Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim
Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136
Donnerstag, den 31. Oktober 2024
20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom
Sonntag, den 3. November 2024
10.00 Uhr gemeinsames Beten
10.30 Uhr Gottesdienst: 3. Predigt zur „The Chosen“-Reihe – Auf der Seite der Schwachen
Kindergottesdienst in verschiedenen Altersgruppen
Montag, den 4. November 2024
20.00 Uhr Gebetstreffen im Gemeindehaus
Dienstag, den 5. November 2024
10.00 Uhr Krabbelgruppe
20.00 Uhr Kinoabend: The Chosen 4 – Die Frau am Brunnen
Donnerstag, den 7. November 2024
20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom
Samstag, 16. November 2024, 20:00 Uhr: Carlos Martínez – Vitamimo
2022 feierte Carlos Martínez sein 40-jähriges Bühnenjubiläum mit dem Programm „Vitamimo“. Im anspielungsreichen Titel stecken „Mimo“, die spanische Kurzform für die Kunst der Pantomime, „Vitamine“ als lebenswichtige organische Verbindungen und Nahrungsergänzung für die Seele, und natürlich „Vita“, das Leben – ein Leben für die Pantomime.
Wir freuen uns sehr, dass Carlos zu unserem 25-jährigen Jubiläum mit seinem Programm „Vitamimo“ in der FeG zu Gast ist und laden ganz herzlich dazu ein.
Tickets zu dieser Veranstaltung bekommen Sie im Vorverkauf über die Tickethotline: 06227-3981998 oder an der Abendkasse.
Sonntag, 17. November 2024, 16:00 Uhr: Blinklichter Theater – Ich mach’ dich gesund, sagte der Bär (Figurentheater über das Kranksein für Menschen ab drei, nach dem preisgekrönten Kinderbuch von Janosch, dem Altmeister der Kinderliteratur)
Der kleine Tiger kommt aus dem Wald gehumpelt, er ist krank. Sein Freund der Bär verspricht ihm: „Ich mach’ dich gesund!“ Er verbindet ihn von Kopf bis Fuß, kocht ihm seine Leibspeise, sorgt für Besuch von Tante Gans und dem Hasen mit den schnellen Schuhen. Doch dem kleinen Tiger geht es nicht besser, und er muss ins Krankenhaus für Tiere und all seine Freunde kommen mit und Doktor Walterfrosch kennt sich aus: „Stelle fest, dem kleinen Tiger ist ein Streifen verrutscht.“ Alles halb so schlimm!
Ein Theaterstück über das Kranksein und vor allem über das Gesundwerden.
Ein Theaterstück, das auf spielerische Weise die Angst vor Arzt und Krankenhaus nimmt.
Ein Theaterstück, das Herzensnähe vermittelt, und was es heißt, Freunde zu haben, die füreinander da sind.
Ein Kinderstück mit herrlich sympathischen originellen Stofftieren, inszeniert mit viel Musik und Mitspiel: Janoschs Traumstunde eben.
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.
Wie in den letzten beiden Jahren möchten wir wieder Lebensmittelpakete packen. Sie gehen an Menschen in der Ukraine und den durch die Überschwemmung betroffenen Gebieten in Osteuropa. In den vergangenen Jahren konnten so schon rund 200 Päckchen aus Bad Schönborn von der Hilfsorganisation GAIN in die Ukraine gebracht und persönlich übergeben werden.
So kann man helfen:
Päckchen selbst packen
Beim Packen kann man sich an der Packliste orientieren. Die Päckchen können sonntags bis 12:30 Uhr in der FeG (Schönborn-Allee 1) oder unter der Woche bei Fam. Wegner im Birkenweg 3 (Mingolsheim) abgegeben werden.
Päckchen packen lassen
Wer nicht selbst packen kann/möchte, kann spenden. Wir kaufen beim örtlichen Lebensmittelhandel ein. Die Päckchen werden zusammen mit ukrainischen Flüchtlingen gepackt. Spenden mit Verwendungszweck „Lebensmittelpakete“ bitte an:
FeG Bad Schönborn
IBAN: DE68 4526 0475 0007 5600 00
BIC: GENODEM1BFG (SKB Witten)
Die Aktion läuft bis zum 8. November 2024. Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Menschen aus Bad Schönborn beteiligen.
Kontakt: Fam. Wegner, Telefon 07253-880320
Packliste:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch, 100 g Instantkaffee, 1 Pck. Knäckebrot, 1 Kräutersalzmischung (60 g), 500 g Haferflocken, 3 Dosen Fisch in Sauce, 2 Wurstkonserven, 1 Tube Paprika- oder Tomatenmark, 500 g passierte Tomaten (Tetrapack), 1 Dose Bohnen in Tomatensoße, 3 Gemüsedosen à 400 g (z. B. grüne Bohnen, Rote Bete, Champignons), 1 kg Reis, 1 Marmelade, 2 Studentenfutter, 200 g dunkle Schokolade.
Zum Verpacken eignet sich sehr gut ein Postpäckchen in Größe M.