Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg
Tel.: 07254-20199-100, E-Mail: info@kath-seop.de
Homepage: www.kath-seop.de
Samstag, 15. Februar | ||
18.00 | Oberhausen | Eucharistiefeier mitgestaltet von der Schola Streaming-Gottesdienst siehe Hinweis |
6. Sonntag im Jahreskreis, 16. Februar | ||
10.00 | Huttenheim | Eucharistiefeier |
10.15 | Oberhausen | Wort-Gottes-Feier im Seniorenhaus St. Klara |
11.15 | Rheinsheim | Tauffeier des Kindes Luan Heißler |
Montag, 17. Februar | ||
17.00 | Rheinhausen | Rosenkranz |
17.30 | Oberhausen | Rosenkranz |
Dienstag, 18. Februar – Simon, Bruder des Herrn | ||
10.00 | Philippsburg | Eucharistiefeier im Seniorenhaus St. Franziskus |
17.00 | Rheinhausen | Rosenkranz |
Mittwoch, 19. Februar | ||
08.30 | Philippsburg | Quellenzeit |
17.00 | Rheinhausen | Rosenkranz |
17.30 | Oberhausen | Rosenkranz |
17.30 | Huttenheim | Rosenkranz |
18.00 | Huttenheim | Eucharistiefeier |
Donnerstag, 20. Februar | ||
10.00 | Oberhausen | Eucharistiefeier im Seniorenhaus St. Klara |
10.00 | Oberhausen | Wortgottesdienst in Tagespflege Schwester Suely |
17.00 | Rheinhausen | Rosenkranz |
18.00 | Rheinhausen | Stille Anbetung |
Freitag, 21. Februar – Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer | ||
14.00 | Oberhausen | Wortgottesdienst im Seniorenzentrum am Erlichsee |
17.00 | Rheinhausen | Rosenkranz |
17.30 | Oberhausen | Rosenkranz |
18.00 | Oberhausen | Eucharistiefeier |
Kathedra Petri, 22. Februar | ||
18.00 | Philippsburg | Eucharistiefeier Streaming-Gottesdienst siehe Hinweis |
18.00 | Huttenheim | Du fehlst-Gottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor Huttenheim |
Das nächste Pfarrblatt erscheint vom 16.03. – 12.04.2025.
Redaktionsschluss ist am Freitag, 28.02., 11.00 Uhr.
Die unter Gottesdienstzeiten gekennzeichneten Gottesdienste werden live übertragen und können auf YouTube unter Kirchengemeinde Oberhausen-Philippsburg live oder auch später noch mitgefeiert werden.
Kolpingstr. 11, 07254/20199-100, info@kath-seop.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr.
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, kaum hat das neue Jahr begonnen, steht schon die Fasenacht vor der Tür und die Planungen für die fünfte Jahreszeit beginnen.
So auch beim Altenwerk, wo am Mittwoch, 26. Februar 2025, im Pfarrheim, Schlossstraße, ein närrischer Nachmittag stattfindet. Bitte beachten, dass der Termin vom Donnerstag auf Mittwochverlegt werden musste. Schon heute laden wir Euch, liebe Senioren und alle Interessierte, zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 21. Februar, unter Telefon 5491 erforderlich.
Um 13.59 Uhr beginnen wir mit der üblichen Kaffeerunde, danach startet die Sitzung mit einem bunten Programm, an dem Ihr Euch gerne mit einem Beitrag beteiligen könnt. Eine Abordnung der Ka-Ge-Narhalla mit Prinz Philipp dem 74. (LXXIV) alias Kay Tripke an der Spitze, wird uns ebenfalls einen Besuch abstatten und eine Überraschung mitbringen.
Das schönste Kostüm wird wieder prämiert, kommt deshalb auch gerne in Maske, auf gut Philippsburgerisch „g'moddeld“. Bringt Frohsinn und gute Laune mit.
Wir freuen uns auf Euch.
Renate und Gilbert Roth
Nähere Infos bezüglich Anmeldung im nächsten Pfarrblatt!
Bitte achten Sie darauf, dass Sie evtl. vorhandene Etiketten, Folien, Plastik, Glas und Metall von den Kerzen entfernen und uns nur das Wachs spenden.
Sie erleichtern uns damit die Weitergabe. DANKE!
Weitere Informationen zu unserem Ostergarten erhalten Sie auf unserer Homepage www.kath-seop.de
Auch in unseren Kirchen liegen Flyer für Sie bereit.
Die GBL-Gruppe Effata trifft sich am Freitag, 21.02. um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Martin. Wir teilen Glauben, Bibel und Leben miteinander.
Herzliche Einladung an alle.
Wir laden die Mitglieder des Caritas-Vereins Oberhausen herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung am 12. März 2025 um 18.00 Uhr im PERU-Raum unter der Kirche.
Achtung: Geänderter Termin
Änderungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung sind bis zum 07.03.2025 einzureichen.
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.
Der Vorstand