Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

[ges199.eps] Das Pfarramt in Rechberghausen ist vom 22.09.2025 bis zum 24.09.2025 geschlossen. Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das...
Sonntagsbild
Foto: Image Online

[ges199.eps]

Das Pfarramt in Rechberghausen ist vom 22.09.2025 bis zum 24.09.2025 geschlossen. Im Trauerfall oder dringenden Anliegen können Sie das Pfarramt in Wäschenbeuren unter der Telefonnummer 07172 187550 erreichen.

Mittwoch, 10. September

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Donnerstag, 11. September

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

Freitag, 12. September

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Samstag, 13. September

14:00 Uhr Trauung von Johanna Bundschuh und Marcel Lonczig in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Konzert in der Wallfahrtskirche zum Patrozinium in Birenbach

Sonntag, 14. September - Kreuzerhöhung

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, anschl. Kirchencafé

11:00 Uhr Wort-Gottesfeier in Wangen

11:00 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium in Birenbach, anschl. Fest

Montag, 15. September

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18:30 Uhr Gebetsgemeinschaft in Wäschenbeuren

Dienstag, 16. September

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

20:00 Uhr Taufkatechese in Wäschenbeuren

Mittwoch, 17. September

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

9:00 Uhr Schulanfangsgottesdienst der Grundschule in Rechberghausen

12:00 Uhr Mittagstisch des Krankenpflegevereins im Michaelsaal in Rechberghausen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, Messintention für Melitta und Helmut Waibel, Günter Bauer, Helene und Johann Bauer

19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen

19:30 Uhr Probe Johannes Chörle im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 20. September

09:00 Uhr Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Börtlingen

14:00 Uhr Trauung von Elena und Andreas Späth in Birenbach

Sonntag, 21. September

09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Rechberghausen

11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 14. September 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus Österreich.

Nächste Taufsonntage sind am 26. Oktober 2025 in Rechberghausen sowie am 2. November 2025 in Wäschenbeuren.

[kra247.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat - einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Patrozinium in Birenbach am Sonntag, den 14. September 2025 ab 11:00 Uhr

Herzlich laden wir ein zum Festgottesdienst um 11:00 Uhr in unserer schönen Wallfahrtskirche! Anschließend wird im Mesnerhaus und im Festzelt Mittagessen angeboten. Ab 14:00 Uhr servieren wir Kaffee und Kuchen. Der Heimat- und Traditionsverein stellt uns sein Zelt zur Verfügung, wofür wir herzlich danken. Der Erlös und die Spenden dieses Tages werden für die Instandhaltung unserer Wallfahrtskirche und zur Linderung des Hungers in Afrika verwendet. Wir freuen uns über möglichst viele Gäste!!! Ortsausschuss Birenbach

[pfl248.eps]

„Mittagessen - Allein zu Hause? Nein - Danke!“

Liebe Gäste!

Zu unserem nächsten gemeinsamen Mittagstisch laden wir Sie ein am Mittwoch, den 17. September 2025, um 12:00 Uhr in den Michaelsaal des katholischen Gemeindehauses in Rechberghausen. Diesen Monat servieren wir Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelbrei. Dazu gibt es ein Dessert sowie ein Tischgetränk Ihrer Wahl, alles zum Preis von 7,00 Euro. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme telefonisch bis Freitag, den 12. September 2025, 17:00 Uhr bei Frau Julianna Plettinger unter der Telefonnummer 07161 52475 an. Vielen Dank.

Ihr Team des Krankenpflegevereins St. Michael Rechberghausen e.V.

Pilger der Hoffnung – Dekanatspilgertag

Am 4. Oktober 2025 findet im Dekanat Göppingen-Geislingen der gemeinsame Dekanatspilgertag statt.

"Pilger der Hoffnung"

ist das Leitwort des Heiligen Jahres 2025, das von dem verstorbenen Papst Franziskus ausgerufen wurde. Es ist ein Aufruf an Christ:innen und alle Menschen guten Willens, sich auf eine Pilgerreise zu begeben, um neue Kraft zu schöpfen und Hoffnung zu finden. Das Heilige Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet, soll ein Zeichen der Hoffnung in unsicheren Zeiten setzen. Das Leitwort "Pilger der Hoffnung" betont die Bedeutung des Pilgerns als eine Möglichkeit, den Glauben zu vertiefen und sich mit sich selbst, anderen und Gott zu verbinden. In diesem Gedanken lädt das kath. Dekanat Göppingen-Geislingen zum gemeinsamen Dekanatspilgertag ein.

Dekanatspilgertag am 4.Oktober 2025

Am Vormittag werden sich von unterschiedlichen Orten unterschiedliche Gruppen auf den Weg machen und mit Impulsen, Gebeten, Schweigen und Austausch unterwegs sein.

Geplant sind

  • eine Fußpilgergruppe um 10 Uhr ab Kurpark, Bad Überkingen,
  • eine Fahrradpilgergruppe um 10 Uhr ab Feuerwehrhaus, Salach,
  • eine Pilgergruppe für Kinder und Familien um 11 Uhr ab dem Canisiusheim, Deggingen
  • eine Frauenpilgergruppe um 12 Uhr, die rund um Ave Maria unterwegs ist
  • eine Jugendpilgergruppe um 11 Uhr ab St. Pantaleon, Reichenbach i.T.
  • sowie weitere Gruppen ab Steinenkirch und Wiesensteig, …

Bitte bringen Sie Vesper, Trinken und Trinkbecher für den Pilgerweg mit.

Um 14 Uhr feiern wir einen gemeinsamen Pilgergottesdienst in der Wallfahrtskirche, zu dem alle eingeladen sind, zelebrieren werden Dekan Martin Ehrler und Wallfahrtsrektor Pfarrer Georg Schmolke. Auch diejenigen, die direkt zur Eucharistiefeier nach Ave Maria kommen (wollen/können) sind herzlich willkommen. Vor der Eucharistiefeier findet um 13.15 Uhr das Rosenkranzgebet statt, in deutscher, italienischer und kroatischer Sprache.

Wann, wie und wo starten die Pilgerwege?

Alle weiteren Informationen, Startpunkte und Uhrzeiten der Pilgerrouten entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen auf der Dekanatshomepage, den Plakaten und Flyern, die in unseren Kirchen ausliegen oder via QR-Code.

Wer nicht so gut zu Fuß ist und sich mit einem Auto voller Gleichgesinnter auf den Weg machen möchte, kann sich gerne in der Dekanatsgeschäftsstelle (dekanat.GP-GS@drs.de) melden und erhält die Impulsmaterialien. Gerne dürfen Sie sich auch melden, wenn Sie vor Ort die Initiative ergreifen und sich mit einer Gruppe auf den Weg machen wollen.

Einladung

Pilgern und Hoffnung leben lässt sich besonders gut in Gemeinschaft, so laden wir Sie ein sich zu vernetzen, einander zum Unterwegssein zu motivieren und miteinander tragende Hoffnung zu erleben.

Für das Vorbereitungsteam

Dekanatsreferentin Simone Jäger

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Urlaubszeit

Das Büro der Organisierten Nachbarschaftshilfe ist vom 01.09.25 bis 07.10.25 wegen Urlaub nur teilweise besetzt. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter und hinterlassen Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.

Gerne können Sie auch per Mail onh@se-untermstaufen.de Kontakt aufnehmen.

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen sind begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh@se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

WIR SUCHEN SIE!

Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh@se-untermstaufen.de

[oik210.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e.V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto