Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg
68794 Oberhausen-Rheinhausen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg Tel.: 07254-20199-100, E-Mail: info@kath-seop.de Homepage: www.kath-seop.de...

Gottesdienstordnung der Seelsorgeeinheit Oberhausen-Philippsburg

Tel.: 07254-20199-100, E-Mail: info@kath-seop.de

Homepage: www.kath-seop.de

Samstag, 12. April

Kollekte für das Heilige Land

17.30

HuttenheimRosenkranz

18.00

HuttenheimEucharistiefeier mit Palmweihe und Prozession

Palmsonntag, 13. April

Kollekte für das Heilige Land

09.30

OberhausenMinistrantenprobe

10.00

OberhausenEucharistiefeier mit Palmweihe und Prozession für Familien

10.00

PhilippsburgEucharistiefeier mit Palmweihe und Prozession

10.00

RheinhausenWortgottesdienst der Kinderkirche mit anschließendem Picknick

10.15

OberhausenWort-Gottes-Feier im Seniorenhaus St. Klara

19.00

OberhausenKreuzwegandacht

Montag, 14. April

07.00

OberhausenMorgenlob in der Karwoche

17.00

RheinhausenRosenkranz

17.30

OberhausenRosenkranz

18.00

PhilippsburgBeichtgelegenheit in polnischer Sprache

19.00

PhilippsburgEucharistiefeier in polnischer Sprache

Dienstag, 15. April

07.00

OberhausenMorgenlob in der Karwoche

10.00

PhilippsburgEucharistiefeier im Seniorenhaus St. Franziskus

10.00

RheinhausenOstergottesdienst des Kinderhauses St. Katharina

17.00

RheinhausenRosenkranz

Mittwoch, 16. April

07.00

OberhausenMorgenlob in der Karwoche

07.00

HuttenheimFrühschicht – geistlicher Impuls in der Fastenzeit, anschl. Frühstück

17.30

OberhausenRosenkranz

18.00

OberhausenKreuzwegandacht am Sermsweg

18.00

HuttenheimEucharistiefeier

Donnerstag, 17. April

07.00

OberhausenMorgenlob in der Karwoche

10.00

OberhausenEucharistiefeier im Seniorenhaus St. Klara

18.00

RheinhausenStille Anbetung

19.00

RheinsheimEucharistiefeier vom letzten Abendmahl mit Kommunion in Gestalt von Brot und Wein – anschließend Betstunden

Freitag, 18. April

07.00

OberhausenMorgenlob in der Karwoche

10.00

PhilippsburgWort-Gottes-Feier im Seniorenhaus St. Franziskus

10.00

RheinhausenMinistrantenprobe

10.00

HuttenheimMinistrantenprobe

15.00

RheinhausenKarfreitagsliturgie

15.00

HuttenheimKarfreitagsliturgie

Samstag, 19. April

07.00

Oberhausen

Morgenlob in der Karwoche

09.00

OberhausenMinistrantenprobe für die Osternacht für die Minis aus Oberhausen und Rheinhausen

09.00

PhilippsburgMinistrantenprobe für die Osternacht für die Minis aus Philippsburg, Huttenheim und Rheinsheim

14.00

PhilippsburgSegnung von Speisen (Polnische Mission)

21.00

OberhausenFamilien-Osternacht am Osterfeuer

21.00

Oberhausen

Feier der Heiligen Osternacht
mitgestaltet von der Gruppe Wegzeichen

Streaming-Gottesdienst siehe Hinweis

anschließend Sektempfang mit dem Gemeindeteam Oberhausen

21.00

PhilippsburgFeier der Heiligen Osternacht

Das nächste Pfarrblatt erscheint vom18.05. – 29.06.2025.

Redaktionsschluss ist am Montag, 05.05., 14.00 Uhr

Streaming-Gottesdienste

Die unter Gottesdienstzeiten gekennzeichneten Gottesdienste werden live übertragen und können auf YouTube unter Kirchengemeinde Oberhausen-Philippsburg live oder auch später noch mitgefeiert werden.

Büro der Kirchengemeinde

Kolpingstr. 11, 07254/20199-100, info@kath-seop.de

Öffnungszeiten:

In den Osterferien vom 14.04. bis 25.04. ist das Pfarrbüro

nur am Vormittag von 9.00 – 11.00 Uhr geöffnet.

Palmsonntag in Oberhausen

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am 13. April 2025 in der Kirche St. Philippus und Jakobus in Oberhausen.

Gemeinsam möchten wir um 10.00 Uhr mit Ihnen vor dem Gemeindehaus St. Martin mit der Segnung der Palmzweige beginnen. Feiern Sie mit uns den Einzug Jesu in Jerusalem, lassen Sie uns zusammen kräftig Hosianna singen und am Ende des Gottesdienstes die Passionsgeschichte, gelesen und gespielt von (Erstkommunion-)Kindern aus unserer Seelsorgeeinheit, hören.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns feierlich den Palmsonntag!

Familien-Osternacht am Osterfeuer in Oberhausen

Herzliche Einladung zu einer halbstündigen Familien-Osternacht am Samstag, 19. April 2025 um 21.00 Uhr in Oberhausen.

Wir treffen uns vor der Kirche.

Nach der Segnung des Feuers zieht die Gemeinde mit der Osterkerze in die Kirche ein und die Familien erleben in einer besonderen Atmosphäre am Osterfeuer die Osterbotschaft auf kindgerechte Weise.

Herzliche Einladung!

Michaela Spiertz

Herzensgebet

am 16.04., 19.00 Uhr im Peruraum.

Ankommen in der Ruhe, in der Stille.
Ankommen bei mir, in mir, in meinem Herzen.
Ankommen bei Gott.
Herzliche Einladung an alle!

Mitteilung aus dem Dekanat Bruchsal

Zum 1. Januar 2026 wird aus dem Dekanat Bruchsal die Pfarrei Edith Stein.

Ende März entschieden Delegierte der 13 Pfarrgemeinderäte des Dekanats, wie die verschiedenen pastoralen Themen in der neuen Pfarrei angegangen werden. Projektkoordinator Dekan Lukas Glocker und der Vorsitzende des Gremiums Arnd Schillinger (SE Bruchsal Michaelsberg) moderierten die Sitzung.

Der neue Pfarreirat wird am 19. Oktober 2025 gewählt. Es wird 13 Stimmbezirke geben, die mit den bisherigen 13 Kirchengemeinden übereinstimmen. In jedem Stimmbezirk werden nur die Personen gewählt, die von dort delegiert werden (echte Teilortswahl). Der jetzige Pfarrgemeinderat einigte sich auf die paritätische Besetzung aller Stimmbezirke, d. h. sie werden mit der gleichen Personenzahl repräsentiert. Jede Kirchengemeinde wird zwei Delegierte entsenden.

Beim Klausurtag Ende Februar wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen, die sich mit den pastoralen Themen der künftigen Pfarrei beschäftigten, evaluiert. Darauf aufbauend wurde in der Sitzung die Weiterentwicklung der Themen entschieden. Die Seelsorge vor Ort muss verlässlich sein. So soll es künftig z. B. eine gut erreichbare zentrale Telefonnummer für Trauerfälle geben, die auf die vor Ort zuständigen Personen verzweigt. Ebenso „Hotlines“ für Fragen zu Ehe, Taufe, Erstkommunion und Firmung.

Zur Vorbereitung auf die Sakramente werden einheitliche Konzepte erarbeitet, die in der ganzen neuen Pfarrei ab dem Schuljahr 2026/27 gelten, jedoch Freiraum für lokale Traditionen lassen. Bis dahin wird weiterhin vieles lokal organisiert.

Für die Öffentlichkeitsarbeit wird eine Vollzeitstelle ausgeschrieben: Eine neue Website ist zu gestalten, Social Media weiterzuentwickeln und die Pfarrblätter und Pfarrbriefe der 13 Kirchengemeinden sind zusammenzuführen.

Die Arbeitsgruppen wurden beauftragt, ihre Themen weiterzuentwickeln. Ein erster Zwischenstand wird für die nächste Sitzung am 8. Juli erwartet.

Anhang
Dokument (1/5)
Dokument (2/5)
Dokument (3/5)
Dokument (4/5)
Dokument (5/5)
Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Oberhausen-Rheinhausen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto