NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen

3. Oktober – Herz-Jesu-Freitag – Tag der Deutschen Einheit – Min 9 – 16 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus-Klinik - gestaltet...
Hinweise auf den Vortrag Kirchen recyclen am Donnerstag, 09.10.25 um 19 Uhr im Edith-Stein-Haus in Mingolsheim
Foto: SE Bad Schönborn-Kronau

3. Oktober – Herz-Jesu-Freitag – Tag der Deutschen Einheit –

Min 9 – 16 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus-Klinik

- gestaltet von den Ordensschwestern

Heute keine Eucharistiefeier in St. Laurentius Kronau !

4. Oktober – Samstag – Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Lambertus (Prestel)

5. Oktober – 27. Sonntag im Jahreskreis – ERNTEDANKFEST

Kro 9:00 Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius (Zimmermann)

Lan 10:30 Uhr Eucharistiefeier in St. Vitus (Pater W. Janzer SAC)

Lan 15:00 Uhr Rosenkranzgebet in der Marienkapelle Langenbrücken

Min 18:00 Uhr Andacht zu Erntedank in St. Lambertus (L. Fleckenstein)

musikalisch gestaltet mit neugeistlichen Liedern

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Rochus Klinik (Kesenheimer)

6. Oktober – Montag – Hl. Bruno, Ordensgründer

Kro 18:30 Uhr Wortgottesdienst in St. Laurentius (WGK)

7. Oktober – Dienstag – Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

Min 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Rochuskapelle (Kesenheimer)

8. Oktober – Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis

Kro 18:00 Uhr Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ beim Vorplatz der Marienkapelle Kronau

Min 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung in der St. Rochus Klinik

Min 19:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der St. Rochus Klinik (M. Hirn)

9. Oktober – Donnerstag – Hl. Dionysius, Märtyrer

Lan 10:00 Uhr Kommunionfeier im Vitalis (B.H.-Tilly)

Kro 10:00 Uhr Kommunionfeier im Kronauer Hof (WGK)

Min 15:30 Uhr Gebet um Frieden in Familie und Welt in St. Lambertus

Min 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Kraichgauheim (Grünling)

Min 19:00 Uhr Edith-Stein-Haus: Vortrag im Rahmen des Forum Bildungswerk mit

Erzb. Oberbaudirektor Anton Bauhofer (ehemaliger Leiter des Bauamtes in Freiburg) über die Zukunft kirchlicher Gebäude mit dem Thema: Kirchen recyceln? - Bevor der Abriss droht

Infos zur Erstkommunion 2026

Anmeldungstermin:

Die Anmeldung für die künftigen Kommunionkinder erfolgt in der

Woche vom 6. bis 10. Oktober 2025. Die Kinder der künftigen 3. Klassen erhalten in den ersten Unterrichtstagen nach den Sommerferien im Religionsunterricht einen Brief für die Eltern.

Erstkommunion ist

in St. Vitus Langenbrücken am Sonntag, den 12. April 2026

in St. Laurentius Kronau am Sonntag, 19. April 2026

in St. Lambertus Mingolsheim am Sonntag, 26. April 2026

Pfarreiratswahl 19.10.2025

Unter dem Motto „Auf geht's!“ möchten wir die Pfarreiratswahl am 19. Oktober 2025 ankündigen. Es ist auch als Startsignal zu lesen: Die Pfarreiratswahl ist das erste große Ereignis innerhalb der 36 neuen Pfarreien, die zum 1. Januar 2026 gebildet werden. Jetzt beginnt wirklich etwas Neues, und die Mitglieder der Pfarrei können alle daran teilhaben!

Insgesamt 34 Kandidierende stellen sich zur Wahl, um im neuen Pfarreirat die Gemeinschaft der Pfarrei Edith Stein voranzubringen.

Die 5 Kandidaten für unsere Kirchengemeinde Bad Schönborn-Kronau stellen sich hier kurz vor:

—Thea Haag—

61 Jahre, verh., vier Kinder, Beamtin i. R. Seit über 20 Jahren bin ich Mitglied im Pfarrgemeinderat, sowie im Stiftungsrat von St. Vitus und zuletzt auch im ‚VEG-Stiftungsrat‘ im Übergang zur neuen Großpfarrei. Auch im Kommunionhelferdienst, bei der Frauengemeinschaft, der örtlichen Caritasgruppe sowie im Kirchenchor bin ich aktiv tätig. Im Falle meiner Wahl werde ich mich engagiert in der Pfarrei Edith-Stein einbringen.

—Nicole Haar—

56 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Seit über 25 Jahren lebe ich nun schon in Mingolsheim. Im Jahr 2015 wurde ich in den Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau gewählt. Seit 2020 bin ich zudem Mitglied im Stiftungsrat. Musikalisch engagiere ich mich im Kirchenchor St. Lambertus Mingolsheim und bei der Musikgruppe ‚All 4 the One‘. Darüber hinaus bin ich beim Caritas-Besuchsdienst im Kraichgauheim aktiv. Beruflich bin ich Angestellte der Gemeinde Bad Schönborn in der Schülerbetreuung an der Realschule.

—Erika Hohm—

Dipl.-Psychologin, 61 Jahre, verheiratet, drei Kinder. Seit vielen Jahren lebe ich mit Familie in Kronau, die Seelsorgeeinheit ist ein Stück kirchliche Heimat für uns geworden. Martin Buber erinnert, „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“. Beziehungen zu den Menschen und zu Gott prägen mich und meine Lebenseinstellung. Ich kandidiere für den Pfarreirat, da ich mich gerne der Herausforderung stelle, Verantwortung für die Gestaltung der Pfarrei Edith Stein zu übernehmen und für den christlichen Glauben als Basis für eine gute Zukunft einzutreten.

—Christian Hees—

Seit 25 Jahren bin ich im Pfarrgemeinderat unserer Seelsorgeeinheit aktiv. In dieser Zeit durfte ich viele Entwicklungen begleiten und unsere Kirchengemeinde derzeit auch im VEG-Pfarrgemeinderat vertreten. Mir liegt am Herzen, dass unsere neue Pfarrei Edith-Stein Bruchsal nicht nur organisatorisch, sondern auch geistlich und menschlich wächst. Ich möchte weiterhin konzeptionell mitarbeiten und dazu beitragen, dass unsere Gemeinden lebendige Orte des Glaubens und der Gemeinschaft bleiben. Ich bin überzeugt, dass Kirche durch Menschen, die sich einbringen, lebt – und ich möchte weiterhin einer davon sein.

—Georg Kerle—

58 Jahre, verheiratet, zwei erwachsene Töchter. Seit 49 Jahren in St. Lambertus aktiv als Ministrant, Lektor und Scholasänger; Pfarrgemeinderat von 1996 – 2005, davon 5 Jahre Stiftungsrat. Seit drei Jahren ehrenamtlich im Vorstand/Geschäftsführung der Sozialstation Kraichgau. Gremienerfahrung durch langjährige Vorstandsarbeit bei der SG und deren Förderverein. Nach dem Studium (Dipl. Verw.-Wirt) seit 1992 bei der Firma SAP mit dem Thema Personalwirtschaft unterwegs. Dabei viele Umstrukturierungen miterlebt und -gestaltet. Ich engagiere mich für eine für alle offene, integrative Pfarrei, die unsere lokalen Traditionen pflegt und im Sinne der Großpfarrei weiterentwickelt.

Die Kandidaten stellen sich nach den Gottesdiensten an folgenden Tagen vor:

Sonntag, 28.09.2025: 9:00 Uhr St. Vitus / Langenbrücken

Sonntag, 12.10.2025: 9:00 Uhr St. Lambertus / Mingolsheim

Sonntag, 12.10.2025: 10:30Uhr St. Laurentius / Kronau

Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen. Die Onlinewahl wird am 17. Oktober 2025 um 18.00 Uhr abgeschlossen.

Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand (Wilderichstr. 8-10, 76646 Bruchsal) bis spätestens 12. Oktober 2025 zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals beim Wahlvorstand eingegangen sein.

Für die Präsenzwahl sind die Wahllokale in unserer Kirchengemeinde Bad Schönborn-Kronau wie folgt geöffnet:

Pfarrheim Kronau, Kirrlacher Str. 4

Samstag, 18.10.2025, von 17:00-20:00 Uhr

Pfarrheim Langenbrücken, Kirchstr. 5

Sonntag, 19.10.2025, von 08:30-11:00 Uhr

Edith-Stein-Haus Mingolsheim, Friedrichstr. 107

Sonntag, 19.10.2025, von 11:30-14:00 Uhr

Freitag, 10. Oktober 2025 um 20:00 Uhr

Konzert in St. Lambertus mit der Brass Band „Harmonic Brass“

www.harmonicbrass.de

Karten zum Preis von 23 € für Erwachsene, 18 € für Kulturkreismitglieder und Kurgäste, 12 € für Schüler und Studenten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen: Haus des Gastes in Mingolsheim und FIRST Reisebüro und Juwelier Brombacher in Langenbrücken. NV

Romantische Musik in der historischen Rochuskapelle

am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 17:00 Uhr

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

(Ort: Bad Schönborn, Ecke Bruchsaler Straße/Rochusstraße).

Unterwegs mit dem Rucksack meines Lebens

Spirituelle Wanderung für Frauen

Samstag, den 11. Oktober

Wir treffen uns um 14:30 Uhr am Springbrunnen im Kurpark in Langenbrücken. Unsere Wanderung endet mit dem Besuch der Vorabendmesse um 18:30 Uhr in St. Vitus Langenbrücken. Wir tragen im Alltag vieles mit uns herum. Schönes, aber auch Schweres ist in unserem Lebensrucksack. Während unserer Wanderung betrachten wir mit liebender Aufmerksamkeit unser „Gepäck“.

In den Rucksack darf auch gerne eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Picknick.

Anmeldung bis zum 6. Oktober :

beate.hintermayer-tilly@kath-badschoenborn-kronau.de

oder Tel.: 9595878

Vortrag zum Thema „Kirchen recyclen“

am Donnerstag, 09.10.2025, um 19:00 Uhr

im Edith-Stein-Haus, Mingolsheim

Kinderkirche in der Seelsorgeeinheit:

Alle Kinder zwischen 3 und 8 Jahren (2. Klasse) sind herzlich eingeladen:

So., 12.10.25, um 9:00 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim

So., 12.10.25, um 10:30 Uhr in St. Laurentius Kronau

So., 19.10.25, um 10:30 Uhr in St. Lambertus Mingolsheim

(Die Kinder können 15 Min. vor Beginn gebracht werden!)

Wo treffen wir uns?

Mingolsheim: Edith-Stein-Haus

Kronau: Pfarrheim(hof)

Wir freuen uns sehr über zahlreiche neue Kinder, die mit uns singen, beten und über Gott sprechen wollen.

Tauftermine

Sie möchten Ihr Kind gerne taufen lassen?

Bitte melden Sie sich bezüglich möglicher Termine in den Pfarrbüros!

Nächste Taufgespräche:

Samstag, 25.10.2025. um 15:00 Uhr im Edith-Stein-Haus Mingolsheim

Nächste Termine Sternenkinder-Café 2025:

Samstag, 11. Oktober – Samstag, 22.11.2025

Jeweils von 9.30 – 11.30 Uhr

Ort: Familienzentrum Kindergarten St. Franziskus (Stefanienstr. 7, Kronau)

— Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen! —

Nächste Termine für den Trauertreff-Termine:

– Samstag, 25. Oktober – Samstag, 29. November 2025 –

Jeweils von 9:30 – 11:30 Uhr

Ort: „Laurentiushäusle“, Kirrlacher Str. 4, Kronau (kleines Haus vor dem Pfarrheim)

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage, den ausgelegten Flyern und den Aushängen in unseren Kirchen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Seelsorgeteam

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto