Pfarramt Faurndau:
Pfarrer Johannes Wahl,
Stiftstr. 15, 73035 Göppingen,
Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen:
Pfarrer Andreas Honegger,
Rosenstr. 13, 73117 Wangen
Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de
Vikariat: Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt,
Telefon: 9514103, sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer,
Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau:
Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21,
73035 Göppingen-Faurndau
Telefon: 21109;
Öffnungszeiten: Dienstag 10 – 12 Uhr /
Donnerstag 15 – 17 Uhr
Gemeindebüro Wangen:
Rosenstr. 13, 73117 Wangen,
Telefon: 21679
Öffnungszeiten: Dienstag 14 – 17 Uhr /
Donnerstag 10 – 13 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau,
Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gnade ist es.
(Epheser 2,8)
Christus möge dir die Freude Gottes auf dein Gesicht malen und dir die Anzeichen seines neuen Reiches zu erkennen geben.
Und möge diese Freude auf deinem Angesicht und in deinen Augen für jedermann sichtbar sein.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich
und gebe dir Frieden. Amen.
16.00 Uhr, Wangen, Gottesdienst im Haus Luise (Pfr. Stadlbauer)
Sonntag, 20.07.2025
10.00 Uhr, Faurndau, Festplatz: Ökumenischer Gottesdienst am Festwochenende zum Jubiläumsjahr (Pfarrer Wahl)
Die Kinderkirche ist herzlich zum Festgottesdienst auf dem Festplatz eingeladen. Es gibt für Kinder und Erwachsene auch ein kleines Theaterstück, außerdem singt der Kinderchor.
Mittwoch, 23.07.2025
10.45 Uhr, Faurndau, Haierschule: Schulgottesdienst (Pfr. Wahl)
Nicht umsonst sagt man, zurzeit 70 ist die neue 60. Immer mehr Senioren und Seniorinnen fühlen sich zu Recht jünger.
Liebe Gemeindeglieder, bisher haben Sie ab dem 70. Geburtstag von uns Post bekommen. Der Kirchengemeinderat hat auf Wunsch des Besuchsdienstes beschlossen, dass die Geburtstagsbesuche nun ab dem 75. Geburtstag verteilt werden. Dies beginnt ab Juli.
Wir bitten um Verständnis.
Sollten Sie einen Besuch von den Pfarrpersonen oder der Diakonin wünschen, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Ulrike Langer
Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche Freitag, 25.07.2025 um 18.00 Uhr.
Unser letztes Friedensgebet vor der Sommerpause, ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, 18.07.2025 um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Wangen. Dazu laden wir alle herzlich ein.
Frieden auf der Welt? Eine Utopie? Ein Hirngespinst von Wenigen? Nein, das glauben wir nicht. Wir glauben, Frieden ist möglich, aber dazu müssen wir auch was tun. Den, die anderen einfach so sein lassen, wie er, sie ist, Grenzen akzeptieren, Anders sein tolerieren. Schaffen wir das? Wir denken, mit Gottes Hilfe: ja, wir können es schaffen, aber wir schaffen es nicht ohne ihn. Gemeinsam hören wir Texte, beten und auch beim gemeinsamen Singen suchen wir Wege zum Frieden.
Vorschau: Unser nächstes Friedensgebet nach der Sommerpause ist am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine erholsame Sommerzeit, mit ganz viel Frieden für die eigene Seele.
Für das Vorbereitungsteam Cilia Benedikt-Straub
Auch in diesem Jahr wird es zum Auftakt des Dorf- und Kinderfestes ein musikalisches Friedensgebet am Donnerstag, 17. Juli um 19.00 Uhr in der Stiftskirche geben!
Zur Aufführung kommen verschiedene Vertonungen des bekannten Luther – Textes „Verleih uns Frieden gnädiglich“. Diese werden moderneren Antikriegsliedern, wie z. B. „Where have all the flowers gone“ und „We shall overcome“ gegenübergestellt.
Dazwischen werden passende Texte gelesen.
Der Chor der Stiftskirche singt unter Leitung von Christine Schurr und begleitet von Martin Straub am Klavier. Außerdem musizieren Maren Kern, Sopran und
die Combo Sam`s Piano.
Das Team des ökumenischen Friedensgebets und der Chor laden ganz herzlich dazu ein!
Am 24.7.2025 ist dann das letzte Mal Chor vor der Sommerpause – da treffen wir uns wieder zum traditionellen Abschlussabend mit Ehrungen!
Die erste Probe nach den Ferien ist dann in der ersten Schulwoche, am 18.09.2025.
Seniorenkreis Faurndau
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 24. Juli 2025, um 15.00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Faurndau
"Mediterrane Schatzinseln im Mittelmeer – von den Balearen zum Bosporus"
Mit unseren katholischen Mitchristen reisen wir an diesem ökumenischen Nachmittag nach Genuss von Kaffee und Kuchen mit Reiseleiter Peter Boettel ans Mittelmeer. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Ihr Team vom Seniorenkreis
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:
Jeden ersten Mittwoch im Monat gemeinsames Frühstück. Neu wird eine kleine Vorlesezeit am Schluss sein. Gerne auch mal aus eurem Lieblingsbuch!
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 19.30 Uhr, im Evang. Gemeindehaus in Wangen. Näheres auf der Homepage.
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 um 19.00 Uhr ist wieder Spieleabend im Ev. Gemeindehaus Wangen.
Herzliche Einladung an alle Spielefreunde!
10.00 Uhr, Oberwälden, Oberwälder See: Gottesdienst mit dem Musikverein Wangen (Pfarrer Honegger)
09.30 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl, Pfarrer Honegger und Vikar Rogowsky-Schmidt ab und sind jeweils wochenweise im Wechsel für die dann angemeldeten Trauerfeiern zuständig. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden. Auch an den Wochenenden ist immer eine der Pfarrpersonen ansprechbar, meist der, der den Gottesdienst hält (Infos finden Sie am Wochenende auf den Anrufbeantwortern). Melden Sie sich also gerne, wenn Sie ein Anliegen haben. Die Pfarrer finden mit Ihnen eine Lösung. Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
14.07. – 18.07.2025 Vikar Rogowsky-Schmidt
21.07. – 25.07.2025 Pfarrer Honegger
28.07. – 01.08.2025 Pfarrer Wahl
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.