
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
12:00 Uhr Mittagstisch des Krankenpflegevereins im Michaelsaal in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
Donnerstag, 30. Oktober
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen, Messintention für die Verstorbenen des Monats Oktober
Freitag, 31. Oktober
09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
Samstag, 1. November – Allerheiligen
09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
14:00 Uhr Allerheiligenandacht in der Aussegnungshalle Friedhof Wäschenbeuren,
anschließend Gräberbesuch Friedhof Wäschenbeuren
14:00 Uhr Gräberbesuche in Rechberghausen, Birenbach und Wangen
18:00 Uhr Hl. Messe in Börtlingen
Sonntag, 2. November – Allerseelen
09:30 Uhr Allerseelenmesse in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Allerseelenmesse in Rechberghausen, anschließend Kirchencafé
11:00 Uhr Allerseelenmesse in Wangen
Montag, 3. November
16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
18:30 Uhr kath-Kurs im Michaelsaal in Rechberghausen
Mittwoch, 5. Novmeber
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 9. November
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (S. Jäger) in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe zum Buchsonntag in Rechberghausen
11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
Am Sonntag, dem 2. November 2025, sendet das ZDF um 09:30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus Wiesbaden: „Trau dich, zu vertrauen“
Nächste Taufsonntage sind am 30. November 2025 in Rechberghausen sowie am 7. Dezember 2025 in Wäschenbeuren.
Begleitet von Moderatorin Simone Jäger fand am 17. und 18. Oktober 2025 im Gästehaus der Gebetsstätte Marienfried eine gemeinsame Klausurtagung der Kirchengemeinderäte von Rechberghausen und Wäschenbeuren statt. Nach einer Einführung in die zentralen Grundlagen der Kirchengemeindeordnung wurde vor allem auch ein Blick in die diözesanen Entwicklungen der Kirchengemeinden und damit auch in das Thema „Seelsorge in neuen Strukturen“ sowie den aktuellen Stand der zu erwartenden Bildung sogenannter „Raumschaften“ in der Diözese Rottenburg-Stuttgart gegeben. Aktuelle Informationen zu diesem Thema finden sich im Link über den nebenstehenden QR-Code.
Am Festtag „Allerseelen“ bitten die deutschen Bischöfe gemeinsam mit der Aktion Renovabis um Ihre großzügige Spende zugunsten der Priesterausbildung im Osten Europas. Die Kirchen dort brauchen dringend gute Seelsorger aus ihren eigenen Reihen. Wir wollen uns mit den Kirchen im Osten Europas solidarisch zeigen – auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten, da die Menschen seelsorglichen Beistand dringender brauchen denn je. Spendenkonto: LIGA Bank eG, IBAN DE24 7509 0300 0002 2117 77, Stichwort: Priesterausbildung Herzlichen Dank für Ihre Spende!
In unserer SE Unterm Staufen feiern wir die Erstkommunion am Sonntag, dem 12. April 2026, um 10:00 Uhr in der kath. Kirche in Wäschenbeuren und am Sonntag, dem 19. April 2026, um 11:00 Uhr in der kath. Kirche in Rechberghausen. Die Einladungen an die Eltern der Erstkommunionkinder sind versendet – sollten Sie keine Einladung erhalten haben, bitten wir Sie um Rückmeldung an das Pfarramt in Wäschenbeuren unter 07172-187550 oder an das Pfarramt in Rechberghausen unter 07161-953430.
Auf der Sitzung der Kirchengemeinderäte Rechberghausen und Wäschenbeuren erläuterte unsere Gemeindereferentin Maria Rupp, wie die Planung im Hinblick auf Kommunion und Firmung in den beiden kommenden Jahren aussieht. So laufen die Planungen für die Erstkommunion im Jahr 2026 bereits. Voraussichtlich im November findet ein Elternabend statt. Die Eltern der möglichen Erstkommunionkinder werden hierzu angeschrieben. Im Jahr 2027 findet dann wieder eine Firmung in Rechberghausen und Wäschenbeuren statt. Aufgrund der durch den Weggang unseres Diakons entstandenen Lücke können im Jahr 2027 allerdings nicht zwei Katechesen zugleich von unserem Pastoralteam geleistet werden. Daher suchen wir als Kirchengemeinden eine/mehrere Person/en, die sich die weitestgehend selbstständige Planung, Organisation und Durchführung der Erstkommunion im Jahr 2027 vorstellen können. Diese könnten im Jahr 2026 schon einmal die Vorbereitung der Erstkommunion 2026 mit Maria Rupp gewissermaßen als Vorbereitung für die Aufgabe im Folgejahr begleiten. Interessierte können sich im Pfarramt bzw. direkt bei Maria Rupp melden. Es wäre schön, wenn wir auf diesem Weg auch 2027 wieder Erstkommunionen in unseren Kirchengemeinden durchführen könnten.
[nac253.eps]
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 9534317
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 9534317 oder 07172 1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de