Wochenspruch für die Woche vom 25.05. – 31.05.2025 Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. Psalm 66,20 |
Donnerstag, 22. Mai 2025
15.00 Uhr Donnerstagstreff im Konrad-Beringer-Haus
Es besucht uns Margarete Kölz und ihr Veeh Harfen Team.
19.00 Uhr Bibel und Bier im Gasthof Lamm
Samstag, 24. Mai 2025
17.00 Uhr Concert français des Kirchenchors Hohenackerin der Erhartskirche
Sonntag, 25. Mai 2025
9.30 Uhr Gottesdienst in der Ulrichskirche mit Pfarrer Bauer
Die weiteren Gottesdienste unserer Gemeinde:
10.00 UhrKonfirmation in der Martinskirche in Neustadt mit Pfarrer Dr. Finnern und dem Posaunenchor
10.30 UhrGottesdienst in der Erhartskirche in Hohenacker mit Taufe und Pfarrer Böhmerle
18.00 Uhr Die Bilder lesen - und sehen lernen in der Martinskirche in Neustadt mit Kunsthistoriker Markus Golser
Montag, 26. Mai 2025
9.30 Uhr Krabbelgruppe im Konrad-Beringer-Haus. Wenn Sie an diesem Angebot Interesse haben, melden Sie sich bitte unter krabbelgruppe-bittenfeld@gmx.de.
20.00 Uhr Vocation im Konrad-Beringer-Haus
Dienstag, 27. Mai 2025
14.00 Uhr Ruheständlernachmittag im Ev. Gemeindehaus in Hohenacker mit dem Thema „Ab in den Kräutergarten“. Carmen Brand, Kräuterpädagogin und Mesnerin aus Neustadt, entführt uns in die Welter der heimischlen Wildkräuter.
17.30 Uhr Bit-Kids im Konrad-Beringer-Haus
19.30 Uhr Bibelkreis im Konrad-Beringer-Haus
20.00 Uhr Kirchenchor im Konrad-Beringer-Haus
Donnerstag, 29. Mai 2025
10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zu Himmelfahrt mit Pfarrer Böhmerleauf dem alten Friedenhof Hohenacker – bei nassem Wetter in der Erhartskirche.
Begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor Hohenacker und der Initiative „Faire Gemeinde“.
Derzeit bereitet sich der Kirchenchor Hohenacker intensiv auf eine Konzertreise nach Frankreich vor. Vom 19.06.-22.06.2025 geht es mit Kleinbussen und Privat-Pkws nach Tain L‘Hermitage, einem kleinen Städtchen an der Rhone, etwa 80 km südlich von Lyon. Fast alle Chormitglieder sind mit dabei.
Seit vielen Jahren bestehen musikalische Verbindungen der Chorleiterin Andrea Schöne nach Tain L’Hermitage. Die Generalprobe für das Konzert in der „Notre Dame de Tain“ findet natürlich in der Erhartskirche statt. Dazu laden wir schon jetzt herzlich ein: „Concert français“ am 24.05.2025 um 17.00 Uhr in der Erhartskirche
Im Anschluss daran lädt der Chor zu einem Ständerling ein. Mit dem Erlös von „Concert francais“ soll neben der Chorreise auch das kleine Orchester finanziert werden, das beim Gottesdienst am Christfest 2025 den Chor begleiten wird.
Dies ist das Motto von Kunsthistoriker Markus Golser. Mit seinejahrelangen Erfahrung nimmt er das Publikum mit auf eine Lesereise durch die Bilderwelt der Martinskirche.
Im 14. Jahrhundert setzte ein fundamentaler Wandel der christlichen Frömmigkeit ein. Die biblischen Gestalten wurden nicht mehr primär als Träger einer Heilsbotschaft betrachtet, sondern auf menschlicher Ebene als Lebende und Leidende wahrgenommen.
Sonntag, 25. Mai, um 18:00 Uhr in der Martinskirche Neustadt
Zu Himmelfahrt findet am 29.05.2025 ein gemeinsamer Gottesdienst „Wo wollen wir leben“ mit dem Posaunenchor und der Initiative „Faire Gemeinde“ statt. Herzliche Einladung hierzu.
Der Gottesdienst ist auf dem alten Friedenhof Hohenacker – bei nassem Wetter in der Erhartskirche.
Am 04.06.2025 findet die nächste „Tour“ durch die Bibel statt. Ab 20.00 Uhr geht es im Konrad-Beringer-Haus mit Pfarrer Böhmerle um das Buch der Psalmen.