Gottesdienstordnung
Schön ist alles, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
Samstag, 23.08. - Rosa von Lima
18.30 Uhr Wannweil Vorabendmesse
Sonntag, 24.08. - 21.Sonntag im Jahreskreis
Lesung: Jes 66,18-21; Hebr 12,5-7.11-13; Ev: Lk 13,22-30
10.30 Uhr Kusterdingen Wortgottesfeier (Michael Steibli)
Samstag, 30.08.
18.30 Uhr Kirchentellinsfurt Vorabendmesse
Sonntag, 31.08. - 22.Sonntag im Jahreskreis
Lesung: Sir 3,17-18.20.28-29; Hebr 12,18-19.22-24a; Ev: Lk 14,1.7-14
10.30 Uhr Wannweil Hl. Messe
Vermeldungen
Bitte beachten: Gottesdienstordnung in den Sommerferien
In den Sommerferien, bis einschließlich 07.09.2025, wird es jede Woche eine Vorabendmesse am Samstag um 18.30 Uhr und immer nur eine hl. Messe um 10.30 Uhr am Sonntag geben. Die Orte werden dabei wöchentlich wechseln (Siehe Gottesdienstordnung!). Diese Ferienordnung orientiert sich an kleineren Gottesdienstbesucherzahlen und will zugleich den Vertreter unseres Pfarrers entlasten.
Donnerstag, 21.08.
Gemeindedienst – Caritasmaterial
Liebe Damen und Herren des Gemeindedienstes,
wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns wieder beim Etikettieren des Caritasmaterials behilflich wären. Wir treffen uns um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum in Kirchentellinsfurt.
Freitag, 22.08.
Caritasbriefe Kirchentellinsfurt
Die Caritasbriefe für Kirchentellinsfurt können von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Foyer des Gemeindezentrums abgeholt werden.
Die offizielle Sammlung findet aber erst vom 20.-28.09. 2025 statt. In allen Orten der Kirchengemeinde werden die Caritasbriefe zwischen 22.08. und 28.09.2025 ausgetragen.
Frauenkreis
Die Frauen des Frauenkreises machen einen Spaziergang zur Sportgaststätte Faulbaum in Kirchentellinsfurt, um dort gemeinsam zu Abend zu essen. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr am Gemeindezentrum in Kirchentellinsfurt. Wer nicht so gut zu Fuß ist, hat die Möglichkeit mit unserem Pfarrbus zum Faulbaum zu fahren. Bitte verbindlich im Pfarramt, Tel. 07121/600765, anmelden.
Sonntag, 24.08.
Wortgottesfeier
Um 10.30 Uhr laden wir ein zur Wortgottesfeier in der Kirche St. Stephanus in Kusterdingen.
Freitag, 29.08.
„Jetzt schon an die Zukunft denken …“ – Vollmacht und rechtliche Betreuung
Es kann schneller kommen, als man denkt: verursacht durch eine schwere Erkrankung, einen Unfall oder eine Behinderung ist man außer Gefecht gesetzt. Plötzlich, oder auch schleichend, ist man nicht mehr in der Lage, seinen Alltag zu regeln und wichtige Dinge selbst zu entscheiden. Wer dürfte dann stellvertretend für mich aktiv werden und rechtsverbindlich für mich Entscheidungen treffen? Ehe- oder Lebenspartner, Angehörige oder vertraute Personen sind nicht automatisch dazu berechtigt. Sie benötigen eine Vollmacht oder müssen ersatzweise vom Gericht als „rechtliche Betreuer“ bestellt werden.
Es ist ratsam, sich in guten Zeiten damit zu beschäftigen und Vorsorge zu treffen.
Am Freitag, den 29. August 2025 um 16 Uhr bieten der Pflegestützpunkt und die kath. Kirchengemeinde eine kostenlose Informationsveranstaltung im Gemeindesaal St. Michael in Wannweil, Rosenstr. 11, an. Bitte heute schon vormerken.
Hinweise und Berichte
Vertretung
Die Gottesdienste im August hält Pater Bernard Backenstrass; er übernimmt auch die Vertretung in allen seelsorgerlichen Notsituationen und bei Todesfällen.
Öffnungszeiten – Pfarrbüro: Bis 28.08. ist das Pfarrbüro von Montag bis Donnerstag immer vormittags von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr besetzt. Freitags ist das Pfarrbüro geschlossen.
Diözesanratswahl
Der Dekanatswahlausschuss schlägt den Gemeinden des Dekanats vorläufig folgende Kandidat:innen für die in diesem Herbst stattfindende Wahl zum 12. Diözesanrat vor:
• Frau Christine Faiß, Rottenburg-Obernau
• Herr Max-Richard Freiherr Raßler von Gamerschwang, Starzach
• Frau Anke Lohrberg, Tübingen
• Frau Lydia Prakash, Rottenburg
• Herr Christoph Rodewyk, Ammerbuch-Entringen
Alle für den Kirchengemeinderat wahlberechtigten Mitglieder einer Kirchengemeinde haben
ab sofort die Möglichkeit, dem Kirchengemeinderat weitere Kandidat:innen für diese Wahl vorzuschlagen. Bis spätestens 10.10.2025 kann der Kirchengemeinderat dem Dekanatswahlausschuss eine/einen Kandidat/in als Ergänzung des vorläufigen Wahlvorschlags nennen.
Homepage
Alle Bekanntmachungen des Gemeindeboten sowie die aktuellen Veranstaltungen sind bis spätestens Freitag der jeweiligen Woche auf der Homepage: www.christus-koenig.eu.
P.S.: Immer aktuell bleiben und einfach beim Newsletter auf der Homepage anmelden. Wenn es wichtige Nachrichten von Christus König gibt, erhältst du eine E-Mail.