
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
10:00 Uhr Andacht im Haus Katharina in Börtlingen
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Informationsveranstaltung zur Eucharistischen Anbetung in Wäschenbeuren im Pfarrsaal in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
Donnerstag, 23. Oktober
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für Rudolf und Tanja Böhner
Freitag, 24. Oktober
09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
Samstag, 25. Oktober
09:00-17:00 Uhr kath-Kurs im katholischen Gemeindehaus in Wäschenbeuren
18:00 Uhr Hl. Messe in der Ulrichskapelle in Adelberg
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 26. Oktober – Weltmissionssonntag
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (U./M. Wahl) in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11:00 Uhr Hl. Messe in Wangen mit Pfarrer Schmid und dem Chor St. Paulus aus Tübingen
12:30 Uhr Taufe von Rosalie Nagel und Elina Busch in Rechberghausen
14:30 Uhr ökumenischer Stationengottesdienst in Adelberg, Beginn an der evangelischen Kirche
Montag, 27. Oktober
18:30 Uhr kath-Kurs im Michaelsaal in Rechberghausen
Dienstag, 28. Oktober
18:00 Uhr Rosenkranz in Rechberghausen
Mittwoch, 29. Oktober
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
9:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
9:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
14:00 Uhr Gräberbesuche in Wäschenbeuren, Rechberghausen, Birenbach und Wangen
18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen
Sonntag, 2. November – Allerseelen
09:30 Uhr Allerseelenmesse in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Allerseelenmesse in Rechberghausen
11:00 Uhr Allerseelenmesse in Wangen
Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025 sendet das ZDF um 9:30 Uhr katholischen Gottesdienst aus St. Anna, Münster: „Wer bin ich … für dich?“
Nächste Taufsonntage sind am 30. November 2025 in Rechberghausen sowie am 7. Dezember 2025 in Wäschenbeuren.
Offiziell wurden drei Erzieherinnen des katholischen Kindergartens Rechberghausen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Reiner Stadlbauer bedankte sich mit einem Abschiedsgeschenk der Kirchengemeinde für die wertvolle Arbeit bei den langjährigen Mitarbeiterinnen und wünschte Frau Häfele, Frau Janke und Frau Köngeter Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt, der jetzt begonnen hat. Ein kleiner Imbiss rundete das nette Zusammensein ab.
Maria ist Urbild und Vorbild der pilgernden Kirche; Wegbegleiterin auf der Suche nach Jesus und seiner frohen Botschaft. Deshalb spielt Maria im Rosenkranzgebet eine tragende Rolle. Sie ist nicht das Zentrum – das ist Jesus. Sie ist aber in diesem Gebet der Weg, der uns zum Zentrum führt. Viele Menschen sind diesen Weg gegangen; haben mit Maria und dem Rosenkranz gute Erfahrungen gemacht, nicht zuletzt in schweren Zeiten. Versuchen wir es auch einmal mit kleinen Schritten auf diesem Weg! Das Rosenkranzgebet findet immer dienstags um 18:00 Uhr in der katholischen Kirche in Rechberghausen statt. In Birenbach beten wir den Rosenkranz immer dienstags um 17:55 Uhr, am Samstag, dem 25.10.2025 vor der Hl. Messe um 17:55 Uhr und sonntags um 13:30 Uhr. In Wäschenbeuren wird der Rosenkranz immer montags, dienstags und donnerstags um 9:00 Uhr, mittwochs um 17:55 Uhr vor der Abendmesse, freitags um 8:30 Uhr und sonntags um 13:30 Uhr gebetet.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder!
Der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen des Heiligen Jahres. Pilger der Hoffnung lassen die „Hoffnung nicht zugrunde gehen“. Dieses Motto des Weltmissionssonntages ist einem Vers des Römerbriefes entnommen (5,5): „Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ Die Solidaritätsaktion zum Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2025 ist von der Hoffnung geprägt. Der verstorbene Papst Franziskus hat unmissverständlich klargemacht, was der Auftrag der Kirche in einer Welt von Gewalt, Hass und Kriegen ist: „Die Zeichen der Zeit, […], verlangen danach, in Zeichen der Hoffnung verwandelt zu werden.“ Die missio-Aktion zum Weltmissionssonntag 2025 verdeutlicht diesen Auftrag am Beispiel der Arbeit der Kirche in Myanmar. Das asiatische Land ist seit einem Militärputsch von Gewalt geprägt. Viele Menschen versuchen, das Land zu verlassen; drei Millionen sind innerhalb Myanmars auf der Flucht. Kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Menschen in den Flüchtlingscamps durch praktische Hilfe Hoffnung.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, dem 26.10.2025 um 11:00 Uhr in Wangen. Der Kirchenchor St. Paulus Tübingen wird die Eucharistiefeier mit Gesängen der Gounod-Messe musikalisch mitgestalten. Wir freuen uns, den Chor begrüßen zu dürfen.
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 9534317
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 9534317 oder 07172 1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen: onh@se-untermstaufen.de