
Pfarrer Johannes Wahl,
Stiftstr. 15, Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen:
Pfarrer Andreas Honegger,
Rosenstr. 13,
Telefon: 922 800,
andreas.honegger@elkw.de
Vikariat:
Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt,
Telefon: 9514103,
sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer,
Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau:
Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21,
Telefon: 21109;
Öffnungszeiten: Dienstag 10–12 Uhr /
Donnerstag 14–17 Uhr
Gemeindebüro Wangen:
Rosenstr. 13,
Telefon: 21679;
Öffnungszeiten: Dienstag 14–17 Uhr /
Donnerstag 10–12 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau,
Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
24.09.2025 bis 03.10.2025
Alle eure Sorge werfet auf ihn, denn er sorget für Euch.
(1. Petrus 5,7)
Christus möge dir deine Sorgen abnehmen, damit deine Seele wieder aufatmet und dein Herz leichter schlägt.
Und mögest du mit der Leichtigkeit deiner Worte Gott loben und danken.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht
über dich und gebe dir Frieden. Amen.
10.00 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Prädikantentag mit Gottesdienst (Dekan Hartmut Zweigle und Pfarrerin Claudia Trauthig)
09.30 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche am Freitag, 26.09.2025, um 18.00 Uhr.
Vorschau: Unser nächstes ökumenische Friedensgebet ist am Freitag, dem 17. Oktober 2025, 19 Uhr, dann in der katholischen Kirche in Wangen.
Für das Vorbereitungsteam,
Cilia Benedikt-Straub
Nach den Sommerferien am Mittwoch, 01.10.2025, laden wir ein zum Besuchdes Foto-Museums in Uhingen.
Wir fahren mit dem Bus um 13:30 nach Uhingen
Treffpunkt: 13.15 Uhr, Bushaltestelle Goethestraße, Faurndau
Wir bitten um Anmeldung bis 28.09. bei Fam. Köhler, Tel. 24225
Voraussichtliche Kosten ca. 4,- € plus Busfahrt mit Gruppenticket.
Das erwartet Sie im Museum:
Ein fotohistorisches Museum, das über die umfangreichste öffentlich zugängliche Kamerasammlung in ganz Baden-Württemberg verfügt und zu den bedeutendsten seiner Art in ganz Deutschland zählt.
Anschließend verweilen wir noch in einem kleinen gemütlichen Café.
Seniorenkreis Faurndau
Nachmittags-Ausfahrt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, mit der Schwäb. Landpartie „Rund um Geislingen“ zur Burgruine Helfenstein – Paradiestür – Einkehr zur Kaffeepause.
Wir beginnen um 13.00 Uhr in der Stiftskirche mit einer Andacht.
Abfahrt um 13.30 Uhr am Alten Rathaus.
Auf einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag freuen sich Elfriede Preßmar und Dora Maisch.
Telefonische Anmeldung bei Elfriede Preßmar, Tel. 22680, und Dora Maisch, Tel. 24714, bis 4. Oktober 2025.
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:
Samstag, 04.10.2025
15.00 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Trauung von Lisa und Felix Stähle (Pfarrer Honegger)
Sonntag, 05.10.2025
09.30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Gottesdienst(Vikar Rogowsky-Schmidt)
11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst(Vikar Rogowsky-Schmidt)
11.00 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl, Pfarrer Honegger und Vikar Rogowsky-Schmidt ab und sind jeweils wochenweise im Wechsel für die dann angemeldeten Trauerfeiern zuständig. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden. Auch an den Wochenenden ist immer eine der Pfarrpersonen ansprechbar, meist der, der den Gottesdienst hält (Infos finden Sie am Wochenende auf den Anrufbeantwortern). Melden Sie sich also gerne, wenn Sie ein Anliegen haben. Die Pfarrer finden mit Ihnen eine Lösung. Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.