Römisch-katholische Kirchengemeinde Oberhausen-Philippsburg
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinden St. Philippus u. Jakobus, Oberhausen, St. Maria, Philippsburg, St. Laurentius, Rheinhausen, St. Vitus, Rheinsheim und St....

Katholische Kirchengemeinden St. Philippus u. Jakobus, Oberhausen, St. Maria, Philippsburg, St. Laurentius, Rheinhausen, St. Vitus, Rheinsheim und St. Peter, Huttenheim

Pfarrbüro Oberhausen: Tel. 07254-20199-100

E-Mail: info@kath-seop.de Homepage: www.kath-seop.de

Samstag, 17. Mai

18.00

PhilippsburgEucharistiefeier – Streaming-Gottesdienst

18.00

HuttenheimRosenkranz
Sonntag, 18. Mai

10.00

PhilippsburgWort-Gottes-Feier im Seniorenhaus St. Franziskus

10.00

RheinhausenEucharistiefeier

10.00

RheinsheimEucharistiefeier

11.15

RheinhausenTauffeier der Kinder Noah Wittemaier, Mathilda Sutila, Chiara und Stella Carlino und Ylvi Ehringer

11.30

OberhausenTauffeier der Kinder Nela Georg und Luna Spallek

18.00

HuttenheimRosenkranz
Montag, 19. Mai

17.30

PhilippsburgRosenkranz

18.00

HuttenheimRosenkranz
Dienstag, 20. Mai

10.00

PhilippsburgEvangelischer Gottesdienst im Seniorenhaus St. Franziskus

17.30

PhilippsburgRosenkranz

17.30

HuttenheimRosenkranz

18.00

RheinhausenEucharistiefeier

18.00

HuttenheimMaiandacht
Mittwoch, 21. Mai

08.30

PhilippsburgQuellenzeit

17.30

HuttenheimRosenkranz

18.00

OberhausenDankgottesdienst der Erstkommunionkinder aller Gemeinden

18.00

PhilippsburgMaiandacht gestaltet vom Kirchenchor
Donnerstag, 22. Mai

18.00

PhilippsburgEucharistiefeier

18.00

HuttenheimRosenkranz
Freitag, 23. Mai

17.15

RheinsheimRosenkranz

17.30

PhilippsburgRosenkranz

18.00

RheinsheimEucharistiefeier

18.00

HuttenheimRosenkranz

19.00

OberhausenEröffnungsgottesdienst für die Firmanden
Samstag, 24. Mai

17.30

HuttenheimRosenkranz

18.00

HuttenheimEucharistiefeier
Sonntag, 25. Mai

10.00

OberhausenWort-Gottes-Feier im Vogelpark Oberhausen

10.00

PhilippsburgKirche Kunterbunt

18.00

OberhausenMaiandacht – Abschluss der Maiandacht mit Gelöbnisgedenken – mitgestaltet vom Kirchenchor

18.00

HuttenheimRosenkranz

Büro der Kirchengemeinde

Kolpingstr. 11, 68794 Oberhausen-Rheinhausen

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr und Montag, Mittwoch und Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr.

Streaming-Gottesdienste

Die unter Gottesdienstzeiten gekennzeichneten Gottesdienste werden live übertragen und können auf YouTube unter Kirchengemeinde Oberhausen-Philippsburg live oder auch später noch mitgefeiert werden.

2026 und was es bringt ... Gottesdienst, Pfarrbüro, Erstkommunion

"Was wird sich bei uns verändern?" – diese Frage begegnet uns im Pastoralteam immer wieder. Zu vielen Dingen kann man noch nicht viel sagen, weil Dinge noch geklärt und entschieden werden müssen und dann ein Weg gefunden werden muss, wie Dinge auch organisatorisch umgesetzt werden können.

Ich wage es jedoch, mich an zwei Punkten ein wenig aus dem Fenster zu lehnen und eine Prognose abzugeben, das ist der Bereich "Gottesdienst" und der Bereich "Pfarrbüro".

Am einfachsten ist der Bereich Pfarrbüro. Hier soll es in jeder bisherigen Seelsorgeeinheit ein Zentralbüro geben. Diesen Prozess haben wir schon hinter uns, daher wird es in diesem Bereich für uns keine Veränderung geben, das ist eindeutig.

Im Bereich Gottesdienst haben wir nach Corona die Gottesdienste so strukturiert, dass ein Priester die Gottesdienste halten kann. Dies habe ich mit Blick auf den absehbaren Weggang von Pater Thomas getan und auch Pater Deepu wird nur bis Sommer 2026 bei uns sein und dann an eine Planstelle versetzt werden. Er ist nur zur Ausbildung hier und zählt nicht in den Stellenschlüssel.

Da wir aber schon einen ordentlichen Gottesdienstplan haben, wird sich auch hier an der Frequenz der Gottesdienste wohl nichts ändern. Evtl. mag es bei der ein oder anderen Uhrzeit eine Veränderung geben, aber im Wesentlichen wage ich zu sagen, dass es auch hier keine Veränderung geben wird.

Für den Bereich Erstkommunion ist es so, dass der Arbeitskreis Liturgie vorgeschlagen hat, die Erstkommuniongottesdienste pro Beziehungsraum zu reduzieren (das wäre bei uns im Groben SE Waghäusel-Hambrücken und SE Oberhausen-Philippsburg). Wir werden im nächsten Jahr, in dem nicht so viele Erstkommunionkinder angeschrieben werden, aus diesem Grund voraussichtlich zwei, max. drei zentrale Gottesdienste in Oberhausen anbieten. Wir gehen von ca. 75 Kindern aus, werden aber nach der Anmeldung die genaue Entscheidung treffen.

Die Einladung zur Erstkommunion wird im Juni verschickt, sodass bis zu den Sommerferien klar ist, wie viele Erstkommuniongottesdienste gefeiert werden.

Für das Pastoralteam, Marcel Brdlik

Hinweise zu Veröffentlichungen

Aus gegebenem Anlass möchten wir wiederholt auf einige Vorgaben zur Veröffentlichung von Bildern und Texten im Pfarrblatt, auf der Homepage und in den Gemeindeblättern hinweisen: Sollten Sie in Artikeln, Einladungen oder anderen Texten Gedichte oder größere Textabschnitte aus Büchern zitieren, benötigen Sie eine Druckerlaubnis. Sollten wir solche Abschnitte erkennen, werden wir sie zukünftig ersatzlos löschen. Gleiches gilt für Bilder, die nicht eindeutig Privatfotos sind. Grundsätzlich bitten wir bei allen Fotos um die Angabe der Urheber und ggf. einen Nachweis dafür, dass die Bilder abgedruckt und veröffentlicht werden können. Dies alles tun wir nicht, um Arbeit einzuschränken oder unnötige Schwierigkeiten aufzuerlegen, sondern um davor zu bewahren. Auslöser für diesen Artikel ist, dass man im vergangenen Jahr auf einen Artikel einer kirchlichen Gruppierung gestoßen ist, in dem ein Text ohne Druckerlaubnis in einem der Ortsblätter zu finden war. Daraufhin hat sich ein Anwalt gemeldet, der den/die Urheberrechtsinhaber vertritt. Das unerlaubte Abdrucken hatte eine Strafe in Höhe von 1:800 Euro zur Folge. Dies möchten wir möglichst für Sie und uns vermeiden.

Ihre Handyspende ist Gold wert

Gerne nehmen wir im Pfarrbüro Oberhausen Ihr altes Handy an.

Zum einen helfen Sie den Menschen, die weltweit durch moderne Sklaverei ausgebeutet werden.

Die in den Handys enthaltenen Rohstoffe werden meist unter unfairen und lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen abgebaut. Aus dem Erlös des Recyclings und der Wiederverwertung erhält missio pro Gerät 50 Cent, mit dem wir Projektpartnerinnen und -partner unterstützen.

Zum anderen tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Da die seltenen, wertvollen Rohstoffe, wie Gold, recycelt werden, muss weniger Material umweltschädigend abgebaut werden. Nicht recycelbare Stoffe werden fachgerecht entsorgt und können somit nicht mehr die Umwelt belasten.

Deshalb sagen wir Danke!

In den letzten sechs Jahren haben Sie mit über 500.000 gespendeten Handys zahlreiche Hilfsprojekte unterstützt. Dafür sagen wir allen, die Handyspendenaktionen organisiert und die Handys abgegeben haben, herzlichen Dank!

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto