Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal
74918 Angelbachtal
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne...

Taufe in unserer Seelsorgeeinheit

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf – gerne beraten die Kolleginnen Sie hierzu.

Weitere Informationen und Tauftermine finden Sie auch auf der Website www.se-snh-ang.de unter dem Sakrament Taufe.

Taufsonntage 2025

04.05.2025, 12 Uhr, Sinsheim

25.05.2025, 14 Uhr, Angelbachtal

15.06.2025, 12 Uhr, Sinsheim

27.07.2025, 14 Uhr, Angelbachtal

10.08.2025, 12 Uhr, Sinsheim

17.08.2025, 14 Uhr, Steinsfurt

31.08.2025, 12 Uhr, Sinsheim

Je nach Anmeldestand kann der Taufort auch ein anderer sein.

Taufen im Sonntagsgottesdienst

In allen Kirchen der Seelsorgeeinheit können Kinder in Gemeindegottesdiensten am Sonntag, auch am Vorabend, getauft werden, nach vorheriger Absprache mit dem zuständigen Priester. Anmeldung der Taufe bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Tauftermin. Das Taufgespräch erfolgt ein bis zwei Wochen vor der Taufe.

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief

Pfarrbrief 05/2025 vom 24.05.2025 bis 29.06.2025: 07.05.2025

Offene Kirche Sinsheim, St. Jakobus

Die Kirche ist wieder von Montag bis Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr, zu den Rosenkranzzeiten und jeweils eine halbe Stunde vor den Gottesdiensten geöffnet

Kirchenchor St. Jakobus Sinsheim

Probe: dienstags von 19.30-21.30 Uhr, Gemeindehaus Sinsheim.

Neue Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.

Katholische Öffentliche Bücherei Eschelbach

Büchereinachrichten Eschelbach

Unsere Bücherei ist geöffnet: Dienstag, 16:00-18:00 Uhr.

In den Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen.

Katholische Öffentliche Bücherei Hilsbach

Unsere Bücherei ist wie folgt geöffnet: mittwochs, 16:30-18:00 Uhr sowie jeweils 30 Minuten nach den Sonntagsgottesdiensten in Hilsbach.

Einladung zur „Stunde mit Gott“, Steinsfurt

Der Gebetskreis trifft sich wöchentlich, freitags um 17:00 Uhr im Andachtsraum in Steinsfurt. Lobpreis – Gebet – Stille und eucharistische Anbetung sind Elemente dieser geistlichen Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wer einmal hineinschnuppern will, kommt einfach dazu. Herzliche Einladung.

In der Kapelle in Rohrbach

Montagsmesse: Jeden Montag feiern wir eine Heilige Messe um 18:30 Uhr, mal mit Orgelbegleitung, mal mit Gitarrenbegleitung. Es gibt keine Predigt, aber immer einen geistlichen Impuls zu den Schrifttexten des Tages. Manchmal auch besondere Elemente wie Krankensalbung oder persönlicher Segen. Dauer: 45 Minuten.

Meditativer Gottesdienst in der Kapelle Rohrbach

An jedem 2. Sonntag im Monat feiern wir einen meditativen Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé um 17.00 Uhr in der Kapelle in Rohrbach.

Wir freuen uns auf alle, die singend zur Ruhe kommen wollen. Herzliche Einladung.

Regelmäßige spirituelle Angebote in Reihen

(über die sonntäglichen Messfeiern hinaus): In der Kirche in Reihen: Das Gebet „Mit Maria zu Jesus“ findet statt jeden Samstag um 10:00 Uhr. Zwei Gesätze Rosenkranz, eine Bibelstelle, eucharistische Anbetung in Stille und Gelegenheit zu persönlichem Gebet sind die Elemente. Dauer 40 Minuten. Bitte bei allen Gottesdiensten auf den Eintrag im Gottesdienstplan achten! Sollte ein Gottesdienst einmal nicht eingetragen sein, fällt dieser ausnahmsweise aus!

Wer Fragen hat oder sich zuvor anmelden will, kann sich wenden an: Pfr. Förderer (07261 1419826).

Kinderchor „Du bist willkommen“

Wer Lust hat, noch bei uns mitzusingen: Wir proben dienstags um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Steinsfurt (außer in Schulferien). Willkommen sind alle Kinder im Grundschulalter, die gerne singen. Am besten vorher bei Chorleiterin Angelika Lamberger melden, Tel. 0151 56909387.

Wir freuen uns auf Dich!

Katholischer Kirchenchor Steinsfurt / Rohrbach / Reihen

Wir proben jeden Mittwoch von 19:30-20:30 Uhr in der katholischen Kirche in Steinsfurt. Interessierte Sänger sind willkommen.

Ansprechperson ist die Vorsitzende Ulrike Mex, Tel. 07261 928618.

Oase – der Ort für meine Trauer

Einen geliebten Menschen für immer zu verlieren, verändert das Leben, stellt es auf den Kopf. Im Alltag geht nach kurzer Zeit das „normale“ Leben weiter, doch Trauer gestaltet sich sehr individuell und persönlich. Sie hat ihre eigene Zeit, braucht ihre Zeit. Auch Erfahrungen, wie der Verlust eines geliebten Tieres, eines Zustands oder einer Sache, lassen Menschen traurig werden und Trost suchen. Machen Sie diese Erfahrung gerade so oder so ähnlich? Brauchen Sie einen Raum zur Stärkung und zum Auftanken? Dann sind Sie herzlich eingeladen in die Oase – der Ort für meine Trauer. Erleben Sie Musik, Stille, Texte, Gebet, Kreatives, Aktives und Gespräch – einen Ort des Trostes und der Zuversicht in Gemeinschaft mit Menschen in ähnlichen Situationen und mit Seelsorgerinnen/Trauerbegleiterinnen.

Termine 2025:

11.07.2025, Trauern und Abendhock!?

19.09.2025, Trauern und Spaziergang!?

12.12.2025, Trauern und Weihnachten!?

Treffpunkt jeweils um 19.00 Uhr bei St.-Laurentius-Kapelle, Am Hohenstein, 74889 Sinsheim-Rohrbach

Bibliolog in der Fasten- und Osterzeit

Während des Bibliologs werden wir einen biblischen Text vorlesen und dabei immer wieder unterbrechen. Alle Teilnehmenden sind dann eingeladen, sich in die Rolle einer biblischen Person einzudenken und in dieser Rolle die Gedanken, Gefühle und Eindrücke zu teilen. So wird der biblische Text lebendig und in unterschiedlichen Sichtweisen ausgelegt, die immer auch etwas mit aktuellen Themen und Lebensfragen zu tun haben. Es ist auch möglich, einfach dabei zu sein und zuzuhören! Herzliche Einladung, dabei zu sein und einen Bibliolog (neu) auszuprobieren. Bei Fragen dazu bin ich gerne für Sie da! Silke Filsinger

Termine: 28.04.2025, 02.06.2025 jeweils 19.00 Uhr im Michaelsaal, Hilsbach. Die Inhalte bauen nicht aufeinander auf, jeder Termin kann einzeln besucht werden.

Katholische Frauengemeinschaft Hoffenheim

18.04.2025, 17.00 Uhr, Karfreitag in unserer Kirche
Eine Kreuzwegandacht unter der Leitung von Pastoralreferentin Julia Powelske. Dieses Jahr wollen wir „unseren Kreuzweg“ betrachten.

Bitte eine Blume zur Kreuzverehrung mitbringen.
28.04.2025, 18.30 Uhr, Digitale Medien
Wir üben den Umgang mit unserem Smartphone.
12.05.2025, 18.30 Uhr, Maiandacht in unserer Kirche
„Die Kraft des Lebens spüren.“ Im Anschluss gemütliches Beisammensein.

Einladung zum 3. Eschelbacher Kreuzweg

Nachdem der Kreuzweg in Eschelbach bereits 2021 und 2023 großen Anklang gefunden hatte, kam zu Jahresbeginn immer öfter die Frage auf, ob es auch 2025 wieder einen Kreuzweg geben wird. Die Frage war schnell mit „Ja!“ beantwortet, da im Vorfeld alle Beteiligten erneut ihre Unterstützung zugesagt hatten. Inzwischen sind die Vorbereitungen im vollen Gange, ein erstes Planungstreffen hat stattgefunden und Vorarbeiten laufen.
Der Kreuzweg will den Leidensweg Jesu verdeutlichen und die Ereignisse in der Karwoche erfahrbar machen. Von Palmsonntag bis Ostermontag sind entlang des 4 km langen Rundweges insgesamt 12 Stationen aufgebaut, an denen über einen QR-Code Text- und Musikbeiträge abgerufen werden können. Die Sprache ist bewusst einfach gehalten, da der Kreuzweg ursprünglich für Familien mit Kindern gestaltet wurde.
Der Stationenweg ist durchgängig markiert und führt vom evangelischen Pfarrhaus über die Tairnbacher Str. zur Mehrzweckhalle, am Grundstück des Obst- und Gartenbauvereins vorbei bis zum Maierhof. Dort geht es steil bergauf in Richtung Weinberge. Über den „Goishag“ führt der Weg oberhalb der Weinberge entlang Richtung Grubenwald, von wo aus es über die Weinstraße zurück ins Dorf geht. Am Ende der Strecke gilt es, die Ich-bin-Worte Jesu zu entdecken. Am Palmsonntag sowie Ostersamstag, Ostersonntag und Ostermontag sind alle Besucherinnen und Besucher ins Kreuzweg-Café beim evangelischen Pfarrhaus eingeladen, wo von 14 bis 17 Uhr Kaffee, Kuchen und Waffeln angeboten werden. Auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal ist noch ein Flyer mit weiteren Informationen und Eindrücken zu finden.

Wir laden alle Interessierten ein, diesen inspirierenden Weg zu laufen und eigene Erfahrungen zu sammeln und zu spüren.

Gründonnerstag, 17.04.2025 für Kinder und Familien, Hilsbach

Wie war das beim letzten Abendmahl?
Der Gründonnerstag ist ein besonderer Tag, er ist der erste Tag der „drei heiligen Tage“. An diesem Tag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus vor seinem Tod mit seinen Jüngern gefeiert hat. Herzliche Einladung an alle Generationen, am 17.04.2025, 18.00 Uhr, in der Kirche in Hilsbach dabei zu sein und zusammen Gottesdienst zu feiern.

Kinderkirche an Ostern in Steinsfurt

Wir laden Euch herzlich zur Kinderkirche an Ostern ein.
Am Karfreitag, 18.04.2025, wollen wir Jesus auf seinem Weg vom Abendmahlssaal bis zum Grab begleiten.

Doch sein Tod ist nicht das Ende – es geht weiter.
So feiern wir am Ostermontag, 21.04.2025, seine Auferstehung.
Wir treffen uns immer um 10.30 Uhr im Pfarrzentrum in Steinsfurt.
Das Kinderkirchenteam freut sich auf Euch


Feier des Karfreitags für Familien, Eschelbach

Treffpunkt an der kath. Kirche St. Margareta: Feier des Karfreitags für Familien am Karfreitag, 18.04.2025, 11.00 Uhr. Wir gehen den Eschelbacher Kreuzweg. Bei schlechtem Wetter bleiben wir in der Kirche.

Achtung! Uhrzeitänderung Karfreitag, 18.04.2025, in Dühren

Aus organisatorischen Gründen musste die Uhrzeit der Karfreitagsandacht in Dühren auf 15:30 Uhr verlegt werden.

Jesus ist auferstanden! – Osternachtfeier für Familien, Eschelbach

Der feierliche Gottesdienst in der Osternacht ist für viele Christinnen und Christen ein ganz besonderes Erlebnis und der Höhepunkt im Kirchenjahr. Die versammelte Gemeinde um das Osterfeuer, der Einzug der Osterkerze in die noch dunkle Kirche und über allem die Botschaft: „Jesus lebt! Der Tod ist besiegt! Nach dem Dunkel kommt wieder das Licht!“
Eine Erfahrung, die uns immer wieder neuen Mut auch für unser Leben machen kann. Neue Kraft und Hoffnung für Groß und Klein. Aber leider ist es gerade für die Kleinsten und Jüngsten unter uns oft nicht möglich, diese wunderbare Botschaft der Osternacht hautnah mitzuerleben. Denn wenn um 20.30 Uhr oder 21.00 Uhr die Osterfeuer entzündet werden, sind sie bereits zu müde oder liegen schon friedlich in ihrem Bett. Darum laden wir auch in diesem Jahr alle Kinder und Familien ganz herzlich ein zu unserer Osternachtfeier für Familien, am Samstag, 19.04.2025, 17.00 Uhr, in der Kirche St. Margareta in Eschelbach.

Wir beginnen draußen am Osterfeuer, bei Regen starten wir direkt in der Kirche.

Feier der Osternacht und Agape-Feier, Hilsbach

Gemeinsam feiern wir die Auferstehung Jesu! Wir treffen uns am Samstag, 19.04.2025, 20.00 Uhr, vor der Kirche in Hilsbach am Osterfeuer. Dort wird die neue Osterkerze gesegnet, am Osterfeuer entzündet und feierlich in die Kirche getragen. Nach dem Gottesdienst laden wir ganz herzlich ein, im Michaelsaal noch beieinanderzubleiben und miteinander Ostern zu feiern. Es wäre schön, wenn einige für das „Bringen- und teilen“-Büfett etwas mitbringen. Für Getränke ist gesorgt.

Herzliche Einladung zur Agape am Osterfeuer in Steinsfurt

Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr möchten wir nach der Osternachtliturgie am 19.04.2025 rund ums Osterfeuer Agape halten. Diese Mahlgemeinschaft, die es bereits in der frühen Kirche gab, soll die Verbundenheit untereinander, aber auch mit Jesus zum Ausdruck bringen.
Getränke, etwas Brot und einige Ostereier werden besorgt. Wer möchte, kann auch gerne selbst etwas mitbringen, das sich einfach am Feuer teilen lässt. Wir laden Sie herzlich ein, am Osterfeuer zu verweilen und die Freude über die Auferstehung Jesu in dieser Mahlgemeinschaft noch nachklingen zu lassen.

Ministranten Steinsfurt/Rohrbach

Wir Minis veranstalten zu Ostern wieder unseren Osterlamm- sowie Ostergebäckverkauf. Diese werden am Ostersonntag, 20.04.2025, nach dem Gottesdienst angeboten. Wir freuen uns über Eure Spende und sagen schon jetzt allen, die uns unterstützen,

ein ganz herzliches Dankeschön.
Hinweisen möchten wir nochmals auf unsere Tafel Sinsheim Sammel-Aktion. Unter dem Motto „Deine Güte in der Tüte“ legen wir am Seitenaltar Papiertüten aus, worin haltbare Lebensmittel für die Tafel Sinsheim gespendet werden können.

Die Aktion dauert noch bis Gründonnerstag, den 17.04.2025, an.
In der Zeit können die Papiertüten mit nach Hause genommen und befüllt werden.

Ostermontag, Weiler

Am Ostermontag, 21.04.2025, feiern wir um 10.30 Uhr in Weiler einen festlichen Ostergottesdienst.

Der Kirchenchor umrahmt den Gottesdienst mit der Messe in D-Dur KV 194 von W. A. Mozart für Chor, Solisten und Orchester.

Eröffnung der Annakapelle, Weiler

Zum ersten Gottesdienst in der Annakapelle in diesem Jahr, am Samstag, 03.05.2025, 18.30 Uhr, laden wir ganz herzlich ein.

Annakapelle über die Sommermonate geöffnet

Vom 1. Mai an ist die Annakapelle an Sonn- und Feiertagen von 14.30-17.30 Uhr wieder für Besucher geöffnet.
Heute schon ein herzliches Danke all denen, die sich bereiterklärt haben, die Kapelle zu öffnen, an einem der Sonntage vor Ort zu sein und gegebenenfalls mit Besuchern ins Gespräch zu kommen. Wer Interesse hat, sich an diesem Dienst zu beteiligen und an einem Sonntagnachmittag in der Kapelle sein kann, wende sich bitte an ein Mitglied des Gemeindeteams oder an Gemeindereferentin Silke Filsinger. Je mehr Personen mithelfen, desto weniger Sonntage sind es für die Einzelnen.

Ökumenischer Seniorennachmittag, Steinsfurt/Rohrbach

Unser nächster Seniorennachmittag findet am Mittwoch, dem 7.5.2025, um 15.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Rohrbach statt. Wir laden hierzu recht herzlich ein. Interessierte sind sehr willkommen, gerne kommen wir mit Euch ins Gespräch und ins Gebet.

Wie immer gilt: Wer einen Fahrdienst benötigt, bitte melden bei: Irmgard Helget für Steinsfurt (Tel.61223) sowie bei

Margot Kress für Rohrbach (Tel. 65233).

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 16/2025

Orte

Sinsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto