Ev. Gesamtkirchengemeinde
74243 Langenbrettach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Wochenspruch für die kommende Woche Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm. 12, 21) Die nächsten...
Konfirmanden 2025
Konfirmanden 2025Foto: BreCeL

Wochenspruch für die kommende Woche

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm. 12, 21)

Die nächsten Gottesdienste in unseren Gemeinden

Samstag, 19.10.

13.00 UhrKirchliche Trauung von Tobias Grabert und Stephanie, geb. Häußermann in Brettach (Pfr. Heinritz)

Sonntag, 20.10. – 21. So. n. Trinitatis

10.00 UhrGottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. i. R. Kempka) Näheres siehe unten

10.00 UhrKinderkirche im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen

Sonntag, 27.10. – 22. So. n. Trinitatis

10.00 Uhr3-Klang-Gottesdienst in Brettach mit dem Projekt-Gospelchor (Pfr. Heinritz)

Vorschau

Sonntag, 3.11. – 23. So. n. Trinitatis

10.00 UhrGottesdienst in Langenbeutingen (Pfrin. Elke Kaltenbach-Dorfi)

10.00 UhrKinderkirche im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen

Die nächsten Taufgottesdienste in unseren Gemeinden sind

1.12.2024, 11.00 Uhr in Brettach

23.2.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen

Mitfahrgelegenheit für Gottesdienste in Cleversulzbach oder Langenbeutingen

Wer aus Brettach kommt und eine Mitfahrgelegenheit für die Gottesdienste in Cleversulzbach oder Langenbeutingen in Anspruch nehmen möchte:

Treffpunkt ist immer 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Mitfahrbänkle „Ums Eck“.

Regelmäßige Termine

in Brettach

Montag

14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)

Dienstag

9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus mit Jenny

Mittwoch

16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus

20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahren) im Gemeindehaus

Donnerstag

20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag

16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)

in Cleversulzbach
Dienstag

9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus

20.00 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)

in Langenbeutingen
Dienstag

20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt

Aktuelle Informationen aus unseren Kirchengemeinden

Frauenfrühstück in Cleversulzbach

Herzliche Einladung an alle Frauen zu einem gemeinsamen Frühstück in gemütlicher Runde.

Am Donnerstag, 17. Oktober bieten wir um 9.00 Uhr wieder ein Frauenfrühstückim Gemeindehaus in Cleversulzbach an. Irmgard Mack, Pfarrerin i. R., hinterfragt zum Thema „War Eva an allem schuld?“

Wir bitten um Anmeldung bei Susanne Endreß unter Tel. 07139/453490 oder E-Mail sanne13@robert-endress.de.

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 20.10.24 in Cleversulzbach

„Auge um Auge, Zahn um Zahn“

Der Predigttext am kommenden Sonntag aus der Bergpredigt hat es in sich. Wie oft wird dieser Satz falsch verstanden! Dabei ist er sogar die Grundlage unseres heutigen Rechtssystems.

Pfr. i.R. Günther Kempka wird sich anhand eines Holzschnittes von Christian Rohlfs zur Bergpredigt der Herausforderung stellen, die Gedanken Jesu nachzuvollziehen. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in der St.-Jost-Kirche in Cleversulzbach

Bücherflohmarkt in Cleversulzbach

Am Sonntag,20. Oktober findet von 13.00 bis 17.00 Uhr der nächste Bücherflohmarkt im evang. Gemeindehaus in Cleversulzbach statt.

Zur großen Auswahl an Büchern gibt es auch Kaffee und selbstgemachten Kuchen.

Herzliche Einladung!

Am Samstag, 19.10., um 14.00 Uhr, können gut erhaltene Bücher abgegeben werden.

Am Sonntag, 20.10., ab 17.00 Uhr, wird der Bücherflohmarkt abgebaut. Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen.

Gedenkfeier für tot zur Welt gekommene Kinder

Am Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ auf dem Heilbronner Hauptfriedhof findet am Freitag, 18. Oktober 2024 – 14.00 Uhr

wieder eine Gedenkfeier für tot geborene Kinder unter 500 Gramm statt – gestaltet von der katholischen und evangelischen Klinikseelsorge, mit Beteiligung der islamischen Klinikseelsorge.

Die eigentliche Bestattung findet immer zeitnah zuvor statt, jedoch getrennt von der Gedenkfeier.
Das Gräberfeld „Schmetterlingsgräber“ ist ein besonders schön gestalteter Platz auf dem Heilbronner Hauptfriedhof, welchen die Stadt Heilbronn kostenlos zur Verfügung stellt. Er stellt für die betroffenen Angehörigen einen wichtigen Ort dar, wo Trauer und Schmerz ihren Ort finden, aber auch helfen kann, Abschied zu nehmen und ihre Trauer zu bewältigen.
Der Ort ist durch eine Stelengruppe zu erkennen, welche von Heilbronner Bildhauern erstellt wurde und von den Friedhofsgärtnern liebevoll gepflegt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Klinikseelsorgerin Claudia Hertler – Telefon: 07131/49-40712

„Weihnachten im Schuhkarton“ bis 18. November 2024

„Weihnachten im Schuhkarton“-Aktion, bei der ein einfacher Karton Kindern in Not Freude und Hoffnung bringt, ganz besonders in diesen schwierigen Zeiten. Mit Ihrem Geschenkpäckchen und Ihrer Geldspende investieren Sie in das Leben von Kindern und ihren Familien. Ihr Schuhkarton ist vielleicht das einzige Geschenk, das ein Kind je erhält. Geschenkideen für Ihren Schuhkarton: Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Kleidung und Süßigkeiten sowie einen persönlichen Weihnachtsgruß. Prospekte der Aktion liegen in der Kirche aus und sind auch im Pfarramt erhältlich. Bitte halten Sie sich genau an die vorgegebenen Packanleitungen, Zollvorschriften und Höchstgewichte, um die Organisatoren nicht in Schwierigkeiten zu bringen. Wer selbst kein Päckchen packen kann, darf gerne eine Spende dafür geben!

Unsere Brettacher Sammelstelle ist bei Frau Daniela Preis, Helmbundweg 40; Tel. 2482. Weitere Infos zur Aktion finden Sie zudem unter der Hotline:

030/76883883 und www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Schon jetzt ein ganz herzliches Dankeschön an alle Päckles-Packer!

Lust, im Advent beschenkt zu werden?

Der BreCeL-Frauen-Tauschadventskalender

Hattet ihr schon mal einen Adventskalender ganz für euch allein? Nein? Dann wird es höchste Zeit, dass ihr beim Tausch-Adventskalender für Frauen jeden Alters ab 18 Jahren mitmacht. Du wirst mit liebevollen und kreativen Dingen beschenkt und kannst andere wunderbare Frauen kennenlernen.

Und so gehts:

  • Du meldest dich bis spätestens 18. Oktober bei Isabel Carle (Tel. 01520/3554382) oder Stefanie Jung (Tel. 0162/9039844) an, dass du gerne dabei wärst.
  • Als Nächstes wirst du dann selbst kreativ und machst bis zum 15. November 2024 mal genau das gleiche Geschenk (z.B. Gebasteltes, Gehäkeltes, Eingekochtes oder auch Gekauftes). Der ungefähre Richtwert liegt bei 2 bis 5 € pro Geschenk.
  • Dann verpackst du das Geschenk blickdicht und beschriftest jedes Geschenk gut sichtbar mit der von uns zugeteilten Zahl.
  • Gebe die 24 Päckchen dann in einen geeignet großen Behälter. Mit diesem kommst du am 15. November auf 19.00 Uhr zum Pluspunkt nach Langenbeutingen. Dort wollen wir in geselliger Runde unsere Adventskalender tauschen und bei Punsch und Glühwein in fröhlicher Runde zusammenstehen.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne bei uns!

Wir freuen uns auf dich.

Isabel und Steffi

utasglueck.de/tausch-adventskalender

Vorletzten Sonntag, am 6. Oktober haben sich unsere 20 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Brettach, Cleversulzbach und Langenbeutingen der Kirchengemeinde in einem Gottesdienst vorgestellt. Gemeinsam lernen sie den christlichen Glauben näher kennen. Die Gruppe ist bereits vor den Sommerferien in ihr Konfi-Jahr gestartet und hat nun ihre Konfi-Bibeln geschenkt bekommen. Den Konfi-Unterricht übernimmt Pfarrerin Lena Fritz-Hopfe.

Von links nach rechts, angefangen hinten:

Sophie Rank, Carla Heinritz, Lea Vogg, Ronja Reichert, Rebecca Mader, Emilia Wolf, Pauline Speck, Noah Henkel,
Alec Graham, Lilli Hammel-Mulfinger, Lena Frischmann, Lucas Stolz, Nilson Kubach, Marc Vogt, Pfarrerin Lena Fritz-Hopfe,

Leon Pfisterer, Luca Herrmann, Janik Thiele, Nikita Springer, Mika Geist, Felix Bechle

Anhang
3Klang-GD
Chorprojekt
Männervesper
Churchnight
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Langenbrettach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Ev. Gesamtkirchengemeinde, Brettach-Cleversulzbach-Langenbeutingen
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto