende staufische Herrscher darstellen und das spätgotische Grabmal, die Staufer Tumba.

Selbstverständlich besichtigten wir auch das lebendige, farbenprächtige und mit Humor gewürzte Stauferrundbild des Malers Hans Kloss. Dies entstand von 1998 und 2002 und zeigt die Staufergeschichte vom Jahre 1102 bis 1268.

Unser Gästeführer erklärte uns, um das Gemälde mitzufinanzieren, konnten sich Personen durch eine Spende darauf verewigen lassen.

Im Café Muckensee erfrischten wir uns anschließend mit leckeren Kuchen, Kaffee, Eis und kühlen Getränken.

In geselliger Runde wurden einige Helferinnen für ihren 10-jährigen Einsatz in der Organisierten Nachbarschaftshilfe geehrt.

So ging ein harmonischer Nachmittag, mit dem die Kirchengemeinden und die ONH sich bei allen HelferInnen herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken, zu Ende.

Ohne unsere Helferinnen könnte die ONH nicht so viele Menschen in den Kirchengemeinden unterstützen!

Herzliches Vergelts Gott.

Mariä Aufnahme in den Himmel

Patrozinium der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Rechberghausen

Am Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel hoffen wir auf den, der auch uns auffängt und seinen Himmel bereitet. Wir hoffen auf den Ausweg aus dem Stillstand des Todes, auf das Betreten des Neulands Gottes. Das Fest der Vollendung Marias weckt den unstillbar brennenden Durst nach dem, der uns fehlt. Das Leben lässt sich nicht machen, der Himmel lässt sich nicht erstürmen. Er neigt sich auf Menschen wie Maria herab und umhüllt Leib und Seele.

Wir feiern Mariä Himmelfahrt am Freitag, den 15. August um 18:30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium mit Kräutersegnung in Rechberghausen und in Wäschenbeuren um 9:00 Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung. Es können gerne Kräuterbuschen zur Segnung mitgebracht werden. Im Anschluss an den Gottesdienst in Rechberghausen sind die Besucher herzlich zum Hock in und ums Pfarrhaus eingeladen. Es werden Brote mit Kräuterbutter und Kräuterquark bereitgestellt, für Getränke ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

kath-kurs – die katholische Kirche entdecken

Vom 22. September bis 24. November 2025 führt der kath-kurs in die zentralen Themen des christlichen Glaubens und die Schätze speziell auch des katholischen Bekenntnisses. Dabei werden die Vorträge (Impulse) einfach und verständlich gestaltet sein. Zentrales Element des Kurses wird dabei immer auch die Möglichkeit zu Rückfragen und zum gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Erlebnissen sein. Auch Zeiten für Gebet und Lobpreis sind fester Bestandteil. Die Abende beginnen jeweils mit einem kleinen Abendessen/Imbiss.

Es ist ein Glaubenskurs für alle, die vom und im Glauben mehr erfahren und erleben möchten.

Kurstermine: vom 22.09. bis 24.11. jeweils montags von 18:30 bis 20:15 Uhr sowie Samstag, 25.10., von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Veranstaltungsorte: die Treffen jeweils montags finden statt im katholischen Gemeindehaus, Michaelsaal, Hauptstraße 7, 73098 Rechberghausen, der Kurstag am 25.10.2025 findet statt im katholischen Gemeindehaus, Hockengasse 4, 73116 Wäschenbeuren.

Die Themen des Kurses ergänzen sich und es empfiehlt sich, nach Möglichkeit bei allen Einheiten dabei zu sein. Es ist aber auch möglich, nur Teile des kath-kurses zu besuchen. Da jeweils zumindest auch ein kleiner Imbiss vorgesehen ist, bitten wir um kurze Anmeldung im Pfarramt Rechberghausen, Telefon 07161 953430. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns

Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung

Die Flyer zu den Veranstaltungsangeboten und weiteren Informationen sind am Schriftenstand in der kath. Kirche Wäschenbeuren ausgelegt. Weitere Information und Angebote erhalten Sie auch direkt über die Homepage der Katholischen Erwachsenenbildung unter www.keb-goeppingen.de

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen sind begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh(at)se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, Tel. 07172 18755-13

Wir suchen Sie!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh(at)se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto