Evang. Kirchengemeinde „Mittleres Neckartal“
Die Öffnungszeit des Pfarramts ist dienstags von 09.30 bis 15.00 Uhr. E-Mail Pfarramt: Mittleres.Neckartal@kbz.ekiba.de, Tel. 06263/254, E-Mail Pfrin Fauß: Esther.Fauss@kbz.ekiba.de (Tel. 06263/254)
Donnerstag, 20. Februar
9.30 Uhr Neckargerach Krabbelgottesdienst (Kirche)
20.00 Uhr Binau Chorprobe (Probenraum im Rathaus)
Sonntag, 23. Februar
10.00 Uhr Binau zentraler Gottesdienst mit Posaunenchor (Pfrin. Fauß)
Mittwoch, 26. Februar
17.30 Uhr Neckargerach Konfizeit (BGH)
19.45 Uhr Binau Posaunenchorprobe (Probenraum im Rathaus)
20.00 Uhr Neckargerach Probe ev. Kirchenchor (BGH)
Donnerstag, 27. Februar
9.30 Uhr Neckargerach Krabbelgruppe
20.00 Uhr Binau Chorprobe (Probenraum im Rathaus)
Freitag, 28. Februar
9.00 Uhr Binau Kindergartengottesdienst (Bürgersaal im Bahnhof)
10.00 Uhr Binau Kindergartengottesdienst (Kindergarten)
11.00 Uhr Neckargerach Kindergartengottesdienst (ev. Kirche)
Sonntag, 2. März
10.00 Uhr Zwingenberg zentraler Gottesdienst (Prädikant Nordmann)
Dienstag, 4. März
20.00 Uhr Neckargerach Probe ev. Kirchenchor (BGH)
Mittwoch, 5. März
14.00 Uhr Neckargerach Frauenkreis (BGH)
17.30 Uhr Neckargerach Konfizeit (BGH)
19.45 Uhr Binau Posaunenchorprobe im Probenraum im Rathaus
Jubelkonfirmation 2025 in Neckargerach
Am Sonntag, den 6. April 2025, feiern wir in Neckargerachum 10.00 Uhr in der Evangelischen Kircheeinen Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation. Betroffen sind die Konfirmationsjahrgänge 1955 Gnaden, 1960 Eiserne, 1965 Diamantene, 1975 Goldene und 2000 Silberne aus den Gemeinden Guttenbach, Neckargerach, Zwingenberg, Lindach und Reichenbuch. Dafür sind wir auf die Mithilfe von Personen aus dem betroffenen Jahrgang angewiesen, die uns insbesondere die aktuellen Adressen der Jahrgänge 2000 (Silberne) und 1975 (Goldene) zukommen lassen können, z. B. Listen von Klassentreffen. Sobald uns die Adressen vorliegen, werden die Einladungen verschickt. Zugezogene Personen, die gerne in unserer Gemeinde die Jubelkonfirmation mitfeiern möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich zu melden. Wir bitten Sie, sich baldmöglichst mit uns in Verbindung zu setzen.