NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

Mittwoch, 24. September 08:45 Uhr Schulanfangs-Gottesdienst der Stauferschule in der kath. Kirche Wäschenbeuren 09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen...
Abraham mit Mensch in seinem Schoß
Foto: image

Mittwoch, 24. September

08:45 Uhr Schulanfangs-Gottesdienst der Stauferschule in der kath. Kirche Wäschenbeuren

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

10:00 Uhr Gottesdienst im Haus Katharina in Börtlingen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe mit Requiem für Herma Weber in Wäschenbeuren

Donnerstag, 25. September

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen

18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen

18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

Freitag, 26. September

08:30 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Samstag, 27. September

Kollekte ist für Caritas bestimmt

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

18:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedank in der Ulrichskapelle in Adelberg

18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach

Sonntag, 28. September – Caritas-Sonntag

Kollekte ist für Caritas bestimmt

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen

10:15 Uhr ökumenische Kinderkirche in der ev. Kirche in Wäschenbeuren

11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen

Montag, 29. September

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen

18:30 Uhr kath-Kurs im Michaelsaal in Rechberghausen

Dienstag, 30. September

09:00 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

17:00 Uhr Andacht im Alexanderstift in Rechberghausen

17:55 Uhr Rosenkranz in Birenbach

Mittwoch, 1. Oktober

09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen

17:55 Uhr Rosenkranz in Wäschenbeuren

18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Wäschenbeuren

18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren

Vorschau

Samstag, 4. Oktober

14:00 Trauung von Anja Ritz und Alexander Stephan in Birenbach

18:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedank in Börtlingen

Sonntag, 5. Oktober – Erntedank

09:30 Uhr Hl. Messe zum Erntedank in Wäschenbeuren

09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Erntedank in Rechberghausen, anschließend Kirchencafé

11:00 Uhr Hl. Messe zum Erntedank in Wangen

12:30 Uhr Taufe in Rechberghausen

Fernsehgottesdienste

Am Sonntag, den 28. September 2025, sendet das ZDF um 9:30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Taborkirche in Freudenstadt: „Der Blick der Liebe schenkt Geborgenheit.“

Nächste Taufsonntage sind am 26. Oktober 2025 in Rechberghausen sowie am 2. November 2025 in Wäschenbeuren.

[kra76.eps]

Krabbelgruppe Wäschenbeuren

Immer montags von 9:30 bis 11:30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Wäschenbeuren. Mamas, Papas oder Omas mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Wer Interesse hat – einfach vorbeischauen. Wir freuen uns!

Herzliche Einladung zur ökumenischen Kinderkirche in der evangelischen Kirche Wäschenbeuren

Am Sonntag, den 28. September um 10:15 Uhr feiern die Kinder wieder ihren ökumenischen Kindergottesdienst. Herzliche Einladung an alle Grundschulkinder mit Geschwistern und Eltern/Großeltern.

Feier des Kirchenpatroziniums der Wallfahrtskirche Birenbach am 14. September 2025

Das Fest wurde mit einem festlichen Gottesdienst unter Mitwirkung der Ministranten und einer wunderschönen musikalischen Begleitung an der Orgel durch Herrn Werner Singer eröffnet – einen besonderen Dank dafür.

Mit einem herzlichen Dankeschön bedanken wir uns bei allen, die zu einem guten Gelingen unseres Festtages beigetragen haben. Dies gilt besonders auch unseren vielen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz und ihrer Zeit die Durchführung eines solchen Festtages erst ermöglichten.

Im schön geschmückten Mesni und im Zelt des Heimat- und Traditionsvereins fanden unsere zahlreichen Gäste genügend Platz und konnten bei einem wohlschmeckenden Mittagessen gute Gespräche führen. Auch in diesem Jahr hat Frau Claudia Singer unser Mittagessen wieder mit ihrem vorzüglichen Kartoffelsalat bereichert – ein ganz besonderes Dankeschön hierfür an Frau Singer!
Nachmittags konnten sich die Gäste am Kuchenbuffet erfreuen und genossen die wunderbaren Kuchen und Torten. Deshalb richten wir ein sehr herzliches Dankeschön an unsere Kuchenspenderinnen – mit ihren köstlichen Leckereien ließen unsere Gäste den Festtag gemütlich ausklingen.
Die Teilnahme unserer zahlreichen Gäste ermöglichte einen schönen Tag voller Begegnungen und Gemeinschaft – dafür danken wir sehr herzlich.

Wir danken auch allen Gästen für ihre Spenden, die wieder zur Hälfte zum Erhalt unserer Wallfahrtskirche und zur anderen Hälfte für Hilfsprojekte in Afrika eingesetzt werden sollen.

Ortsausschuss Birenbach

[car63.eps]

Ihre Spende gegen die Not in der Nähe!

Unterstützen Sie die große Caritas-Herbstsammlung 2025 vom 20. bis 28. September mit Ihrer Spende

Viele Menschen in Deutschland geraten unverschuldet in Not. Manchmal von heute auf morgen. Der Mann, der plötzlich entlassen wird und sich nun nach einer neuen Stelle umsehen muss. Die junge Frau, die nach der Scheidung mit ihren drei Kindern allein zurechtkommen muss. Oder der ältere Herr, der jeden Cent seiner schmalen Rente zweimal umdrehen und sich jeden Einkauf genau überlegen muss.

Hinzu kommen Inflation, steigende Energie- und Lebensmittelpreise und höhere Wohnkosten. Das trifft uns alle. Viele können die zusätzlichen Ausgaben schultern, wenn vielleicht auch nur durch Einsparungen andernorts. Andere können sie mit ihrem schmalen Budget nicht mehr bewältigen. Dies merken nicht nur die Mitarbeitenden in den Beratungsstellen der Caritas; die Not wird auch in den Kirchengemeinden sicht- und spürbar. Deshalb führen Kirchengemeinden und Caritasverband im September gemeinsam die traditionelle Caritas-Herbstsammlung durch.

Auch Sie können das Ihre beitragen: Bitte lindern Sie die Not in Ihrer Nähe!

Mit dem Erlös helfen die Mitarbeitenden in Kirchengemeinden und Caritas-Zentren in vielen Fällen. Das Gute daran: Diese Hilfe geht schnell, direkt und unbürokratisch vonstatten. So können wir vor Ort Menschen unterstützen, die auf eine helfende Hand angewiesen sind. „Vor Ort“ heißt: Vom Spenden-Erlös verbleiben 50 % in unserer Kirchengemeinde und 50 % gehen an die Caritas der Region, sodass Ihre Spende für Menschen in Ihrer Nähe verwendet wird.

Ich danke Ihnen von Herzen – für Ihre Solidarität und für Ihre Spende.

Spenden mit dem Stichwort „Caritas-Herbstsammlung 2025“ sind per Überweisung möglich auf das Konto

der Kath. Kirchenpflege St. Johannes Evangelist, Wäschenbeuren

IBAN: DE85 6105 0000 0000 0284 39, KSK Göppingen

oder der Kath. Kirchenpflege Mariä Himmelfahrt, Rechberghausen

IBAN: DE55 6105 0000 0000 0585 64, KSK Göppingen

Reiner Stadlbauer, Pfarrer

Spenden für den Erntedankaltar in Wäschenbeuren

Wir bitten ganz herzlich um Spenden für den Erntedankaltar, der auch dieses Jahr wieder liebevoll von den Landfrauen gestaltet wird. Benötigt wird alles, was der Garten hergibt. Gerne können auch gekaufte Waren gebracht werden, z. B. Honig, Milch, Dosenwurst usw.

Die Spenden können am Freitag, 4. Oktober 2025, nach dem Gottesdienst in der Kirche in Wäschenbeuren abgegeben bzw. abgestellt werden.

Ein herzliches Vergelt’s Gott im Voraus!

Wahlen zum Zwölften Diözesanrat

In der Zeit vom 3. November bis 5. Dezember 2025 finden die Wahlen zum Zwölften Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart statt.

Der Diözesanrat berät den Bischof in allen wichtigen Fragen und beschließt den Haushalt der Diözese. Das Dekanat Göppingen-Geislingen wird zwei Vertreter/-innen in den Zwölften Diözesanrat entsenden.

Der Dekanatswahlausschuss hat folgenden vorläufigen Wahlvorschlag vorgelegt:

  • Cilia Benedikt-Straub, Wangen
  • Ferdinand Graf von Degenfeld, Eybach
  • Markus Hartman, Kuchen
  • Maria Wolf, Donzdorf

Sie können weitere Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen!

Wahlberechtigte Mitglieder der Kirchengemeinde bzw. der Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache haben die Möglichkeit, ihrem Kirchengemeinderat, Vertretungsgremium oder Pastoralrat weitere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Diözesanrats vorzuschlagen.
Richten Sie Ihren Vorschlag bitte umgehend an das Pfarramt Ihrer Kirchengemeinde.

Der Kirchengemeinderat/Vertretungsgremium/Pastoralrat entscheidet dann über einen Ergänzungsvorschlag und reicht ihn bis Freitag, den 10. Oktober 2025 beim Dekanatswahlausschuss ein. Pro Kirchengemeinde, bzw. Gemeinde für Katholiken anderer Muttersprache, kann eine Person als Kandidatin/Kandidat benannt werden, wenn diese der Kandidatur zustimmt.

Wählbar als Laienvertreter für den Diözesanrat sind Kirchengemeindemitglieder, die nach § 26 Abs. 1 KGO wählbar wären.

Wahlberechtigt sind die gewählten Mitglieder der Kirchengemeinderäte und die vom Bischof eingesetzten Mitglieder der Vertretungsgremien. Diese erhalten vom Dekanatswahlausschuss die Briefwahlunterlagen automatisch zugesandt.

[nac253.eps]

Organisierte Nachbarschaftshilfe „Unterm Staufen“

Sie brauchen Hilfe?

Urlaubszeit

Das Büro der Organisierten Nachbarschaftshilfe ist vom 01.09.25 bis 07.10.25 wegen Urlaub nur teilweise besetzt. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter und hinterlassen Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.

Gerne können Sie auch per Mail onh@se-untermstaufen.de Kontakt aufnehmen.

Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail.

Wichtig zu wissen ist, bevor ein Einsatz der ONH stattfinden kann, muss ein Vertrag zwischen der ONH und der um Unterstützung bittenden Person geschlossen werden. Hierzu benötigen wir immer ein paar Tage Zeit. Außerdem ist es von Vorteil, beim Bedarf eines begleiteten Fahrdienstes sich rechtzeitig bei uns zu melden. Unsere Anzahl von HelferInnen, welche für Fahrdienste zur Verfügung stehen, ist begrenzt.

Wir informieren und beraten Sie gerne:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!

E-Mail: onh(at)se-untermstaufen.de

Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14

73098 Rechberghausen, Tel. 07161 95343-17

Kath. Pfarramt Wäschenbeuren, Hockengasse 4

73116 Wäschenbeuren, Tel. 07172 18755-13

Wir suchen Sie!

Sie möchten sich als NachbarschaftshelferIn bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 95343-17 oder 07172 18755-13. Gerne können Sie auch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen:

onh(at)se-untermstaufen.de

[oik50.eps]

Gemeinsame Veranstaltung der evang. und kath. Kirchengemeinde

Sterbe- und Trauerbegleitung in unserer Seelsorgeeinheit

Hospizbewegung Kreis Göppingen – Ambulante Dienste für Erwachsene e. V.

Sommerhalde 2, 73035 Göppingen-Faurndau

Tel. 07161 98619-50 und -52 (täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, ggf. Anrufbeantworter)

www.hospizbewegung-goeppingen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wäschenbeuren
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto