Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen
72189 Vöhringen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt : Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725 Sekretärin K. Bleibel – E-Mail: Pfarramt.Voehringen@elkw.de...
Nachmittagstreff
NachmittagstreffFoto: Klingele

Adresse der Kirchengemeinde:

Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Sekretärin K. Bleibel – E-Mail: Pfarramt.Voehringen@elkw.de

Sprechzeiten des Pfarrbüros

Dienstags 15.00-17.00 Uhr
Donnerstags 8.00-11.00 Uhr

Kirchenpflege: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Bankverbindung bei KSK Rottweil – IBAN: DE57 6425 0040 0000 4134 46

Kirchenpflegerin E. Binder – E-Mail: kirchenpflege@kirche-voehringen.de

Sprechzeit der Kirchenpflege

Mittwochs 9.00-11.00 Uhr

Ev. Kindergarten: Gartenstr. 3, Tel. 07454 / 2331

E-Mail: kiga.voehringen@elkw.de

Altenpflegeheim-Seelsorgerin:

Pfarrerin B. Henschel – E-Mail: Birgit.Henschel@elkw.de

Tel. 07423 / 8657864 oder 0157 / 34046570

Diakoniebeauftragte:

N. Rebehn (Tel. 4080224)

Näheres auf unserer Homepage – schauen Sie vorbei:

www.kirche-voehringen.de – Informativ. Klar. Ansprechend!

Wochengedanke

Siehe Wittershausen

Freitag, 11.04.2025

18.00 UhrÖkumenisches Friedensgebet vor der Kirche St. Michael in Oberndorf. Herzliche Einladung im Namen der Kirchengemeinden!

19.00 Uhr EJW-Sportgruppe in der Tonauhalle für Jugendliche ab 14 Jahren

19.30 Uhr „KI und Gott – wie passt das zusammen“ Empfang mit Vortrag und Musik mit Pfr. M. Hanßmann und dem Bezirksposaunenchor in der KlosterkircheOberndorf

Samstag, 12.04.2025

Ab 19.00 Uhr Spielbrettle im GH

Sonntag, 13.04.2025

10.00 UhrGottesdienst mit Diakon Gouget

10.00 Uhr Abenteuerland, Kirche für Kids im GH

19.30 Uhr Bibel aktuell im GH mit Bernd Schmidtchen

Montag, 14.04.2025

9.30 Uhr Krabbelgruppe im GH

18.45 Uhr Beten für Menschen, die krank sind oder in Not sind.
Gebetsanliegen können auf dem Pfarramt abgegeben werden.

Dienstag, 15.04.2025

14.00 Uhr Nachmittagstreff mit Sibylle Kinzel von der Sozialstation

Mittwoch, 16.04.2025

19.00 Uhr Passionsandacht im GH mit W. Lehrke

Donnerstag, 17.04.2025

19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit W. Lehrke

Freitag, 18.04.2025

10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. H-T. Buchner und dem Kirchenchor

18.00 UhrÖkumenisches Friedensgebet vor der Kirche St. Michael in Oberndorf. Herzliche Einladung im Namen der Kirchengemeinden!

Sonntag, 20.04.2025

8.00 Uhr Auferstehungsgottesdienst auf dem Friedhof mit Pfrin. Henschel und dem Posaunenchor

Anschließend Osterfrühstück mit „bring and share“ in der Kirche

10.00 UhrLobpreis-Gottesdienst mit den Prädikantinnen L. Wößner und M. Bugala und der „Refreshed“-Band aus Bergfelden

Vakanz – Vertretung im Pfarramt

Die Vertretung für Beerdigungen oder seelsorgerliche Notfälle übernimmt Herr Pfr. Velm, Tel. 92753.

Save the Date: Ausflug des Nachmittagstreffs am 27. Mai 2025

Abfahrt um 10.00 Uhr bei der Sparkasse. Mittagessen in Lippertsreute. Anschließend Fahrt mit dem Apfelzügle. Danach geht es weiter nach Überlingen in ein Café.

Wir freuen uns über viele Anmeldungen. Auch Gäste sind herzlich willkommen.

Anmeldung und weitere Infos bei:

Elisabeth Binder, Tel. 2152 und Sabine Kurtz, Tel. 1020

Spendenkorb für die Tafel

Am hinteren Eingang unserer Petruskirche steht immer noch unser Spendenkorb für die Tafel, welcher zu den Öffnungszeiten der Kirche genutzt werden kann!

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Di., 15.00 – 17.00 Uhr und Do., 8.00 – 11.00 Uhr, in der Pfarrstr. 11 Spenden abzugeben.
Das Tafelteam bat uns darauf hinzuweisen, dass Spenden von alkoholischen Getränken sowie von selbst eingekochten und abgelaufenen Lebensmitteln nicht angenommen werden können.

Vielen Dank für Ihre Spenden!

Dein bin ich, o Gott

Unter dieses Thema haben wir in unserer Kirchengemeinde die diesjährige Kar- und Osterwoche gestellt.
Von Palmsonntag über die Passionsandacht, den Gründonnerstag und Karfreitag bis Ostern soll uns dieser Schlussvers in Dietrich Bonhoeffers Gedicht "Wer bin ich?" begleiten. Vor 80 Jahren wurde Bonhoeffer, einer der großen evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer, durch die Schergen des NS-Regimes eine Woche nach Ostern 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. „Dies ist das Ende, für mich der Beginn des Lebens.“ Diese letzten Worte werden Dietrich Bonhoeffer zugeschrieben. Er weiß sich geborgen und gehalten auch im Tod: Dein bin ich, o Gott! Ohne Bonhoeffer geistlich überhöhen zu wollen, werden wir in der Kar- und Osterwoche immer wieder Impulse aus seinem Leben in die Gedanken der Predigten einfließen lassen.
Folgende Angebote haben wir für Sie:

  • Palmsonntag, 13. April, 10 Uhr, Petruskirche:
    Gottesdienst mit Diakon Blaise Gouget
  • Mittwoch, 16. April, 19 Uhr, Gemeindehaus:
    Passionsandacht mit Wolfgang Lehrke
  • Gründonnerstag, 17. April, 19 Uhr, Petruskirche:
    Gottesdienst mit Abendmahl mit Wolfgang Lehrke
  • Karfreitag, 18. April, 10 Uhr, Petruskirche:
    Gottesdienst mit Pfr. Hans-Thomas Buchner und dem Kirchenchor
  • Ostersonntag, 20. April, 8 Uhr, Friedhof:
    Auferstehungsfeier mit Pfrin. Birgit Henschel und Wolfgang Lehrke
  • Ostersonntag, 20. April, 10 Uhr, Petruskirche:
    Österlicher Lobpreis mit den Prädikantinnen Lena Wössner und Monika Bugala
    sowie der "Refreshed"-Band aus Bergfelden
    Am Ostersonntag laden wir um 8:45 Uhr zudem zu einem Oster-Frühstück als "bring and share" (mitbringen und teilen) in unsere Kirchen-BOX ein.

Am Ostermontag sind wir Vöhringer zum Gottesdienst um 10.15 Uhr in die Remigiuskirche nach Bergfelden eingeladen.

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen

Prüfung geschafft, Schule ade! – und jetzt? - Noch keine Idee wie es weitergehen könnte?

Dann engagiere Dich sozial bei uns und mach ein

Freiwilliges Soziales Jahr

in unserem ev. Kindergarten

Du kannst ganz gut mit Kindern?

Kannst Dich in ein Team einbringen, aber auch selbstständig arbeiten?

Dann bewirb Dich!!

In unserem Kindergarten werden 54 Kinder in 2 Gruppen betreut.

Unser kreatives, engagiertes Team freut sich über Verstärkung.

Die Anstellung erfolgt über die Diakonie Baden-Württemberg.

Bewerben kann man sich über www-ran-ans-leben-diakonie-de

oder

im Ev. Pfarramt Vöhringen, Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen

Pfarramt.voehringen@elkw.de

Informationen gibt es bei Kerstin Bleibel, Tel. 07454 406907,

oder im Kindergarten, Leitung Julia Hollender, Tel. 07454 2331.

Anhang
FSJ
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Vöhringen mit Ortsteil Wittershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Vöhringen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto