Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne...

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kollegen Sie hierzu. Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.

Taufsonntage 2024

11.08.2024, 12:00 Uhr, Sinsheim

08.09.2024, 12:00 Uhr, Sinsheim

22.09.2024, 14:00 Uhr, Steinsfurt

13.10.2024, 14:00 Uhr, Angelbachtal

20.10.2024, 14:00 Uhr, Steinsfurt

10.11.2024, 12:00 Uhr, Sinsheim

17.11.2024, 14:00 Uhr, Angelbachtal

24.11.2024, 14:00 Uhr, Steinsfurt

08.12.2024, 14:00 Uhr, Angelbachtal

15.12.2024, 12:00 Uhr, Sinsheim

Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.

Taufen im Sonntagsgottesdienst

In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.

Wir feiern Firmung

52 Jugendliche feiern ihre Firmung in zwei Gottesdiensten:

am Samstag, 06.07.2024 um 17:00 Uhr in Heilig Kreuz, Angelbachtal und

am Sonntag, 07.07.2024 um 10:00 Uhr ebenfalls in Heilig Kreuz, Angelbachtal.

Die ganze Gemeinde ist eingeladen, den Gottesdienst mitzufeiern und die Firmanden christliche Gemeinschaft erfahren zu lassen. Im Anschluss an den Firmgottesdienst sind alle Mitfeiernden jeweils zu einem Stehempfang vor der Kirche eingeladen.

Einladung zur „Stunde mit Gott“, Steinsfurt

Jeden Freitag findet von 17:00 bis 18:00 Uhr im Andachtsraum des Gemeindehauses Steinsfurt die Stunde mit Gott statt. Lobpreis, Stille, Anbetung. Es sind alle herzlich eingeladen, mit uns die Andacht zu feiern.

In der Kapelle in Rohrbach

Montagsmesse: Jeden Montag feiern wir eine Heilige Messe um 18:30 Uhr, mal mit Orgelbegleitung, mal mit Gitarrenbegleitung. Es gibt keine Predigt, aber immer einen geistlichen Impuls zu den Schrifttexten des Tages. Manchmal auch besondere Elemente wie Krankensalbung oder persönlicher Segen. Dauer: 45 Minuten.

(Mit-)Singkreis „St. Peter“ – Steinsfurt

Der (Mit-)Singkreis „St. Peter“ geht regelmäßig ins Betreuungszentrum Sinsheim, um mit den Bewohnern zu singen. Begleitet durch eine Gitarre, ein Akkordeon und eine Trommel singen wir populäre Volkslieder gemischt mit eingängigen Glaubensliedern. Nicht nur die Bewohner kommen dabei in Schwung – auch der Kreis der Singenden ist am Ende beschwingt und glücklich. Wer das selbst mal erleben will, kommt einfach dazu: Wir singen jeweils mittwochs, am 17.07./18.09./16.10./13.11. Treffpunkt für Mitsingende: 15:00 Uhr beim Pfarrzentrum Steinsfurt (Steinsfurter Straße 56) oder 15:15 Uhr Betreuungszentrum Sinsheim (Alte Waibstadter Straße 3 – bei der Schranke). Wer vorher noch Informationen braucht, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826) oder Edith Schellenberger (07261 4801).

Regelmäßige spirituelle Angebote in Reihen

(über die sonntäglichen Messfeiern hinaus): In der Kirche in Reihen: Das Gebet „Mit Maria zu Jesus“ findet statt jeden Samstag um 10:00 Uhr. Zwei Gesätze Rosenkranz, eine Bibelstelle, eucharistische Anbetung in Stille und Gelegenheit zu persönlichem Gebet sind die Elemente. Dauer 40 Minuten. Bitte bei allen Gottesdiensten auf den Eintrag im Gottesdienstplan achten! Sollte ein Gottesdienst einmal nicht eingetragen sein, fällt dieser ausnahmsweise aus! Wer Fragen hat oder sich zuvor anmelden will, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826).

Durchstarten im Kinderchor

Wir proben dienstags von 15:00 bis 15:45 Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt. Anmeldung und Infos bei der Chorleiterin Angelika Brenneis, Tel. 0151 56909387.

Katholischer Kirchenchor Steinsfurt/Rohrbach/Reihen

Wir proben jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr in der katholischen Kirche in Steinsfurt. Interessierte Sänger sind willkommen! Ansprechperson ist die Vorsitzende Ulrike Mex, Tel. 07261 928618.

Auszeit für Frauen

Kleine Fluchten aus dem Alltag – nie waren sie wichtiger als heutzutage, wo Kriegsängste und Zukunftssorgen das Leben vieler Menschen nachhaltig beeinflussen. Die Quellenwochen beziehungsweise die Quellenwochenenden der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Dekanat Kraichgau bieten seit Jahren interessierten Frauen die Möglichkeit, kurze Auszeiten für Körper, Geist und Seele zu genießen. Der nächste Termin für die Quellenwoche ist vom 15.07. bis 19.07.2024. Anmeldungen nehmen Martina Herker (07263 2179) oder Ulrike Riedlberger (07261 64398) entgegen. Auch dafür können sich Frauen jetzt schon anmelden.

St. Annakapelle über die Sommermonate geöffnet

Die Annakapelle ist an Sonn- und Feiertagen von 14:30 bis 17:30 Uhr wieder für Besucher geöffnet.

Kirche für Kinder

„Lasst die Kinder zu mir kommen!“ Diese Worte Jesu an seine Freunde sind auch ein klarer Auftrag an alle christlichen Gemeinden heute: Die Botschaft von der Liebe Gottes gilt ganz besonders auch den Kindern. Und wir sollen eine Sprache und Gesten finden, durch die diese gute Nachricht bei ihnen ankommen kann. Dieses Ziel haben sich viele engagierte Teams von Ehrenamtlichen in unserer Seelsorgeeinheit gesetzt und bieten in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen „Kirche für Kinder“ an. Dieses Angebot richtet sich an Kinder von ca. 2 bis 9 Jahren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Angebote und wo diese jeweils stattfinden. In naher Zukunft wird es auch einen Flyer zum Thema geben, der jeweils in den Kirchen und unseren Kindergärten ausliegen wird. An diesen Orten bieten wir „Kirche für Kinder“ an:

Angelbachtal: Die Gottesdienste finden sonntags um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum unter der Hl.-Kreuz-Kirche parallel zum Erwachsenengottesdienst statt. Beginn ist in der Kirche.

Sinsheim: Die Gottesdienste finden sonntags um 10:30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef statt, parallel zum Erwachsenengottesdienst.

Steinsfurt: Hier haben wir zwei Teams, die Kinderkirche gestalten. Team 1 feiert seine Gottesdienste parallel zum Erwachsenengottesdienst, Beginn ist in der Kirche, anschließend gehen die Kinder ins Pfarrzentrum nebenan. Team 2 gestaltet seine Gottesdienste unabhängig vom Erwachsenengottesdienst, Beginn ist direkt im Pfarrzentrum. Die Gottesdienstebeider Teamsfinden jeweils um 10:30 Uhr statt.

St. Sebastian Zuzenhausen

Fest am Fluss 2024

Vom 6. bis 7. Juli findet in Zuzenhausen das „Fest am Fluss“ statt. Auch die kath. Pfarrgemeinde St. Sebastian beteiligt sich am Ortsfest und freut sich über viele Besucher im idyllischen Pfarrgarten. Am Samstagabend spielt von 18:00 - 21:00Uhr die Band „Midnight Ramblers“ und erfreut das Publikum mit Klassikern aus der Rockgeschichte. Das Gemeindeteam bietet Speisen und erfrischende Getränke an. In unserer „Rockhütte“ werden kultige Getränke-Klassiker aus den 70er Jahren serviert. Am Sonntag findet um 10:30 Uhr der ökumenische Gottesdienst im Pfarrgarten unter dem prächtigen Walnussbaum statt, es singt der Gospelchor Sinsheim unter der Leitung von Thomas Stenchly. Nach dem Gottesdienst bietet die Pfarrgemeinde Weißwürste mit Brezeln und Getränken an. Herzliche Einladung!

