Pfarrer Johannes Wahl,
Stiftstr. 15, 73035 Göppingen,
Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen:
Pfarrer Andreas Honegger,
Rosenstr. 13, 73117 Wangen
Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de
Vikariat: Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt,
Telefon: 9514103, sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer,
Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau:
Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21,
73035 Göppingen-Faurndau
Telefon: 21109;
Öffnungszeiten: Dienstag 10 - 12 Uhr / Donnerstag 14 - 17 Uhr
Gemeindebüro Wangen:
Rosenstr. 13, 73117 Wangen,
Telefon: 21679
Öffnungszeiten: Dienstag 14 - 17 Uhr / Donnerstag 10 - 12 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau,
Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
(Epheser 5,8b.9)
Christus möge dir einen Geist der Geduld, der Hoffnung und der Liebe geben. Und mögest Du Licht und Frieden in die Welt tragen.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.
Liturgischer Tag in der Stiftskirche Faurndau zum 800-jährigen Jubiläum.
Dialog zwischen Gesellschaft, Kunst und Kirche: Hoffnung in Raum und Zeit.
Programm
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
09:00 Uhr | Gregorianisches Tagzeitengebet (Laudes): Beten wie die Chorherren im Mittealter |
09:30 Uhr | Glockenvorstellung mit Jörg Steinheil |
10:00 Uhr | Gottesdienst und Einführung ins Thema „Hoffnung in Raum und Zeit“ (Wahl/Rogowsky-Schmidt/Konfirmandinnen und Konfirmanden) |
10:45 Uhr | Kirchkaffee |
11:00 Uhr | Offenes Liedersingen im Kirchgarten mit Sieglinde Gebhardt Impuls CVJM (Mechthild Scheck) |
12:00 Uhr | Impuls SPD (Thea Stephan) Impuls Osterbrunnenteam (Gaby Nägele) |
12-14 Uhr | Einladung zum Picknick im Kirchgarten (Sitzgelegenheit bitte mitbringen); Grillwurst und -käse und Getränke werden angeboten. |
13:00 Uhr | Impuls Waldorfschule (Birgit Kohn) |
14:00 Uhr | Impuls Freiwillige Feuerwehr (Markus Wagner) |
14:15 Uhr | Ausstellungseröffnung mit Ausstellungsführungen durch die Künstlerinnen und Künstler: Freya Blösl, Installationen Norbert Behringer, Installationen Beate Gabriel, Illumination EBBA Kaynak, Holzskulpturen Hermann Petersohn, Kleinskulpturen Werner Stepanek, Stahlskulpturen |
15:00 Uhr | Impuls Landwirte, (Martin Bareis) Impuls Rufmobilteam (Peter Boettel) |
16:00 Uhr | Impuls katholische Kirchengemeinde (Alfred Czencz) Impuls Bezirksbeirat (Valentin Stepanek) |
17:00 Uhr | Impuls Hospizbewegung (Marta Alfia und Georg Kolb) Impuls Krankenpflegeverein & Diakonie (Marianne Ziegler) Impuls Clean-up (Sieglinde Gebhardt mit Team) |
18:00 Uhr | Sommerkirche Orgelmusik und Hoffnungstexte aus 8 Jahrhunderten (Organist Dr. Helmut Völkl) |
19:00 Uhr | Rosé im Kirchgarten Impuls Gärtnerei Jeutter (Johannes Martin Jeutter) |
20:00 Uhr | Konzert Werner Dannemann mit „Opera Nova“ |
Hinweise:
Das Zitat von Walther von der Vogelweide (12. Jhd.) bezieht sich zeitlich auf die Bauzeit der Stiftskirche und stellt inhaltlich die schon damals gestellte Frage, „wie man auf der Welt leben sollte“.
In der Eingangshalle der Stiftskirche wird ein großer Stein liegen, auf den sich die verschiedenen Gruppensprecher setzen und ihre Antwort-Impulse vortragen. Die schriftlichen Impulse werden tagsüber über dem Stein aufgehängt, dann publiziert und später archiviert werden.
Auch die Besucher sind eingeladen, auf Kärtchen zu hinterlassen, was ihnen Hoffnung gibt.
Veranstalter und Organisatoren des Projekts sind die Evangelische Kirchengemeinde Faurndau-Wangen-Oberwälden, die „Initiative Alter Farrenstall“ und das Bezirksamt Faurndau.
Am 3. August beginnt die Sommerpredigtreihe unseres neuen Distriktes West. Durch die Fusion der beiden Kirchenbezirke Göppingen und Geislingen wurden die Distrikte neu eingeteilt. Wir bilden mit den Gemeinden Rechberghausen, Schurwald, Albershausen-Schlierbach, Uhingen und Ebersbach den Distrikt „West“. Die Sommerpredigtreihe ist eine Möglichkeit, die Pfarrerinnen und Pfarrer aus unseren Distriktgemeinden kennenzulernen. Vom 3. August bis 14. September sind die Pfarrerinnen und Pfarrer, in der Zeit, in der sie nicht im Urlaub sind, mit ihren Predigten unterwegs. Thema der Reihe ist: Was uns zusammenhält.
WICHTIG: Während der Sommerpredigtreihe wird es jeweils nur einen Gottesdienst in der Gemeinde geben, ein Fahrdienst wird jeweils angeboten.
Die Termine:
17. August, 09:30 Uhr, Oberwälden, Nikolauskirche: Pfr. Markus Herb, Rechberghausen
24. August, 10:15 Uhr, Adelberg: Distriktgottesdienst, Pfrin Freya Pirk
Keine Sommerkirche in der Stiftskirche in Faurndau!
31. August, 09:30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Pfr. Thomas Harscher, Ebersbach
07. September, 09:30 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Pfrin. Dorothee Schieber, Bartenbach
14. September, 09:30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Pfr. Tilman Schühle, Adelberg
Nicht umsonst sagt man zurzeit, 70 ist die neue 60. Immer mehr Senioren und Seniorinnen fühlen sich zu Recht jünger.
Liebe Gemeindeglieder, bisher haben Sie ab dem 70. Geburtstag von uns Post bekommen. Der Kirchengemeinderat hat auf Wunsch des Besuchsdienstes beschlossen, dass die Geburtstagsbesuche nun ab dem 75. Geburtstag verteilt werden. Dies beginnt ab Juli.
Wir bitten um Verständnis.
Sollten Sie einen Besuch von den Pfarrpersonen oder der Diakonin wünschen, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Ulrike Langer
Am Freitag, dem 15. August 2025, um 19.00 Uhr ist wieder Spieleabend im Ev. Gemeindehaus Wangen.
Herzliche Einladung an alle Spielefreunde!
Das nächste Friedensgebet nach der Sommerpause ist am Freitag, 12.09., um 18 Uhr im Chorraum der Stiftskirche.
Unser nächstes Friedensgebet nach der Sommerpause ist am Freitag, dem 19. September, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine erholsame Sommerzeit, mit ganz viel Frieden für die eigene Seele.
Für das Vorbereitungsteam
Cilia Benedikt-Straub
Die erste Probe nach den Ferien ist dann in der ersten Schulwoche, am 18.09.2025.
Die erste Chorprobe nach der Sommerpause ist am Dienstag, dem 09.09.25, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Wangen.
Erholsame Ferien und bleibt gesund. Margit Dannenhauer.
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:
Sonntag, 17.08.2025
09:30 Uhr, Oberwälden, Nikolauskirche: Sommerpredigtreihe (Pfr. Markus Herb, Rechberghausen)
14.30Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Taufgottesdienst von Emil Wimmer und Romy Richter (Pfr. Wahl)
Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl, Pfarrer Honegger und Vikar Rogowsky-Schmidt ab und sind jeweils wochenweise im Wechsel für die dann angemeldeten Trauerfeiern zuständig. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden. Auch an den Wochenenden ist immer eine der Pfarrpersonen ansprechbar, meist der, der den Gottesdienst hält (Infos finden Sie am Wochenende auf den Anrufbeantwortern). Melden Sie sich also gerne, wenn Sie ein Anliegen haben. Die Pfarrer finden mit Ihnen eine Lösung. Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
Zuständigkeit in den kommenden Wochen
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.