
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
18:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
Donnerstag, 6. November
18:00 Uhr Beichtgelegenheit in Rechberghausen
18:00 Uhr Anbetung in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
Freitag, 7. November – Herz-Jesu-Freitag
09:00 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren, anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten zum Herz-Jesu-Freitag
18:00 Uhr Kreuzwegandacht in Wäschenbeuren
Samstag, 8. November – Zählung der Gottesdienstbesucher
Kollekte ist für die Aktion Martinusmantel bestimmt
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Sonntag, 9. November – Buchsonntag
Zählung der Gottesdienstbesucher
Kollekte ist für die Aktion Martinusmantel bestimmt
09:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (S. Jäger) in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe zum Buchsonntag in Rechberghausen
11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Wangen
Montag, 10. November
06:00 – 17:00 Uhr eucharistische Anbetung in Wäschenbeuren
16:00 Uhr Rosenkranz für den Frieden in Rechberghausen
18:30 Uhr kath-Kurs im Michaelsaal in Rechberghausen
Dienstag, 11. November – Hl. Martin
17:30 Uhr Martinusritt in Wäschenbeuren
17:30 Uhr Martinusritt in Wangen
18:00 Uhr Martinusritt in Rechberghausen
18:30 Uhr Hl. Messe in Birenbach
Mittwoch, 12. November
09:00 Uhr Rosenkranz im katholischen Gemeinderaum des Hauses Luise in Wangen
09:00 Uhr Ausflug des Seniorencafés Rechberghausen nach Ödenwaldstetten
16:15-17.45 Uhr Probe Krippenspiel im kath. Gemeindehaus in Wäschenbeuren
18:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
19:30 Uhr Chorprobe des Kooperationschores im katholischen Gemeindehaus in Rechberghausen
20:00 Uhr Taufkatechese in Rechberghausen
09:30 Uhr Hl. Messe in Wäschenbeuren
09:30 Uhr Hl. Messe in Rechberghausen
11:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag in der evangelischen Kirche in Wangen
Am Sonntag, dem 9. November 2025, sendet das ZDF um 09:30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst zur EKD Synode: „Die Zeit ist jetzt!“
Nächste Taufsonntage sind am 28. Dezember 2025 in Rechberghausen sowie am 4. Januar 2026 in Wäschenbeuren.
Wichtige Information: Der genehmigte Haushaltsplan 2025/2026 für die Kirchengemeinde Rechberghausen wird im Zeitraum vom 10.11.2025 bis zum 24.11.2025 für die Öffentlichkeit zur Einsicht im Pfarrbüro Rechberghausen, Kirchplatz 14 ausgelegt.
„Verweilen bei dem, der uns unendlich liebt.“
Ab dem 10. November 2025 startet in der St.-Johannes-Evangelist-Kirche in Wäschenbeuren immer montags von 06:00 bis 17:00 Uhr die eucharistische Anbetung. Wir laden ein zu Zeiten der Stille und zum persönlichen Verweilen vor dem Allerheiligsten Altarsakrament. In der Hinwendung zu unserem Herrn Jesus Christus, der Sich uns im Brot zeigt und schenkt, können wir Zeiten der stillen Anbetung nützen – je nach Möglichkeit einige Minuten oder auch längere Zeit. Dabei geht es nicht um ein Tun, sondern um ein einfaches »Sich-lieben-lassen«: „im Schauen auf Sein Antlitz, da werden wir verwandelt in Sein Bild“ (vgl. 2 Kor 3,18). Und wer gerne die eucharistische Anbetung aktiv mit festen Gebetsstunden unterstützen möchte, kann sich über das Pfarramt Wäschenbeuren bei der Gebetsgruppe melden.
„Früher bin ich noch oft ins Dorf und in die Kirche gekommen, aber jetzt, wo ich alt bin, bekomme ich nichts mehr mit ...“ Sicher kennen Sie diesen oder ähnliche Sätze von Bekannten, die froh sind, wenn sie Besuch bekommen. Als Kirchengemeinde ist es uns wichtig, dass unsere älteren Gemeindemitglieder spüren, sie gehören auch dann noch zu uns, wenn sie unsere Gottesdienste nicht mehr regelmäßig besuchen können. Allen Ehrenamtlichen, die im Namen unserer Kirchengemeinde Jubilare besuchen, sagen wir ein herzliches Vergelt’s Gott für diesen wichtigen Dienst! Da nun manche Ehrenamtliche ihren Dienst beenden möchten, brauchen wir Verstärkung. Wenn Sie sich vorstellen können, im Auftrag der Kirchengemeinde Jubilare zu besuchen, dann melden Sie sich bitte im katholischen Pfarramt Rechberghausen, Tel.: 07161/95343-0. Herzlichen Dank.
Sie brauchen Hilfe?
Wir unterstützen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, machen Besuche, begleiten zu Terminen und entlasten pflegende Angehörige. Die Einsatzleiterinnen Frau Petra Heer-Weber und Frau Sandra Käßer koordinieren im Auftrag der katholischen Kirchengemeinden die organisierte Nachbarschaftshilfe in der Seelsorgeeinheit „Unterm Staufen“ für die Orte Rechberghausen, Adelberg, Börtlingen, Wangen, Wäschenbeuren, Birenbach und Maitis.
Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail. Wir informieren und beraten Sie gerne: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 09:00 bis 11:00 Uhr. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir gerne zurück!
E-Mail: onh@se-untermstaufen.de
Kath. Pfarramt Rechberghausen, Kirchplatz 14
73098 Rechberghausen, Tel. 07161 9534317
WIR SUCHEN SIE!
Sie möchten sich als Nachbarschaftshelfer*in bei uns engagieren? – Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei unseren Einsatzleiterinnen melden: 07161 9534317 oder 07172 1875513. Gerne können Sie auch per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen:
onh@se-untermstaufen.de