Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt, Alpirsbach
in der Seelsorgeeinheit Freudenstadt-Alpirsbach
Pfarrbüro Alpirsbach / Pfarrbüro Freudenstadt
Tel. 07444 917906 / Tel. 07441 91720
E-Mail: StBenedikt.Alpirsbach@drs.de
18:30 Gottesdienst zur Einführung von Dekanatsreferentin Elisabeth Wütz in der Auferstehung Christi Kirche (ACK) in Horb, Südring 11/13
Sonntag, 06. April / Misereor-Kollekte:
09:30 Eucharistiefeier
17:00 Bußgottesdienst
Dienstag, 08. April:
14:30 70plus – Ökumenischer Nachmittag für Menschen ab 70; Kaffee, Kuchen und gute Unterhaltung in der Begegnungsstätte Krähenbadstraße; Thema: „Christen in Ägypten“; Fotovortrag mit Pastoralreferent Nicolas Groß
Mittwoch, 09. April:
17:30 5. Weggottesdienst der Erstkommunionvorbereitung (Eucharistiefeier); anschl. Anprobe der Festgewänder
Donnerstag, 10. April:
08:30 Eucharistiefeier mit Laudes
Freitag, 11. April:
08:30 ökumenischer Schulgottesdienst der Grundschule in St. Benedikt
17:00 Passionsandacht; unser Duett (Vivien Ohnemus und Karin Oldsen) singt das „Stabat mater“ von G. B. Pergolesi; Pastoralreferent Nicolas Groß wird die Veranstaltung mit Texten und einem Segen begleiten.
Samstag, 12. April:
14:00 Palmbasteln im Katholischen Kindergarten St. Benedikt
Sonntag, 13. April / Palmsonntag / Kollekte für das Heilige Land:
09:30 Eucharistiefeier besonders für Familien; unser Kirchenchor wird diesen Gottesdienst musikalisch gestalten
Gott ist deine Zuflucht und dein Schutz.
(Psalm 91,9)
Zum Schmücken unserer Osterpalmen benötigen wir auch in diesem Jahr wieder viele Buchs- und Thujazweige. Wer diese zur Verfügung stellen kann, möchte sich bitte bei Frau Haberer melden.
Auch im Kindergarten werden Palmen gebastelt. Dort können Sie mit Frau Horr Kontakt aufnehmen.
Telefon Frau Haberer: 1416
Telefon Frau Horr: 2415
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Haben Sie ein Anliegen oder wünschen Sie ein Gespräch? Dann melden Sie sich bei
Herrn Dekan Anton Bock, Telefon 07441/917212
Öffnungszeiten der Pfarrbüros:
Alpirsbach: montags und donnerstags von 13.30 – 17.30 Uhr
Freudenstadt: Mo/Di/Mi/Fr 9-12 Uhr; Mo, Di 14-16 Uhr;
Do 14-18 Uhr