Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kollegen Sie hierzu. Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.
13.10.2024, 14:00 Uhr, Angelbachtal
20.10.2024, 14:00 Uhr, Steinsfurt
10.11.2024, 12:00 Uhr, Sinsheim
17.11.2024, 14:00 Uhr, Angelbachtal
24.11.2024, 14:00 Uhr, Steinsfurt
08.12.2024, 14:00 Uhr, Angelbachtal
15.12.2024, 12:00 Uhr, Sinsheim
Je nach Anmeldestand, kann der Taufort auch ein anderer sein.
In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief
Pfarrbrief 09/2024 vom 19.10.2024 bis 24.11.2024: 02.10.2024
Der Gebetskreis trifft sich wöchentlich, freitags um 17:00 Uhr im Andachtsraum in Steinsfurt. Lobpreis – Gebet – Stille und eucharistische Anbetung sind Elemente dieser geistlichen Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer einmal hereinschnuppern will, kommt einfach dazu. Herzliche Einladung.
An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé um 17:00 Uhr in der Kapelle in Rohrbach.
Wir freuen uns auf alle, die singend zur Ruhe kommen wollen. Herzliche Einladung. Nächster Termin: Sonntag, 13.10.2024
Montagsmesse: Jeden Montag feiern wir eine Heilige Messe um 18:30 Uhr, mal mit Orgelbegleitung, mal mit Gitarrenbegleitung. Es gibt keine Predigt, aber immer einen geistlichen Impuls zu den Schrifttexten des Tages. Manchmal auch besondere Elemente wie Krankensalbung oder persönlicher Segen. Dauer: 45 Minuten.
Der (Mit-)Singkreis „St. Peter“ geht regelmäßig ins Betreuungszentrum Sinsheim, um mit den Bewohnern zu singen. Begleitet durch eine Gitarre, ein Akkordeon und eine Trommel singen wir populäre Volkslieder gemischt mit eingängigen Glaubensliedern. Nicht nur die Bewohner kommen dabei in Schwung – auch der Kreis der Singenden ist am Ende beschwingt und glücklich.
Wer das selbst mal erleben will, kommt einfach dazu: Wir singen jeweils mittwochs, am 16.10./13.11. Treffpunkt für Mitsingende: 15:00 Uhr beim Pfarrzentrum Steinsfurt (Steinsfurter Straße 56) oder 15:15 Uhr Betreuungszentrum Sinsheim (Alte Waibstadter Straße 3 – bei der Schranke). Wer vorher noch Informationen braucht, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826) oder Edith Schellenberger (07261 4801).
(über die sonntäglichen Messfeiern hinaus): In der Kirche in Reihen: Das Gebet „Mit Maria zu Jesus“ findet statt jeden Samstag um 10:00 Uhr. Zwei Gesätze Rosenkranz, eine Bibelstelle, eucharistische Anbetung in Stille und Gelegenheit zu persönlichem Gebet sind die Elemente. Dauer 40 Minuten. Bitte bei allen Gottesdiensten auf den Eintrag im Gottesdienstplan achten! Sollte ein Gottesdienst einmal nicht eingetragen sein, fällt dieser ausnahmsweise aus! Wer Fragen hat oder sich zuvor anmelden will, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826).
Gleich in der ersten Schulwoche starten wir wieder mit unseren wöchentlichen Proben. Sie finden dienstags um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt statt. Willkommen sind alle Kinder im Grundschulalter aus allen Sinsheimer Stadtteilen. Wir singen kirchliche und weltliche Lieder, tanzen und spielen und haben immer viel Freude in den Proben. Wir freuen uns über neue Sänger, einfach in den Proben vorbeikommen oder vorher unter 0151 56909387 bei der Chorleiterin Angelika Brenneis melden.
Wir proben jeden Mittwoch von 19:30 – 20:30 Uhr in der katholischen Kirche in Steinsfurt. Interessierte Sänger sind willkommen. Ansprechperson ist die Vorsitzende Ulrike Mex, Tel.: 07261 928618.
Die lange Sommerpause ist vorbei und gut erholt wollen wir wieder gemeinsam ökumenische Kindergottesdienste in der
evangelischen Kirche Eschelbach feiern. Deshalb laden wir herzlich für Sonntag, 29.09.2024 und 20.10.2024, jeweils um
11.00 Uhr ein, um gemeinsam zu beten, zu singen und eine biblische Geschichte zu hören.
Euer Kigoteam Anne und Sabine!
Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, 29.09.2024, in Steinsfurt. Wir beginnen um 10.30 Uhr im Pfarrzentrum.
Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Großeltern.
Zum 01.01.2026 wird aus den fünf Seelsorgeeinheiten des kath. Dekants Kraichgau (Bad Rappenau/Obergimpern, Eppingen, Neckar-Elsenz, Sinsheim-Angelbachtal, Waibstadt) die neue röm.-kath. Kirchengemeinde Kraichgau. Dafür brauchen wir ein neues Logo, das die neue Einheit ansprechend repräsentiert sowie die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten der Kirchengemeinde betont.
Wichtig: Das Logo soll für die verschiedenen Anforderungsbereiche geeignet sein (Geschäftspapier, Printwerbung, Online, Plakate usw.). Es muss sowohl im Farb- als auch im Schwarz-Weiß-Druck und in Graustufen einsetzbar und auch als sehr kleine Abbildung noch erkennbar/lesbar sein. Den Logoentwurf bitte auf Papier (max. Größe DIN A4) oder als elektronische Datei einreichen. Teilnahmebedingungen unter www.dekanat-kraichgau.de
Für den Sieger-Entwurf gibt es zwei Eintrittskarten für das Kunst-Museum Frieder Burda in Baden-Baden (eigene Anreise) plus einen Gutschein für ein gemütliches Abendessen für zwei Personen.
Abgabetermin ist der 30.09.2024 per E-Mail an info@dekanat-kraichgau.de oder an Kath. Dekanat Kraichgau, Pfarrstraße 10, 74889 Sinsheim.
Unsere Seelsorgeeinheit startet in den kommenden Wochen mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion 2025. Folgende Termine und Orte sind für die Feiern der Erstkommunion vorgesehen:
Sonntag, 27.04.2025, Hilsbach und Zuzenhausen
Sonntag, 04.05.2025, Angelbachtal und Reihen
Sonntag, 11.05.2025, Sinsheim und Steinsfurt
Die Erstkommunionfeiern beginnen jeweils um 10.30 Uhr.
Zur Teilnahme an der Erstkommunionvorbereitung sind alle Kinder eingeladen, welche die 3. Klasse einer Grundschule besuchen. In Reihen und Zuzenhausen werden auch die Viertklässler angeschrieben, da wir hier nur alle zwei Jahre Erstkommunion feiern. In Dühren und Hoffenheim werden wir – mit Blick auf die Erweiterung unserer Seelsorgeeinheit zur großen Kirchengemeinde Kraichgau 2026 – den bisherigen zweijährigen Rhythmus ändern. Statt erst im Jahr 2026 erhalten die Drittklässler schon für 2025 eine Einladung. Ihre Erstkonfirmation dürfen die Kinder dann in Sinsheim oder Zuzenhausen mitfeiern.
Die Einladungsbriefe verteilen wir an allen Grundschulen auf dem Gebiet der Stadt Sinsheim (außer in Hasselbach, Adersbach und Ehrstädt) und in Angelbachtal. Sollte Ihr Kind eine Schule außerhalb dieses Gebietes oder eine Förderschule besuchen, melden Sie sich bei Interesse bitte direkt bei uns.
Interessierte Kinder und Familien, die bis zum 06.10.2024 keine Einladung erhalten haben, mögen sich bitte bei Pastoralreferentin Julia Powelske melden (Kontaktdaten am Ende des Beitrags).
Vor Beginn der Vorbereitung veranstalten wir einen Elternabend, bei dem die Erstkommunionvorbereitung vorgestellt und alle wichtigen Informationen und Fragen besprochen werden. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihr Kind zur Vorbereitung anmelden können.
Für den Elternabend bieten wir zwei Termine an:
- Dienstag, 22.10.2024, 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Angelbachtal (Friedrichstr. 32, unter der Katholischen Kirche).
- Mittwoch, 23.10.2024, 20.00 Uhr - voraussichtlich im Pfarrzentrum Steinsfurt (Steinsfurter Str. 56, neben der Katholischen Kirche), sollte bis im Oktober das Gemeindehaus St. Josef in Sinsheim noch gesperrt sein. Bitte schauen Sie hierzu auf das Einladungsschreiben Ihres Kindes und in den nächsten Pfarrbrief sowie auf unsere Homepage!
Sollten Sie am Informationselternabend verhindert sein oder Fragen haben, melden Sie sich bei Pastoralreferentin Julia Powelske, Tel.: 07261/9149-11, E-Mail: Julia.Powelske@se-snh-ang.de
Informationen rund um die Erstkommunionvorbereitung finden Sie auch auf unserer Homepage (www.se-sinsheim-angelbachtal.de/sakramente-und-fei-ern/erstkommunion).
Vom 21.-29.09.2024 findet die diesjährige Caritas-Sammlung in unserer Seelsorgeeinheit statt.
Am Caritas-Sonntag, 29.09.2024 und in allen Vorabendmessen am28.09.2024 werden wir die Caritas-Kollekte halten.
Das kath. Hilfswerk Caritas kümmert sich um sozial Benachteiligte in unserer eigenen Gesellschaft und Nähe und gibt damit ein Zeugnis christlicher Nächstenliebe. Damit die Caritas helfen kann, sind finanzielle Mittel notwendig. Deshalb bittet die Caritas – wie jedes Jahr im September – um finanzielle Unterstützung. Dies geschieht auf zweifache Weise:
Die Caritas Haus- und Straßensammlung
Für die Haus- und Straßensammlung werden in unserer Seelsorgeeinheit alle katholischen Haushalte einen Brief erhalten. Dieser stellt die Arbeit unserer kirchlichen Caritas kurz vor und lädt dazu ein, das karitativen Engagement durch eine Spende zu unterstützen.
Gerne können Sie Ihre Spende mit Angabe des Verwendungszwecks „Caritas Sammlung“ auf das Konto der Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal, IBAN DE47 6729 2200 0036 5041 02, überweisen. Zwei Drittel des Erlöses dieser Sammlung gehen an den Caritasverband Freiburg; ein Drittel bleibt in unserer Kirchengemeinde für karitative Aufgaben bei uns vor Ort.
Die Caritas-Kirchenkollekte
Der Erlös dieser Kollekte in unseren Gottesdiensten am 28. und 29.09.2024 wird an die Erzbischöfliche Kollektur nach Freiburg weitergeleitet.
Wichtiger Hinweis bzgl. Spendenbescheinigung:
Für Spenden über EUR 300,00 stellen wir ohne Aufforderung eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie auf dem Überweisungsformular Ihren vollständigen Namen und Wohnort an.
Für Spenden bis EUR 300,00 erkennt das Finanzamt den Kontoauszug bzw. den quittierten Überweisungsdurchschlag als Bescheinigung an. Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte vermerken Sie das auf der Überweisung oder wenden Sie sich an das Pfarrbüro Angelbachtal. Vielen Dank.
Der Rat der Religionen veranstaltet am Donnerstag, 26.09.24, ein Friedensgebet in Sinsheim in der Allee bei der Musikschule.
Beginn ist um 18:00 Uhr. Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Steinsfurt/Rohrbach
Liebe Frauen der kfd Steinsfurt/Rohrbach aufgepasst!
Ausflug zum BIKINI-ART-MUSEUM findet nicht wie geplant statt.
Neuer Termin: Donnerstag. 26.09.2024 um 13:45 Uhr, Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt an der Verwaltungsstelle Steinsfurt.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Einen geliebten Menschen für immer zu verlieren, verändert das Leben, stellt es auf den Kopf. Im Alltag geht nach kurzer Zeit das „normale“ Leben weiter, doch Trauer gestaltet sich sehr individuell und persönlich. Sie hat ihre eigene Zeit, braucht ihre Zeit. Auch Erfahrungen, wie der Verlust eines geliebten Tieres, eines Zustands oder einer Sache, lassen Menschen traurig werden und Trost suchen. Oft fühlen sich Trauernde unverstanden und vom „normalen“ Leben wie abgeschnitten.
„Ankommen und Aufatmen – mit meiner Trauer“ bietet eine Auszeit für Trauernde. Hier können sie in meditativer Stille, kreativer Gestaltung und Zuspruch und Segen ihrer Trauer, ihrem momentanen Lebenstempo und ihrem eigenen Lebensrhythmus Raum geben. Dazu laden wir ein: am 27.09.2024 und am 13.12.2024 jeweils um 19.00 Uhr in St. Laurentius, Rohrbach.
Am Samstag, 28.09.2024, 18:30 Uhr findet in St. Jakobus Sinsheim eine Messfeier mit Vorstellung von unserem künftigen leitenden Pfarrer Tobias Streit statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen und den künftigen Leiter unserer Kirchengemeinde Kraichgau näher kennenzulernen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und stellen Sie Ihre Fragen, auch zur Kirchenentwicklung 2030 und anderen Themen. Wir laden Sie dazu herzlich ein.
„Danke“ – ein kleines Wort mit einer großen Bedeutung. Danke sagen – für das, was wir haben, für das, was uns geschenkt wird.
Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, 29.09.2024, 10.30 Uhr in der Katholischen Kirche Steinsfurt. Es können Erntekörbchen zur Segnung mitgebracht werden.
Erntegaben für den Erntedankaltar können gerne bis Samstagmorgen in der Kirche vor dem Marienaltar abgelegt werden. Herzlichen Dank.
Frauensonntag in der evangelischen Nikolauskirche am 29.09.2024 um 10.00 Uhr
Hanna – beten hilft?!
Von Hanna aus dem 1. und 2. Samuelbuch ist in diesem Gottesdienst die Rede. Sie ist verzweifelt, denn sie kann ihrem Mann Elkana kein Kind schenken. Jahr um Jahr geht sie mit ihrem Mann hinauf in die Stadt Silo, um Gott zu opfern und um Nachwuchs zu bitten.
Hilft ihr beten? Wird Gott sie erhören? Wie stehen wir heutige, moderne Menschen zum Beten und zur Bitte im Gebet.
Diesem Thema hat sich der ökumenische Gesprächskreis in mehreren Treffen gewidmet und daraus einen Gottesdienst zum Frauensonntag gestaltet.
Wir laden alle Christen herzlich ein, sich mit uns Gedanken zum Thema "hilft beten?" zu machen.
Frauensonntag, 29.09.24, um 10.00 Uhr in der Nikolauskirche.
Der kfd Dekanats-Frauengottesdienst am 01.10.2024 Hör auf das, was du nicht siehst …
Die Überschrift dieses Gottesdienstes ist eine leichte Abwandlung des weltberühmten Satzes von Antoine de Saint-Exupery, „man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar“. Das bekannteste Buch des französischen Schriftstellers, „Der kleine Prinz“ erschien im Jahr 1943 in New York. Mitten im Zweiten Weltkrieg schrieb der Pilot eines Aufklärungsflugzeugs dieses kleine Buch, das in unzählige Sprachen übersetzt wurde. In der Wüste, wo er eine Zeit lang einen einsamen Flugplatz leitete, wurde Antoine de Saint-Exupery zum Schriftsteller. Immer wieder fragte er sich: Was ist wohl das Wesentliche im Leben? Wie kann ich Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden? So ließ er im Buch einen namenlosen Jungen zu Wort und zu Erkenntnissen kommen. Er nannte ihn den kleinen Prinzen. Der Gottesdienst findet in der kath. Jakobuskirche in Sinsheim statt am Dienstag, 01.10.2024, 18.30 Uhr.
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen und Männer.
Nach unserer Sommerpause ist es wieder so weit:
Unser nächster Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 02.10.2024,15:00 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum Steinsfurt statt.
Wir laden alle, auch gerne neu Interessierte, recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein – rund um das Thema Erntedank – ein.
Wie immer gilt: Bitte rufen Sie an, wenn Sie einen Fahrdienst benötigen. Wir holen Sie gerne zu Hause ab (Für Steinsfurt bei Irmgard Helget, Tel. 61223 sowie für Rohrbach bei Renate Heußer, Tel. 2367).
Die ACK Sinsheim veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein ökumenisches Erntedankfest. Der Gottesdienst findet statt am Sonntag, 06.10.2024, 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Sinsheim. Nach dem Gottesdienst gibt es wieder leckeres Essen und Getränke mit gemütlichem Beisammensein auf dem Kirchplatz. Herzliche Einladung hierzu.
Wir laden ganz herzlich zu einem Beisammensein nach dem Erntedankgottesdienst am Sonntag, 06.10.2024 im Michaelsaal ein. Es wäre schön, wenn einige für das „Bringen-und-Teilen-Buffet“ etwas mitbringen. Für Getränke ist gesorgt. So können wir miteinander teilen und essen, ins Gespräch kommen und beisammen sein.
Liebe Seniorinnen und liebe Senioren.
Unser Seniorennachmittag findet am 09.10.2024, 14.30 Uhr statt. Wir treffen uns dieses Mal im Evangelischen Gemeindehaus Sinsheim zu Kaffee und Kuchen und freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch.
Wer abgeholt oder heimgebracht werden möchte, meldet sich bitte telefonisch bis zum 04.10. bei Norma Meny-Willert Tel. 07261/977475.