NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Mitteilungen Woche 42

Kirchliche Mitteilungen für die Zeit vom 15.10.2025 bis 24.10.2025 Wochenspruch 18. Sonntag nach Trinitatis Dies Gebot haben wir von...
QR-Code der Gemeinde-Website
Foto: Ev. Kirchengemeinde

Kirchliche Mitteilungen für die Zeit vom 15.10.2025 bis 24.10.2025

Wochenspruch 18. Sonntag nach Trinitatis

Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass er auch seinen Bruder liebe.

(1. Johannes 4,21)

Segenswunsch:

Christus möge dir immer die Kraft geben, daran zu glauben, dass du mit seiner Liebe die Welt verändern kannst. Und mögest du ihn über alle Singe lieben.

Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.

Gottesdienste

Freitag, 17.10.2025

18.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Trauergottesdienst
Die Hospizbewegung Kreis Göppingen lädt ein zu einem liturgisch-besinnlichen Abendgottesdienst für Menschen in Trauer unter dem Motto „Als Frau Trauer bei uns einzog“ mit Lesung aus dem Buch von Anke Keil

Sonntag, 19.10.2025

09.30 Uhr, Wangen, Ev. Kirche: Gottesdienst mit Vorstellung der diesjährigen Konfirmanden (Pfr. Honegger)

09:30 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche

11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst mit Taufe von Jonas Bauer, Maja Schmucker, Klara Mathilda Mania und Leonie Paul (Pfr. Honegger)

Erntedankfest

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Erntegaben zum Erntedankfest. Vielen Dank auch den Teams für die liebevolle Gestaltung der Erntealtäre in Faurndau und Wangen. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher bestaunten bei den beiden besonderen Gottesdienstveranstaltungen die prächtige Vielfalt.

Alle Lebensmittel wurden in Faurndau an das Haus Linde und in Wangen an das SOS-Kinderdorf Oberberken weitergegeben.

Veranstaltungen und Informationen

Ökumenisches Friedensgebet Faurndau

Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche am Freitag, 17.10.2025 um 18.00 Uhr.

Ökumenisches Friedensgebet in Wangen

Manchmal kommt es anders…. und wir sind flexibel!
Wir möchten alle, die an unserem Friedensgebet in Wangen interessiert sind, einladen, mit uns am 17.10.2025 nach Bezgenriet zum Frauengottesdienst zu begleiten. Das Thema ist Clara von Assisi. Auch sie hat um den Frieden gebetet: 1240, als die Sarazenen San Damiano überfielen und 1241, als das kaiserliche Heer die Stadt Assisi belagerte. Und jedes Mal haben sich die Angreifer zurückgezogen. Gemeinsam möchten wir mehr über diese Frau erfahren und auch dort gemeinsam beten, uns besinnen, unsere Bitte vor Gott tragen.
Der Frauengottesdienst ist von Frauen gestaltet und es dürfen ALLE kommen.
Wir treffen uns um 18:15 Uhr vor der katholischen Kirche in Wangen und fahren um 18:30 Uhr pünktlich los nach Bezgenriet-Schopflenberg.
Wir nehmen alle mit, die mit uns mitfahren möchten.
Unser nächstes gemeinsames Friedensgebet in Wangen ist dann am Freitag, dem 21. November in Wangen, in der Katholischen Kirche.
Für das Vorbereitungsteam: Cilia Benedikt-Straub

Meditativer Tanz

Gemeinsames Tanzen im Kreis berührt unsere Seele, belebt unseren Geist und öffnet unsere Herzen. Wir spüren unsere eigene Mitte, um die sich alles dreht und erleben in uns Lebensfreude, Kraft und Frieden. Neue Mittänzerinnen sind herzlich willkommen!

Wann und wo: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Faurndau. Teilnahmebeitrag 5 €, Leitung: Christine Evers

Seniorenkreis Faurndau

Nachmittags-Ausfahrt am Donnerstag, 16. Oktober 2025

mit der Schwäb. Landpartie "Rund um Geislingen" zur Burgruine Helfenstein – Paradiestür – Einkehr zur Kaffeepause

Wir beginnen um 13.00 Uhr in der Stiftskirche mit einer Andacht

Abfahrt um 13.30 Uhr am Alten Rathaus

Auf einen fröhlichen gemeinsamen Nachmittag freuen sich Elfriede Preßmar und Dora Maisch

Themenwochenende „Nie vergessen – Zum Gedenken an den Holocaust“ am 18. und 19. Oktober 2025

im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieses Gedenken ist eine wichtige Gelegenheit, sich mit der Geschichte und ihren Folgen auseinanderzusetzen, über Verantwortung nachzudenken und im Gespräch Brücken in die Gegenwart zu schlagen.

Der CVJM Faurndau lädt Sie herzlich zu unserem Themenwochenende ein. Mit Film, Musik, Vortrag und Zeitzeugengespräch wollen wir an die Opfer des Holocaust erinnern und zugleich für Demokratie, Menschlichkeit und Frieden sensibilisieren. Bei den Veranstaltungen wird es auch Gelegenheiten zum Austausch geben.

Programmübersicht:

Filmabend – „The Zone of Interest“
Samstag, 18. Oktober 2025, 19:30 Uhr
CVJM-Vereinshaus, Im Freihof 8, 73035 GP-Faurndau

Gedenkveranstaltung „Nie vergessen“

Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Stiftskirche Faurndau, Stiftstr. 16, 73035 GP-Faurndau
Vortrag „Meine vier Leben“
mit der Künstlerin undZeitzeuginMina Gampel sowie der Diplom-Sozialwirtin Univ. (‚Historikerin‘) Birgit Mair
im Anschluss kleiner Empfang.

Musikalische Gestaltung: Duo Barrique & Chor der Stiftskirche

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Über Spenden zur Kostendeckung und zugunsten der Zeitzeugenarbeit freuen wir uns.

Kinoabend

Am Freitag, dem 24.10.2025 findet der neunundfünfzigste „KINO-Abend“ im Evang. Gemeindehaus statt, der erste im kommenden Winterhalbjahr!
Um 20.00 Uhr zeigen wir den Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ (Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha, Deutschland/Frankreich/Iran/Schweden – 2024), ab 12 Jahren
Zum Film: Auf Anregung ihrer Freundinnen macht sich eine lange verwitwete Iranerin um die 70, die in gutbürgerlichen Verhältnissen lebt, auf die Suche nach einem Mann, um der Liebe noch einmal eine Chance zu geben. In einem Restaurant trifft sie auf den ebenfalls alleinstehenden Taxifahrer Faramar, ein schüchterner Mann in ihrem Alter, und schafft es, ihn zu sich nach Hause einzuladen. Es kommt zu einer magischen Nacht, in der die beiden gegen ziemlich jedes Verbot der Sittenpolizei verstoßen. Die im tragikomischen Tonfall erzählte „Drama-Komödie“ feiert eine Rebellion purer Lebenslust, die angesichts der restriktiven Bedingungen umso heller erstrahlt. An der Seite der entwaffnend widerständigen Protagonistin entfaltet der Film eine zarte Romanze, die gerade in ihrer Fragilität umso beglückender erscheint.
(Die iranische Regierung ließ das Regieduo Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha nicht zur Weltpremiere ihres Films ausreisen. Das Berliner Publikum feierte die Geschichte einer einsamen alten Dame auf Männersuche, die sich nicht von der Sittenpolizei bevormunden lässt, mit Standing Ovations.)

Vorschau:

Freitag, 24.10.2025

09.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Schulgottesdienst Schillerschule (Pfarrer Wahl)

Sonntag, 26.10.2025

10.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Vikar Rogowsky-Schmidt)

10.00 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche

Kinderbibeltage vom 30.10. – 01.11. 2025 – Ein löwenstarkes Team

Wann? In den Herbstferien:

Donnerstag, 30.10. und Freitag, 31.10. jeweils 14:30-17:30 Uhr

Samstag, 01.11., 10-14 Uhr (mit Mittagessen)

Sonntag, 02.11., 10 Uhr: Gottesdienst für alle in der Stiftskirche

Wo? Do. bis Sa.: Gemeindehaus, Sommerhalde 21., So.: Stiftskirche

Was mitbringen? Warme und regenfeste Kleidung und Schuhe, Hausschuhe fürs Gemeindehaus

Wer? Anmelden zu den Kinderbibeltagen können sich alle Vorschulkinder und Schulkinder bis 12 Jahre. Am Sonntag darf die ganze Familie mitfeiern.

Kann man einen Beitrag leisten? Zur Deckung der Kosten freuen wir uns nach Möglichkeit über einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 15 € – bitte der Anmeldung beilegen oder am ersten Tag mitbringen.

Am besten gleich online anmelden unter: forms.office.com/e/02kFbV3e0E oder per QR-Code!

Sonntag, 02.11.2025

  • 18.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Konzert mit dem Göppinger Kammerorchester.

Das Göppinger Kammerorchester gastiert am 02.11.2025 um 18 Uhr mit seinem neuen Dirigenten Rafael Gutierrez-Velezin der Stiftskirche und spielt Werke von Eduard Grieg, Leos Janáček, Samuel Barber u. a.. Freuen Sie sich auf Klangbilder in Raum und Zeit! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Wöchentliche Ansprechpartner für Trauerfeiern

Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl, Pfarrer Honegger und Vikar Rogowsky-Schmidt ab und sind jeweils wochenweise im Wechsel für die dann angemeldeten Trauerfeiern zuständig. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden. Auch an den Wochenenden ist immer eine der Pfarrpersonen ansprechbar, meist der, der den Gottesdienst hält (Infos finden Sie am Wochenende auf den Anrufbeantwortern). Melden Sie sich also gerne, wenn Sie ein Anliegen haben. Die Pfarrer finden mit Ihnen eine Lösung. Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.

Zuständigkeit in den kommenden Wochen

13.10. – 17.10.2025 Pfarrer Wahl

20.10. – 24.10.2025 Pfarrer Honegger

27.10. – 31.10.2025 Pfarrer Wahl

Stiftskirche Faurndau

Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.

Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.

Evangelische Kirche Wangen

Die Kirchenuhr der Wangener Kirche ist stehengeblieben. Die zuständige Firma wurde gleich mit der Reparatur beauftragt.

Sobald ein Kundendienstmitarbeiter Zeit hat, wird er kommen und die Reparatur durchführen.

Auflegung Haushaltsplan und Kirchenpflegerechnung:

Der Plan für die Kirchliche Arbeit 2025 der Kirchengemeinde Faurndau-Wangen-Oberwälden liegt zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder in der Zeit vom 16.10.2025 bis 24.10.2025 während der Vormittagsdienststunden (08:00 bis 12:00) in der Ev. Regionalverwaltung Göppingen – Außenstelle Uhingen, Kirchstraße 48 in Uhingen, aus.

Das Rechnungsergebnis 2023 ist aus dem Plan für die Kirchliche Arbeit 2025, 4. Betragsspalte, ersichtlich. Gleichzeitig liegt der Bericht zur Jahresrechnung 2023 zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglieder aus.

Kirchenwahl 2025 – Wählerlisten Kirchengemeinderat und Landessynode

Die Wählerlisten für den Wahlbezirk Ev. Kirchengemeinde Faurndau-Wangen-Oberwälden

liegen zu folgenden Zeiten zur Einsichtnahme im Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21, 73035 Göppingen zur Einsichtnahme aus:

Montag, 20.10.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr

Mittwoch, 22.10.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag, 23.10.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr

Freitag, 24.10.2025 von 09.00 – 11.00 Uhr

Jeder Wahlberechtigte hat das Recht, während dieser Öffnungszeiten die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu seiner Person in die Wählerliste eingetragenen Daten zu überprüfen.

Bis zum 24.10.2025 um 18.00 Uhr kann bei den Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Einsprache gegen den Inhalt der Wählerliste eingelegt werden.

Anhang
Dokument (1/6)
Dokument (2/6)
Dokument (3/6)
Dokument (4/6)
Dokument (5/6)
Dokument (6/6)
Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wangen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto