
Wochenspruch für die kommende Woche:
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. (LK 12, 35)
Die nächsten Gottesdienste in unseren Gemeinden
Sonntag, 24.11. – Ewigkeitssonntag
9.30 Uhr Gottesdienst in Cleversulzbach mit Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs (Pfr. Heinritz)
10.00 Uhr Gottesdienst in Langenbeutingen mit Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs (Pfrin. Fritz-Hopfe) anschließend Gedenkfeier auf dem Friedhof mit Ansprache von BM Natter
10.30 Uhr Gottesdienst in Brettach mit Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs (Pfr. Heinritz)
Sonntag, 1.12. – 1. Advent
10.00 Uhr Gottesdienst in Brettach mit Musikteam (Pfr. Heinritz)
11.15 Uhr Taufgottesdienst in Brettach, das Kind Johanna Leni Ehmann empfängt die Heilige Taufe (Pfr. Heinritz)
10.00 Uhr Krippenspielprobe im Gemeindehaus Pluspunkt in Langenbeutingen
Vorschau
Sonntag, 8.12. – 2. Advent
18.00 Uhr 3-Klang-Lichter-Gottesdienst in Cleversulzbach (Pfr. Heinritz)
Die nächsten Taufgottesdienste in unseren Gemeinden sind
1.12.2024, 11.15 Uhr in Brettach
23.2.2025, 11.00 Uhr in Langenbeutingen
Wer aus Brettach kommt und eine Mitfahrgelegenheit für die Gottesdienste in Cleversulzbach oder Langenbeutingen in Anspruch nehmen möchte:
Treffpunkt ist immer 15 Minuten vor Gottesdienstbeginn am Mitfahrbänkle „Ums Eck“.
in Brettach
Montag
14.00 Uhr Demenzgruppe im Gemeindehaus (Frau Wißmann, Tel. 90324)
Dienstag
9.30 Uhr Spielkreis (Kinder 0 – 3 Jahre) im Gemeindehaus mit Jenny
Mittwoch
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
20.00 Uhr Paulus-Pub (ab 16 Jahren) im Gemeindehaus
Donnerstag
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag
16.00 Uhr Fußballjungschar in der Talhalle Langenbeutingen mit Jürgen Braun (Tel. 0171/4063929)
in Cleversulzbach
Dienstag
9.30 Uhr Gedächtnistraining im Gemeindehaus
20.00 Uhr Probe Kirchenchor im Gemeindehaus (14-täglich/ungerade Woche)
in Langenbeutingen
Dienstag
20.00 Uhr Nähkreis im Gemeindehaus Pluspunkt
Liebe Kinder! Wer hat Lust, beim Krippenspiel in Brettach mitzumachen?
An Heiligabend wollen wir wieder die Weihnachtsgeschichte als Krippenspiel in der Kirche aufführen. Dafür brauchen wir Kinder, die Freude haben, sich bei der Aufführung zu beteiligen.
Wer? Kinder in der 2. bis 6. Klasse
Wann? Heiligabend, 15.30 Uhr
Plan für Proben Krippenspiel
Vorstellung Krippenspiel mit 1. Probe
So., 17.11., Volkstrauertag, 10.00 Uhr, Gemeindehaus
2. Probe:So., 24.11., Ewigkeitssonntag, 9.30 Uhr, Gemeindehaus
3. Probe:So., 1.12., 1. Advent, 10.00 Uhr, Gemeindehaus
4. Probe: So., 8.12., 2. Advent, 10.00 Uhr, Gemeindehaus
5. Probe: So., 15.12., 3. Advent, 10.00 Uhr, Gemeindehaus
Hauptprobe:Sa., 22.12., 4. Advent; 10.30 Uhr, Gemeindehaus, anschließend Kirche (bitte ein kleines Vesper mitbringen)
Gottesdienst mit Krippenspiel:Di., 24.12., Heiligabend,
15.00 Uhr: Eintreffen der Krippenspielkinder;
15.30 Uhr: Gottesdienstbeginn
Kontakt? lottekronmuller@gmail.com
Wenn du dabei sein willst, wäre es gut, wenn deine Eltern dich bei Lotte Kronmüller anmelden. Du kannst aber auch ohne Anmeldung zur ersten Probe kommen.
Die Kinderhilfe Gambia lädt am 30. November ab 19.00 Uhr zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert in die evangelische Sankt-Peter-und-Paul-Kirche nach Langenbrettach. Das Chorteam 2000 aus Heilbronn mit seinen rund 30 Sängerinnen und Sängern feilt seit Monaten mit seinem Chorleiter Siegfried Liebl an einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl bekannte Weihnachtstitel als auch weniger bekannte Lieder beinhaltet. Gospel, Klassik, Rock, Pop, Volkslieder aus Deutschland und anderen Erdenteilen erwarten das Publikum. Und die eigene Stimme ist bei Klassikern wie „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ oder „Macht hoch die Tür“ auch gefragt. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Kinderhilfe Gambia wird gebeten. Im Anschluss gibt es Sekt & Häppchen.
In der Vorweihnachtszeit organisieren die diakonischen Bezirksstellen in Weinsberg und Neuenstadt wieder die regionale Spendenaktion „Herzenstaschen“. Dabei werden von der Diakonie mit ihren Partnern (Kirchengemeinden, soziale Einrichtungen) Stoffbeutel mit Lebensmitteln und Geschenken an Familien und Menschen in der Region verteilt. Es können auch eigene Stofftaschen verwendet werden. Jede Tasche wird persönlich übergeben, und die Beschenkten freuen sich sehr. Was kann rein in die Herzenstaschen?
Spendenabgabe für die gefüllten Herzenstaschen ist im Aktionszeitraum vom 25.11. bis 11.12.2024 in den Bezirksstellen und auch in den Pfarrämtern möglich. Abgabe im Pfarramt Brettach ist bis zum 5. Dezember möglich.
Abgabezeiten: dienstags von 9.30 bis 11.30 Uhr, donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Nähere Infos zu dieser Aktion, allen anderen Angeboten, den offenen Sprechzeiten für alle und den Spendenmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite:
www.diakonie-weinsberg-neuenstadt.de.
Wir laden alle Senioren am Donnerstag, 5. Dezember zu einer kleinen Adventsfeier ins Gemeindehaus Brettach ein. Bei Kaffee, Hefezopf und Stollen erwartet Sie ein vorweihnachtliches Programm mit Geschichten und vielen Adventsliedern. Beginn: 14.30 Uhr.
Adventsnachmittag für Senioren in Langenbeutingen
Herzliche Einladung zum Adventsnachmittag am 5. Dezember 2024 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Pluspunkt mit Pfarrerin Lena Fritz-Hopfe und Herrn Hartmut Müller, der einen Bildervortrag hält. Wir freuen uns auf ein gemütliches adventliches Beisammensein bei Kerzenschein, Gesang, Kaffee, Tee, Brezeln, Hefe- und Nusszopf.
Sternsinger auf dem Weg
Sei auch du ein Sternsinger!
Sternsingeraktion 2025: „Erhebt eure Stimme für Kinderrechte!“
Hast du Lust, anderen Kindern zu helfen? Von Tür zu Tür zugehen, zu singen und Gottes Segen in die Häuser der Langenbeutinger zu tragen und damit die Kinderrechte in der ganzen Welt zu unterstützen? Ja? Dann mach mit bei der Sternsingeraktion 2025!
Wir treffen uns am Samstag, 30.11.2024 im Gemeindehaus Pluspunkt um 10.00 Uhr, um mehr über die Sternsingeraktion 2025 zu erfahren, die Sternsingerlieder und -texte zu üben und unsere Sternsingeraktion am Samstag, 4.1.2025 zu besprechen.
Wir freuen uns auf alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Jugendlichen, die sich für andere Kinder einsetzen möchten.
Nähere Infos bei Rebecca Knäble, Tel./WhatsApp 0176/96673392 oder einfach am 30.11.2024 vorbeikommen.
In diesem Jahr bedenken wir das Jubiläum: „500 Jahre evangelisches Gesangbuch“. Aus diesem Anlass können im Rahmen einer kleinen Gesangbuchausstellung in der ev. Stadtkirche in Neuenstadt vom 17. November bis zum 1. Dezember ca. 50 Gesangbuchexemplare bzw. Faksimilenachdrucke angeschaut und in ihnen auch geblättert werden. Diese reichen vom Erfurter Enchiridion aus dem Jahre 1524 (Faksimile) über eine Folioausgabe des württembergischen Gesangbuchs aus dem Jahr 1750 über Gesangbücher aus dem 19. Jahrhundert bis zu Feldgesangbüchern und Veröffentlichungen aus dem 20. Jhd.
Die Besuchszeiten der Ausstellung sind:
Donnerstage, 21.11. und 28.11. jeweils 15.00 – 16.00 Uhr
Samstage, 23.11. und 30.11. jeweils 15.00 – 16.00 Uhr
Eintritt ist frei; nähere Informationen im Bezirkskantorat (David Dehn) unter 07139/453844 bzw. bezirkskantorat@ev-kirche-neuenstadt.de