Ökumenischer Kindergottesdienst

Am Sonntag, 07.07.2024, feiert die evangelische Kirchengemeinde Eschelbach ihr Gemeindefest. Um 14:00 Uhr findet ein Festgottesdienst statt. Parallel zu den Erwachsenen laden wir zu einem ökumenischen Kindergottesdienst ein, den wir mit den Kindern auf der Margaretenwiese hinter der katholischen Kirche feiern wollen (bei schlechtem Wetter im Margaretensaal).

Sommerfest der kfd-Frauen

Wer ein paar unbeschwerte, fröhliche Stunden unter Gleichgesinnten verbringen will, ist beim Sommerfest der kfd Steinsfurt-Rohrbach am Dienstag, 09.07.2024, ab 15:00 Uhr im Pfarrzentrum „St. Peter“ genau richtig. Mitzubringen ist lediglich gute Laune. Für Speis und Trank wird gesorgt. Die Frauen der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen.

Kfd-Frauengottesdienst im Juli 2024

Meditative Wanderung zur Wallfahrtskapelle auf dem Letzenberg, Malsch

Herzliche Einladung zu einem spirituellen Abendspaziergang „auf dem Lebensweg“.

Termin: Dienstag, den 16.07.2024
Treffpunkt z. Bildung von Fahrgemeinschaften: 15:30 Uhr Schwimmbad-Parkplatz
Um 18.30 Uhr wollen wir gemeinsam den Gottesdienst in der Wallfahrtskapelle mitfeiern. Zum Austausch und gemütlichen Abschluss treffen wir uns anschließend in der Stadion-Gaststätte „Zum Griechen“ in Sinsheim. Es ist ratsam, auf bequeme Kleidung, bequeme Schuhe und Flüssigkeitsmitnahme zu achten.
Anmeldung erwünscht. Monika Schramek, Tel. 07261 4171

Bibelstunde in Gottes freier Natur, Steinsfurt

Der ökumenische Bibelkreis, der aus der Zusammenarbeit des katholischen Gemeindeteams und des evangelischen Kirchengemeinderats hervorgegangen ist, lädt wieder zum sommerlichen „Bibelgespräch in Gottes freier Natur“ ein. Es findet am Mittwoch, 17.07.2024, beim „Waldsofa“ an der Steinstraße statt. Wir freuen uns auf die Teilnahme von Gemeindereferentin Silke Filsinger (Angelbachtal), die das Gespräch anleiten und theologische Hilfestellung leisten wird. Frau Filsinger wurde im vergangenen Jahr von Weihbischof Birkhofer als Gemeindereferentin unserer Seelsorgeeinheit beauftragt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Herzliche Einladung an alle.

Katholische Seniorengemeinschaft Sinsheim

Zu unserem diesjährigen Grillfest am 17. Juli 2024 um 15:30 Uhr, im Hof des kath. Pfarrhauses laden wir euch alle recht herzlich ein. Ihr könnt euch auf allerlei leckeres Grillgut sowie kühle Getränke freuen. Bei schlechtem Wetter sind wir natürlich im Gemeindehaus. Wer gerne abgeholt oder wieder heimgebracht werden möchte, meldet sich bitte vorab bis zum 12. Juli 2024 telefonisch unter 07261 977457 bei Norma Meny-Willert. Im August machen wir dann eine kleine Sommerpause, bevor es dann am 11. September wieder weitergeht.

KiSoLa-Kindersommerlager

Das KiSoLa 2024 vom 12.08. bis 22.08. findet dieses Jahr zur Thematik „Super Mario“ statt. Unser diesjähriges Ziel ist Pottenstein. Wie immer erwartet die Kinder ein spannendes Programm mit Spiel und Spaß, Lagerfeuer, Waldspielen, Nachtwanderungen und vieles mehr! Wenn ihr Interesse habt und gerne mehr Eindrücke über unser Zeltlager möchtet, besucht gerne unsere Homepage: www.kisola-sinsheim.de. Dort findet ihr auch die Online-Anmeldung und weitere Informationen.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 27/2024
von Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal, Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz Angelbachtal
04.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Sinsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto