Röm. Kath. Kirchengemeinde Straßberg-Veringen
72519 Veringenstadt
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten 2025-17

Pfarrer Olaf Winter und Büro Veringenstadt Kirchberg 130, Telefon 07577-3236 st-nikolaus-veringenstadt@t-online.de Sprechzeiten: Montag und Donnerstag:...

Pfarrer Olaf Winter und Büro Veringenstadt

Kirchberg 130, Telefon 07577-3236

st-nikolaus-veringenstadt@t-online.de

Sprechzeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr

Pater Anoop Alex und Büro Straßberg

Kirchstraße 6, Telefon 07434-8873

kath.pfarramt.strassberg@t-online.de

Sprechzeiten: Montag und Donnerstag: 09:00 - 11:00 Uhr

Dienstag: 16:00 - 18:00 Uhr

Home: www.kath-strassberg-veringen.de

26.04. – Samstag der Osteroktav

Straßberg 07:30 Stille Messe

anschließend stille Anbetung, Beichtgelegenheit

18:30 Heilige Messe

anschließend Anbetung und Beichtgelegenheit

Harthausen 18:30 Rosenkranz

27.04. – Weißer Sonntag

Zweiter Sonntag der Osterzeit

Harthausen 10:00 Feierliche Erstkommunion

18:00 Dankandacht

Veringenstadt -

Pfarrkirche

10:00 Feierliche Erstkommunion

18:00 Dankandacht

Inneringen 10:30 Wortgottesfeier

mit Kinderkirche

Hettingen 10:30 Wortgottesfeier

Winterlingen 18:00 Rosenkranz

28.04. – Montag der zweiten Osterwoche

Harthausen 18:30 Rosenkranz

29.04. – Dienstag Heilige Katharina von Sienna

Winterlingen 14:30 Trauerfeier

anschließend Urnenbeisetzung

18:00 Rosenkranz

18:30 Heilige Messe

Hettingen 18:00 Rosenkranz

18:30 Heilige Messe

Harthausen 18:30 Rosenkranz

30.04. – Mittwoch der zweiten Osterwoche

Harthausen 18:00 Rosenkranz

18:30 Heilige Messe

für Albert und Irene Kromer

und verstorbene Angehörige

Deutstetten 18:30 Heilige Messe

01.05. – Donnerstag der zweiten Osterwoche

Straßberg 18:00 Rosenkranz

18:30 Heilige Messe

Inneringen 18:30 Heilige Messe

Harthausen 18:30 Rosenkranz

02.05. – Freitag Heiliger Athanasius

Benzingen 18:00 Rosenkranz

18:30 Heilige Messe

Hermentingen 18:30 Heilige Messe

Harthausen 18:30 Rosenkranz

03.05. – Samstag Heiliger Philippus und Heiliger Jakobus

Harthausen 07:30 Stille Messe

anschließend stille Anbetung, Beichtgelegenheit

18:30 Rosenkranz

Deutstetten 08:30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit

09:00 Wallfahrtsmesse

14:30 Tauffeier

mit Taufe von

Angel Andres Huamani Vinueza und

Noah Leonardo Donadel Ipaz

Harthausen 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit

18:30 Heilige Messe

04.05. – Dritter Sonntag der Osterzeit

Straßberg 10:00 Feierliche Erstkommunion

18:00 Dankandacht

Hettingen 10:00 Feierliche Erstkommunion

18:00 Dankandacht

Deutstetten 14:00 Maiandacht

gestaltet von den Landfrauen

mitgestaltet vom Landfrauenchor

Winterlingen 18:00 Rosenkranz

Harthausen 18:30 Rosenkranz

Glaubensabend im Pfarrhaus in Harthausen:

Sonntag, 27.04., um 20:00 Uhr

Harthausen – Altpapiersammlung

Die Kirchengemeinde Harthausen sammelt am Samstag, 26. April, Altpapier im Ortsteil Harthausen. Bitte stellen Sie das gebündelte oder in Karton gesammelte Altpapier, das sie spenden möchten, vor 08:30 Uhr zur Abholung bereit. Der Reinerlös der Sammlung kommt der Kirchengemeinde zugute.

Veringenstadt Maiandacht

Die Landfrauen Alb-Lauchert laden herzlich zur Maiandacht am 4. Mai um 14 Uhr in die Wallfahrtskirche Maria Deutstetten in Veringenstadt ein.

Freuen Sie sich auf eine besinnliche Andacht, welche vom Landfrauen Chor des Kreisverbandes Biberach-Sigmaringen unter der Leitung von Edith Hummel musikalisch umrahmt wird.

Die Sängerinnen aus den Kreisen Biberach und Sigmaringen werden mit ihren Liedern zur festlichen Stimmung beitragen und die Andacht bereichern.

Die Landfrauen freuen sich über ihr Kommen.

Straßberg Bildungswerk Fahrt nach Marbach

Das Bildungswerk Straßberg lädt zur „Gestütsführung im Haupt- und Landesgestüt Marbach“ ein. Am Sonntag, 18. Mai 2025, 13:30 Uhr Abfahrt Gemeindehaus St. Verena

Erleben Sie das älteste staatliche Gestüt Deutschlands bei einer Führung.

Marbach ist zu allen Jahreszeiten einen Besuch wert. Nicht nur für Pferdefreunde gibt es viel zu entdecken. Wir gehen mit den Gestütsführern in die Stallungen und erfahren viel Wissenswertes über die einzelnen Pferderassen, die Historie und die Arbeit im Gestüt. Beim Besuch der Stuten und Fohlen auf den Weiden können sie dabei noch die herrliche Landschaft der Schwäbischen Alb genießen. Die Kosten für die Führung betragen 10,- Euro. Dauer ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss an die Führung ist noch eine gemütliche Einkehr geplant.

Voranmeldung erforderlich.

Tel. 0176/42 53 13 13 (Fahrgemeinschaft)

Straßberg Bildungswerk Moorführung durch den Bannwald

Das Bildungswerk Straßberg lädt zur

„Moorführung durch den Bannwald im Pfrunger-Burgweiler Ried“ ein.

Sonntag, 1. Juni 2025, 13:00 Uhr Abfahrt Gemeindehaus St. Verena

Spannende Erläuterungen vom Moorführer und Naturexperten Hermann Bumüller über die Geschichte und die geologische Entstehung des Pfrunger-Burgweiler Rieds. Moore sind mit die wichtigsten CO2-Speicher. Auf der Wanderung erleben Sie einmalige Eindrücke im größten Bannwald Baden-Württembergs mit über 400 Hektar Fläche. Besonders Mutige werden mit einem Rundumblick vom Bannwaldturm aus über 38 Metern Höhe belohnt. Die Kosten für die Führung betragen 7,- Euro. Dauer ca. 2,5 Stunden. Im Anschluss an die Führung ist noch eine gemütliche Einkehr geplant.

Voranmeldung erforderlich.

Tel. 0176/42 53 13 13 (Fahrgemeinschaft)

In die Ewigkeit Gottes ist uns vorausgegangen:

Benzingen: Herr Alfred Koch im Alter von 93 Jahren

Wir sprechen allen Angehörigen unsere herzliche Anteilnahme aus und gedenken des Verstorbenen im Gebet.

Erscheinung
Amtsblatt Winterlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Winterlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto