Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus Sachsenheim
74343 Sachsenheim
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Mittwoch, 30.04.2025 08:30 Uhr Rosenkranzgebet im Franziskushaus 09:00 Uhr Heilige Messe im Franziskushaus Freitag, 02.05.2025 15:00 Uhr Probe...

Mittwoch, 30.04.2025

08:30 Uhr Rosenkranzgebet im Franziskushaus

09:00 Uhr Heilige Messe im Franziskushaus

Freitag, 02.05.2025

15:00 Uhr Probe zur Erstkommunion in Sersheim

18:00 Uhr Heilige Messe in Sersheim, St. Stephanus

Samstag, 03.05.2025

10:00 Uhr Probe zur Erstkommunion in Sersheim

15:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Sersheim, St. Stephanus

18:00 Uhr Heilige Messe in Sachsenheim, Franziskushaus

18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Ochsenbach, Heilig-Kreuz-Kirche

Sonntag, 04.05.2025

10:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Sersheim, St. Stephanus

18:00 Uhr Dankandacht für alle Erstkommunionkinder in Sersheim, St. Stephanus

Dienstag, 06.05.2025

09:30 Uhr Krabbelgruppe im Franziskushaus

18:00 Uhr Heilige Messe in Gündelbach, Gemeindehaus

Mittwoch, 07.05.2025

08:30 Uhr Rosenkranzgebet im Franziskushaus

09:00 Uhr Heilige Messe im Franziskushaus, anschl. stille Anbetung

Impuls 27.04.2025 – Ostersonntag

„Thomas, genannt Didymus, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.“

Jesus erschließt seinen Gefährten die Schrift und damit sich selbst im großen Zusammenhang der Überlieferung. Doch die Jüngerinnen und Jünger sehen nur das vorläufige Ergebnis: Jesus ist gestorben, begraben und nun steht er als auferstandener Christus vor ihnen. Wie sich diese Wandlung vollzogen hat, das hat im Verborgenen des Grabes stattgefunden. Und auch wenn über 2000 Jahre noch so viele Erklärungs-, Deutungs- und Darstellungsversuche unternommen worden sind – es entzieht sich unserem Zugriff und unserem Begreifen.

Doch ist mit der Auferstehung Jesu nichts abgeschlossen. Sie bezieht sich ja nicht nur auf Jesus, sondern auf alle. Und sie bezieht sich nicht nur auf ein jenseitiges Leben nach dem Tod, sondern auf die Auferstehung aller in der gegenwärtigen menschlichen Welt.

Denn ist nicht das Angebot der Vergebung der Sünden erst einmal so zu verstehen: als Möglichkeit zur Wandlung, zum Neubeginn noch während wir leben? Und ist nicht gerade jetzt, nachdem wir uns so viel und so lange mit einem Übermaß an Tod, an Einsamkeit, an Langeweile und einem solchen Mangel an Gemeinschaft, an Begeisterung, an Bewegung abfinden mussten, eine Auferstehung dringend notwendig? Nicht als Rückkehr ins Alte, sondern als Aufbruch ins Wesentliche.

Pfr. i. R. Hermann Rupp

Kath. Pfarramt St. Franziskus Sachsenheim, Pfarrer Sunny Muckumkal

Telefon (0 71 47) 34 01 oder unter se-stromberg.drs.de

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Sachsenheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto