Evangelisches Pfarramt Bittenfeld
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Wochenspruch für die Woche vom 11.05. – 17.05.2025 Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe,...

Wochenspruch für die Woche vom 11.05. – 17.05.2025

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur;

das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.

2. Korinther 5,17

Donnerstag, 08. Mai 2025

15.00 Uhr Donnerstagstreff im Konrad-Beringer-Haus

Freitag, 09. Mai 2025

20.00 Uhr Pauls Nacht-Café im Paul-Gerhardt-Haus in Neustadt (Söhrenbergweg 21)

Samstag, 10. Mai 2025

12.00 Uhr Abend für die Frau – Ausflug nach Ötisheim, Treffpunkt/Abfahrt ist am ev. Gemeindehaus in Hohenacker

Sonntag, 11. Mai 2025

9.30 Uhr Gottesdienst in der Ulrichskirche mit Prädikant Joachim Mergenthaler

Die weiteren Gottesdienste unserer Gemeinde:

10.00 UhrKonfirmation in der Erhartskirche in Hohenacker mit der Band Lightray, dem Posaunenchor Hohenacker und mit Pfarrer Böhmerle

10.30 UhrGottesdienst in der Martinskirche in Neustadt mit Pfarrer Bauer und parallel Kindergottesdienst

Montag, 12. Mai 2025

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Konrad-Beringer-Haus. Wenn Sie an diesem Angebot Interesse haben, melden Sie sich bitte unter krabbelgruppe-bittenfeld@gmx.de.

20.00 Uhr Vocation im Konrad-Beringer-Haus

Dienstag, 13. Mai 2025

17.30 Uhr Jungschar Bit-Kids im Konrad-Beringer-Haus

19.30 Uhr Bibelkreis im Konrad-Beringer-Haus

20.00 Uhr Kirchenchor im Konrad-Beringer-Haus

Donnerstag, 15. Mai 2025

8.30 Uhr Ökumenischer Seniorenausflug nach Weilheim/Teck und Ochsenwang

19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Ev. Gemeindehaus in Hohenacker. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben.

Eine Schule auch für Blinde? – Pfarrer aus Jordanien zu Besuch in Hohenacker

Samir Esaid, Pfarrer in Irbid in Jordanien, berichtet am Freitag, 16. Mai, um 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Hohenacker, Im Pfarrgarten 9, in Wort und Bild über seine Arbeit im Norden Jordaniens, wo er einen Kindergarten und eine integrative Schule für Sehende, Sehbehinderte und Blinde aufgebaut hat. Was hierzulande erst propagiert wird, nämlich Inklusion, ist dort bereits mit Erfolg umgesetzt: gemeinsamer Unterricht von Blinden und Sehenden, Jungen und Mädchen, Christen und Muslimen. Samir Esaid spricht Deutsch.
Dazu lädt ein die Ev. Kirchengemeinde Neustadt-Hohenacker-Bittenfeld.

Das „liebe“ Geld

Sie kennen es bereits: Immer wieder bittet unsere Kirchengemeinde um Spenden, um die kirchliche Arbeit vor Ort finanzieren zu können. Eingesetzt wird dieses Geld in vielen Bereichen: Das reicht von der kleinen Aufmerksamkeit für Geburtstagsjubilare, über Bastelmaterial für Kindergruppen oder die Konfirmandenarbeit, die Ausrichtung des Mitarbeiter-Dankfestes, bis hin zu kleineren oder größeren Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden. Kurzum: Für alles, was die Kirchensteuer nicht (mehr) abdeckt.

Sehr bewusst bitten wir – etwa im Rahmen des gottesdienstlichen Opfers – aber auch immer wieder um Spenden, die wir an andere gute Zwecke weiterleiten möchten, zumeist an kirchliche Träger in Deutschland oder weltweit.

An dieser Stelle möchten wir auf den „Nothilfeverein“ im Bereich unserer Württembergischen Landeskirche hinweisen, der ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit getragen wird. Jeden Monat erreichen zwischen 60 und 80 Hilfsbitten den Verein. Oft geht es um kaputte Waschmaschinen, notwendige Brillenwechsel, manchmal auch um eine Beihilfe für die Ausrichtung einer Konfirmationsfeier in der Familie. Jede Bitte wird sorgfältig geprüft, zunächst von den Diakonischen Bezirksstellen, danach vom ehrenamtlichen Ausschuss des Vereins.

Der Vereinsvorstand Prälat i.R. Paul Dieterich schreibt dazu: „Die Hilfe des Nothilfevereins soll zeigen, dass Sie nicht allein sind. Jeder Mensch soll etwas von der reichen Liebe Gottes spüren.“

Wenn Sie diese wichtige Arbeit unterstützen möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen, dies im Gebet oder über eine Spende zu tun. Es wird grundsätzlich eine Spendenbescheinigung vom Verein ausgestellt.

Verein zur Hilfe in außerordentlichen Notfällen e.V.

Evangelische Bank e. G.
34011 Kassel

IBAN: DE94 5206 0410 0000 4183 23

BIC: GENODEF1EK1

Weitere Infos unter www.nothilfe-stuttgart.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto