Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne...

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu.

Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.

Taufsonntage 2024 / 2025

17.11.2024, 14 Uhr, Angelbachtal

24.11.2024, 14 Uhr, Steinsfurt

08.12.2024, 14 Uhr, Angelbachtal

15.12.2024, 12 Uhr, Sinsheim

12.01.2025, 12 Uhr, Sinsheim

19.01.2025, 14 Uhr, Steinsfurt

16.02.2025, 14 Uhr, Angelbachtal

23.02.2025, 12 Uhr, Sinsheim

Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.

Taufen im Sonntagsgottesdienst

In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief

Pfarrbrief 10/2024 vom 23.11.2024 bis 26.12.2024: 06.11.2024

Nächste Pfarrgemeinderatssitzung

Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung findet statt am Donnerstag, 14.11.2024, 20.00 Uhr in Sinsheim. Nähere Informationen zu dieser Pfarrgemeinderatssitzung zu gegebener Zeit auf unserer Homepage.

Buchausstellungen in unserer Seelsorgeeinheit

Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder zur Buchausstellung der Büchereien einladen können! Sie finden wie immer im November statt. Es besteht die Möglichkeit, in aller Ruhe in unserem Bücherangebot zu blättern. Für die Büchereien ist die Buchausstellung eine Gelegenheit, um Geld für neue Bücher zur Ausleihe in der Bücherei zu verdienen. Denn von jedem bestellten Buch erhält die Bücherei einen Zuschuss für den Kauf neuer Bücher bei unserem Bibliotheksdienstleister.

Die Buchausstellungen finden zu diesen Zeiten statt:

03.11.2024 in Eschelbach, Margaretensaal, 14.30-18.00 Uhr

10.11.2024 in Hilsbach, Michaelsaal, 11.30 – 12.00 Uhr, 14.00-17.00 Uhr

17.11.2024 in Angelbachtal, Pfarrzentrum, 11.30 – 12.30 Uhr, 14.00-17.00 Uhr

24.11.2024 in Hoffenheim, Pfarrzentrum, 15.00-18.00 Uhr

Nähere Informationen unter den einzelnen Gemeinden.

Ihre Büchereiteams von Angelbachtal, Eschelbach, Hilsbach und Hoffenheim

Einladung zur „Stunde mit Gott“, Steinsfurt

Der Gebetskreis trifft sich wöchentlich, freitags um 17:00 Uhr im Andachtsraum in Steinsfurt. Lobpreis – Gebet – Stille und eucharistische Anbetung sind Elemente dieser geistlichen Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer einmal hereinschnuppern will, kommt einfach dazu. Herzliche Einladung.

Meditativer Gottesdienst in der Kapelle Rohrbach

An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé um 17.00 Uhr in der Kapelle in Rohrbach. Wir freuen uns auf alle, die singend zur Ruhe kommen wollen. Herzliche Einladung.

Nächster Termin: Sonntag, 10.11.2024

In der Kapelle in Rohrbach

Montagsmesse: Jeden Montag feiern wir eine Heilige Messe um 18:30 Uhr, mal mit Orgelbegleitung, mal mit Gitarrenbegleitung. Es gibt keine Predigt, aber immer einen geistlichen Impuls zu den Schrifttexten des Tages. Manchmal auch besondere Elemente wie Krankensalbung oder persönlicher Segen. Dauer: 45 Minuten.

(Mit-)Singkreis „St. Peter“ – Steinsfurt

Der (Mit-)Singkreis „St. Peter“ geht regelmäßig ins Betreuungszentrum Sinsheim, um mit den Bewohnern zu singen. Begleitet durch eine Gitarre, ein Akkordeon und eine Trommel singen wir populäre Volkslieder gemischt mit eingängigen Glaubensliedern. Nicht nur die Bewohner kommen dabei in Schwung – auch der Kreis der Singenden ist am Ende beschwingt und glücklich.

Wer das selbst mal erleben will, kommt einfach dazu: Wir singen jeweils mittwochs, am 13.11. Treffpunkt für Mitsingende: 15:00 Uhr beim Pfarrzentrum Steinsfurt (Steinsfurter Straße 56) oder 15:15 Uhr Betreuungszentrum Sinsheim (Alte Waibstadter Straße 3 – bei der Schranke). Wer vorher noch Informationen braucht, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826) oder Edith Schellenberger (07261 4801).

Regelmäßige spirituelle Angebote in Reihen

(über die sonntäglichen Messfeiern hinaus): In der Kirche in Reihen: Das Gebet „Mit Maria zu Jesus“ findet statt jeden Samstag um 10:00 Uhr. Zwei Gesätze Rosenkranz, eine Bibelstelle, eucharistische Anbetung in Stille und Gelegenheit zu persönlichem Gebet sind die Elemente. Dauer 40 Minuten. Bitte bei allen Gottesdiensten auf den Eintrag im Gottesdienstplan achten! Sollte ein Gottesdienst einmal nicht eingetragen sein, fällt dieser ausnahmsweise aus! Wer Fragen hat oder sich zuvor anmelden will, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826).

Kinderchor „Du bist willkommen“

Unsere Proben finden einmal wöchentlich, dienstags um 15:00 Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt statt. Willkommen sind alle Kinder im Grundschulalter, aus allen Sinsheimer Stadtteilen. Wir singen kirchliche und weltliche Lieder, tanzen und spielen und haben immer viel Freude in den Proben.

Wir freuen uns über neue Sänger, einfach in den Proben vorbeikommen oder vorher unter 0151 56909387 bei der Chorleiterin Angelika Lamberger melden.

Katholischer Kirchenchor Steinsfurt/Rohrbach/Reihen

Wir proben jeden Mittwoch von 19:30-20:30 Uhr in der katholischen Kirche in Steinsfurt. Interessierte Sänger sind willkommen.

Ansprechperson ist die Vorsitzende Ulrike Mex, Tel.: 07261 928618.

Mitsingen im Projektchor in Steinsfurt

Am Sonntag,01.12.2024,17:00 Uhr gestalten der Musikverein und der katholische Kirchenchor sowie der Kinderchor gemeinsam ein Adventskonzert in der kath. Kirche in Steinsfurt. Der Chor würde sich sehr über begeisterte und motivierte Sänger freuen, die Lust haben an 5 bis 6 Abenden (jeweils Mittwoch, 19:30 Uhr für ca. 1 Stunde in der kath. Kirche Steinsfurt) gemeinsam Lieder zum Advent einzuüben und so den Chor für das Konzert zu verstärken. Alter, Konfession und Stimmlage spielen keine Rolle. Wir üben ein- oder mehrstimmige Adventslieder von Barock bis Moderne.

Unter der Leitung von Svenja Kaiser haben wir amMittwoch, 23.10.2024, 19:30 Uhr in unser Projekt gestartet.

Wir freuen uns ganz herzlich auf Euer Kommen!

Kindergottesdienst am 10. Nov. 2024

Wir laden zum nächsten Kindergottesdienst am 10. Nov. 2024 um 10:30 Uhr in die Kirche St. Peter in Steinsfurt ein. Wir beschäftigen uns mit dem Leben und Wirken des Hl. Martin. Nach dem Gottesdienst wollen wir mit allen Kindern, deren Eltern oder Großeltern eine große Martinsbrezel teilen.

Ökumenischer Kindergottesdienst

Am Sonntag, 10.11.24 feiern wir jeweils 11:00 Uhr in der evangelischen Kirche in Eschelbach Kindergottesdienst.

Wir laden herzlich ein, um gemeinsam zu singen, zu beten und eine biblische Geschichte zu hören.

Euer Kigoteam Anne, Sabine und Eliza!

Gottesdienst „Ankommen und Aufatmen“ mit meiner Trauer

Einen geliebten Menschen für immer zu verlieren, verändert das Leben, stellt es auf den Kopf. Im Alltag geht nach kurzer Zeit das „normale“ Leben weiter, doch Trauer gestaltet sich sehr individuell und persönlich. Sie hat ihre eigene Zeit, braucht ihre Zeit. Auch Erfahrungen, wie der Verlust eines geliebten Tieres, eines Zustands oder einer Sache, lassen Menschen traurig werden und Trost suchen. Oft fühlen sich Trauernde unverstanden und vom „normalen“ Leben wie abgeschnitten.
„Ankommen und Aufatmen – mit meiner Trauer“ bietet eine Auszeit für Trauernde. Hier können sie in meditativer Stille, kreativer Gestaltung und Zuspruch und Segen ihrer Trauer, ihrem momentanen Lebenstempo und ihrem eigenen Lebensrhythmus Raum geben.

Dazu laden wir ein: am 13.12.2024 um 19:00 Uhr in St. Laurentius, Rohrbach.

kfd Dekanat Kraichgau – Frauengottesdienst

Der kfd Dekanats-Frauengottesdienst im November steht unter dem Motto: „Wüstenzeiten des Lebens“.

Wir Menschen erleben immer wieder Wüstenzeiten, Zeiten, in denen es uns nicht gut geht, wir Sorgen haben, an unsere Grenzen stoßen und zweifeln.

Dass der Weg des Lebens durch die Wüste führt, hat seinen Grund: In der Wüste erleben wir, dass es im Leben kein Zurück gibt, sondern immer nur ein Vorwärts.

In diesem Gottesdienst möchten wir uns mit unseren Wüstenzeiten auseinandersetzen.

Termin: Dienstag, 05.11.2024, 18.30 Uhr

Ort: Kapelle der St. Jakobus Kirche Sinsheim

Herzliche Einladung an alle interessierten Christen

Das Vorbereitungsteam

Kultureller/kulinarischer Austausch, Steinsfurt

Im Wohnhaus neben der kath. Kirche Steinsfurt wohnt, wie viele sicher wissen, auch eine Familie aus Eritrea. Die Idee der betreuenden Familienhelferin, mit einigen weiteren ausländischen Familien einen kulturellen und kulinarischen Austausch zu veranstalten, wollen wir jetzt in die Tat umsetzen.

Unser geselliges und interkulturelles Zusammensein findet am Sonntag,10.11.2024nach dem Gottesdienst (10.30 Uhr) im Pfarrzentrum Steinsfurt statt.

Schön wäre es, wenn jeder eine kleine kulinarische Lieblingsspeise mitbringen könnte, sodass wir ein Buffet aus verschiedenen Ländern zusammen genießen und ins Gespräch kommen können. Wir laden alle Interessierten recht herzlich dazu ein und freuen uns über viele nette Begegnungen.

Vortrag mit Gespräch „Daheim ist daheim – wie Pflege zuhause gelingen kann“, Sinsheim

Am Dienstag, 12.11.2024, 19.30 Uhr in der Josefsstube im Gemeindehaus in der Werderstraße. Unser für Themen dieser Art bewährte Referent Martin Schneider referiert – auch aus eigener Erfahrung – über die Herausforderungen und Möglichkeiten, eine frühe Heimunterbringung zu vermeiden oder diese überhaupt hinauszuzögern. Wie immer handelt es sich nicht nur um einen Vortrag, sondern es besteht Gelegenheit, mit dem Referenten und untereinander zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen. Alle, die Interesse an dieser Fragestellung haben, sind herzlich eingeladen.

Seniorengemeinschaft Sinsheim

Liebe Seniorinnen und liebe Senioren!

Am 13.11.2024, 9.30 Uhr laden wir recht herzlich zu einem leckeren Frühstücksbuffet in das kath. Gemeindehaus ein.

An diesem Vormittag werden uns die Kinder des Kindergartens St. Jakobus mit einem Besuch erfreuen. Falls jemand abgeholt oder heimgebracht werden möchte, bitte bis zum 8.11.2024 telefonisch bei Margarete Lang melden, Tel. 07261/4959.

Freuen Sie sich also, gemeinsam mit uns, auf einen schönen entspannten Morgen.

Euer Seniorenteam

Sternsinger gesucht!, Sinsheim St. Jakobus

67. Aktion Dreikönigssingen
– Gutes tun und Glücksbringer sein –

Zwischen Weihnachten und Dreikönig werden sich die Sternsinger in unserer Pfarrgemeinde St. Jakobus wieder auf ihren Weg zu Ihnen machen und Spenden für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt sammeln.

Für die kommende Sternsinger-Aktion suchen wir Mädchen und Jungen, die sich bei den Sternsingern engagieren möchten. Die kleinen und großen Könige werden zwischen dem 26.12.2024 und 06.01.2025 an einzelnen Tagen im Einsatz sein. Darüber hinaus suchen wir erwachsene Begleitpersonen, die ehrenamtlich bei der Vorbereitung helfen und die Sternsingergruppen betreuen. Zur Vorbereitung treffen sich die Sternsinger am Freitag, 15.11.2024, 16.00 Uhr in unserem Gemeindehaus St. Josef.

Weitere Informationen gibt es bei Simon Reimann unter der Telefonnummer 07261/4074940.

Sternsingeraktion 2025

„Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ so lautet das Motto der Sternsingeraktion 2025. Es macht darauf aufmerksam, wie wichtig Kinderrechte sind, und dass jedes Kind ein Recht auf diese hat. Denn nicht überall auf der Welt können Kinder zur Schule gehen, sondern müssen arbeiten. Viele Kinder sind auf der Flucht oder haben nicht genug Essen. Die Aktion soll Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für die Umsetzung dieser Rechte für alle Kinder weltweit einzusetzen.

Auch wir als SE Sinsheim-Angelbachtal wollen uns 2025 an dieser wichtigen und liebgewonnenen Aktion wieder auf ganz unterschiedliche Art und Weise beteiligen.

Dazu freuen wir uns über frischen Wind und tatkräftige Unterstützung!

Möchtest Du gerne „Segen bringen und Segen sein“? Dann bist Du bei uns ganz herzlich willkommen!

Bei Fragen und für weitere Infos: Gemeindereferentin Silke Filsinger, silke.filsinger@se-snh-ang.de oder 07261 91 49 17.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 44/2024
von Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal, Katholisches Pfarramt Heilig Kreuz Angelbachtal
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sinsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto