Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725
Sekretärin K. Bleibel – E-Mail: Pfarramt.Voehringen@elkw.de
Sprechzeiten des Pfarrbüros
Dienstags 15.00-17.00 Uhr
Donnerstags 8.00-11.00 Uhr
Kirchenpflege: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725
Bankverbindung bei KSK Rottweil – IBAN: DE57 6425 0040 0000 4134 46
Kirchenpflegerin E.Binder – E-Mail: kirchenpflege@kirche-voehringen.de
Sprechzeit der Kirchenpflege
Mittwochs 9.00-11.00 Uhr
Ev. Kindergarten: Gartenstr. 3, Tel. 07454 / 2331
E-Mail: kiga.voehringen@elkw.de
Altenpflegeheim-Seelsorgerin:
Pfarrerin B. Henschel – E-Mail: Birgit.Henschel@elkw.de
Tel. 07423 / 8657864 oder 0157 / 34046570
Diakoniebeauftragte:
N. Rebehn (Tel. 4080224)
Näheres auf unserer Homepage – schauen Sie vorbei:
www.kirche-voehringen.de – Informativ. Klar. Ansprechend!
"Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele." Mt 20,28
18.00 UhrÖkumenisches Friedensgebet vor der Kirche St. Michael in Oberndorf. Herzliche Einladung im Namen der Kirchengemeinden!
19.00 Uhr EJW-Sportgruppe in der Tonauhalle für Jugendliche ab 14 Jahren
Sonntag, 06.04.2025
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. M. Hanßmann mit Abendmahl und anschließend Kirchencafé
10.00 Uhr Abenteuerland, Kirche für Kids im GH
Montag, 07.04.2025
9.30 Uhr Krabbelgruppe im GH
18.45 Uhr Beten für Menschen, die krank sind oder in Not
Gebetsanliegen können auf dem Pfarramt abgegeben werden.
19.30 Uhr Treffpunkt im GH
Dienstag, 08.04.2025
10.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim Pasodi
Mittwoch, 09.04.2025
16.30 Uhr Konfi-Unterricht
19.30 Uhr KGR-Sitzung
20.00 Uhr Posaunenchor
Donnerstag, 10.04.2025
15-17 Uhr „Der Kaffee ist fertig!“ – Café mit Herz begrüßt Sie in der Kirche.
18.00 Uhr Mädchenjungschar Klasse 3-4
18.00 Uhr Mädchenjungschar Klasse 5
18.00 Uhr Bubenjungschar für Jungs von 9-13 Jahren
19.30 Uhr Kirchenchor im GH
Freitag, 11.04.2025
18.00 UhrÖkumenisches Friedensgebet vor der Kirche St. Michael in Oberndorf. Herzliche Einladung im Namen der Kirchengemeinden!
19.00 Uhr EJW-Sportgruppe in der Tonauhalle für Jugendliche ab 14 Jahren
Samstag, 12.04.2025
Ab 19.00 Uhr Spielbrettle im GH
Sonntag, 13.04.2025
10.00 Uhr Gottesdienst mit Diakon Gouget
10.00 Uhr Abenteuerland, Kirche für Kids im GH
19.30 Uhr Bibel aktuell im GH mit Bernd Schmidtchen
Unser Gottesdienst-Team hat Pfr. Matthias Hanßmann, den Vorsitzenden des Evangelischen Gemeinschaftsverbands – die Apis, als Prediger eingeladen. „Das Kreuz mit der Wahrheit“ hat er diesen Gottesdienst überschrieben und stellt sich dabei dem Predigttext aus dem Johannesevangelium (Joh. 18, 28 - 19, 5), dem Verhör von Jesus durch Pilatus. Im Gottesdienst feiern wir auch wieder das Abendmahl und freuen uns, dass wir im Anschluss in unser Kirchencafé eingeladen sind.
Die Vertretung für Beerdigungen oder seelsorgerliche Notfälle übernimmt Herr Pfr. Velm, Tel. 92753.
Herzliche Einladung zum Empfang mit Vortrag und Musik am 11. April 25 in der Klosterkirche in Oberndorf
KI (Künstliche Intelligenz) ist in aller Munde. Wie gehen wir mit KI im Alltag um? Steht hier eine Intelligenz in Konkurrenz zu Gott? Um was müssen wir uns sorgen, und wie wird unser Alltag sich verändern?
Die „Lebendige Gemeinde“ lädt ein zu einem Abend mit Empfang, Musik und einem Impulsvortrag mit teilweise heiterem Erlebnischarakter und einer erhellenden biblischen Reflexion von Pfr. Matthias Hanßmann.
Beginn mit Stehempfang um 19.30 Uhr.
Die Verbundkirchengemeinde Rosenfeld-Isingen lädt ein: „Wir freuen uns, Sie am Palmsonntag, 13. April 2025 um 18 Uhr zu einem besonderen Abendkonzert mit Lesungen in die Rosenfelder Stadtkirche einladen zu dürfen:
Freuen Sie sich mit uns auf Beate Ling und Michael Schlierf, die uns mitnehmen in die Karwoche mit einfühlsamen Texten und Liedern. Eintritt ist frei – wir bitten um Spenden! Im Anschluss an dieses besondere Passionskonzert, bei dem auch schon die Osterhoffnung durchschimmert, laden wir herzlich ein, bei einem Ständerling noch etwas zu verweilen. Ein Bücher- und CD-Tisch von Beate Ling steht zum Stöbern bereit.“
Unter dieses Thema haben wir in unserer Kirchengemeinde die diesjährige Kar- und Osterwoche gestellt.
Von Palmsonntag über die Passionsandacht, den Gründonnerstag und Karfreitag bis Ostern soll uns dieser Schlussvers in Dietrich Bonhoeffers Gedicht "Wer bin ich?" begleiten. Vor 80 Jahren wurde Bonhoeffer, einer der großen evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer, durch die Schergen des NS-Regimes eine Woche nach Ostern 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. "Dies ist das Ende, für mich der Beginn des Lebens." Diese letzten Worte werden Dietrich Bonhoeffer zugeschrieben. Er weiß sich geborgen und gehalten auch im Tod: Dein bin ich, o Gott! Ohne Bonhoeffer geistlich überhöhen zu wollen, werden wir in der Kar- und Osterwoche immer wieder Impulse aus seinem Leben in die Gedanken der Predigten einfließen lassen.
Folgende Angebote haben wir für Sie:
Am Ostermontag sind wir Vöhringer zum Gottesdienst in die Remigiuskirche nach Bergfelden eingeladen.
eine Verwaltungsmitarbeiterinmit einem Stundenumfang von anfänglich 8 Wochenstunden für die Bereiche Finanzwesen, Bauwesen, Personalverwaltung. Eine Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich ist von Vorteil, ebenso Erfahrung am PC und Kenntnisse in der Datenverarbeitung. Eine detaillierteStellenanzeige finden Sie auf unserer Homepage: www.kirche-voehringen.de.
Wir freuen uns über eine Bewerbung per E-Mail an pfarramt.voehringen@elkw.de