Evangelische Kirchengemeinde Waldenburg
Am Osthaag 6, Tel. 07942/2263, Fax 944395
E-Mail: Pfarramt.Waldenburg@elkw.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
Sonntag, 25.5.
10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst der Gruppe II in der Ev. Stadtkirche Waldenburg. Pfr. Chr. Meyer
Dienstag, 27.5.
19.00 Uhr Herzliche Einladung zum Anmeldeabend für die Konfirmanden 2026 im ev. Gemeindehaus
20.00 Uhr Probe des Kleinen Chor Waldenburg im Ev. Gemeindehaus Waldenburg
Kontakt: Peter Fortmann
Mittwoch, 28.5.
10.00 Uhr Elternkindkreis „ElKi“ im ev. Gemeindehaus
Kontakt: Christine Knoll, Tel. 3568
17.30 Uhr Jungschar für 6- bis 13-Jährige im Ev. Gemeindehaus Waldenburg
19.30 Uhr Herzliche Einladung zum „Treffpunkt Leben“ im ev. Gemeindehaus. Pfr. i. R. Arle
Donnerstag, 29.5.
10.00 Uhr Herzliche Einladung in die Zeltkirche nach Untermünkheim mit Pfr. M. Weber
In Waldenburg findet kein Gottesdienst statt.
Konfirmation feiern am Sonntag, 25.5.2025 um 10.00 Uhr in der Ev. Stadtkirche Waldenburg
Paula Abel, Lena Genthner, Alexander Kärcher, Johanna Kärcher, Michel Kalis, Samira – Marie, Lara – Sophie Röser, Laura – Marie Röser, Saskia Vogel, Julian Wick
Zeltkirche Untermünkheim
Gemeinsam laden die Gesamtkirchengemeinde Braunsbach, die Kirchengemeinden Untermünkheim, Eschental und Gelbingen sowie die Gemeinschaftsgemeinde Untermünkheim zur Zeltkirche unserer Landeskirche ein. Das Zelt wird vom Sonntag, 18. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025 in Untermünkheim bei der ehemaligen Mühle am Kocher stehen und ist gut von der Bundesstraße aus zu sehen.
Das Zelt steht „mittendrin“ in unserem Lebensraum. Gemeinsam wollen wir ein „Festival der Hoffnung“ feiern – mit den örtlichen Vereinen, einigen prominenten Gästen, mit viel Musik zum Zuhören und Mitmachen, mit Jugend- und Familienaktionen, mit Festabenden und mit Gottesdiensten.
Wir wollen der Kraft des Glaubens und der Freude Raum geben. Ein alltagsnaher Glauben hilft, in einer Welt, die von Hoffnungslosigkeit und Resignation geprägt wird, voll guter Hoffnung zu leben.
Kirche soll sich beim Zeltfestival nicht nur als publikumswirksamen Event präsentieren, sondern gemeinsam auch der naheliegenden Frage nach der Zukunft der Kirche nachgehen.