NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Sonntag, 22. Juni KEIN Gottesdienst in der Trichtinger Cyriakuskirche! 09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Maria Hochheim 10.30 Uhr Kinderkirche...
Foto: Schmid

Sonntag, 22. Juni

KEIN Gottesdienst in der Trichtinger Cyriakuskirche!

09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Maria Hochheim

10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus

11.00 Uhr Andacht zum Tag der offenen Tür im Rathaus

Dienstag, 24. Juni

14.00 Uhr Der Fröhliche Kreis trifft sich je nach Wetterlage, im oder vor dem Gemeindehaus.

Es besuchen uns die Kinder des Kindergartens Trichtingen zusammen mit ihren Erzieherinnen. Ihr Auftritt soll uns

Einblick in den Kiga-Alltag geben.

Außerdem haben sich die Musikschüler der Bläsergruppe aus der Grundschule Trichtingen angesagt. Mit ein paar Musikstücken wollen auch sie ihr Gelerntes zum Besten geben.

Herzliche Einladung an alle!

17.30 Uhr Sippenstunde

Mittwoch, 25. Juni

09.30 Uhr Krabbelgruppe

14.30 Uhr Offener Nachmittag im ev. Gemeindehaus Epfendorf

18.30 Uhr Vespergebet

Donnerstag, 26. Juni

17.30 Uhr Sippenstunde

Samstag, 28. Juni

14.00 Uhr Trauung von Regina und Fabian Fortunato mit Taufe von Melia, Cyriakuskirche Trichtingen

Sonntag, 29. Juni

10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Maximilian Schneider und Niklas Jacobs und einem kleinen Beitrag der Kinderkirche am Angelsee vom Fischereiverein - Pfr. Beck

Voranzeige:

Das nächste Frühstück, vorbereitet vom Frauenfrühstücksteam, findet am 1. Juli von 9-11 Uhr im Gemeindehaus Trichtingen statt. Gabriele Schneider erzählt, was eine Seniorenbeauftragte eigentlich macht. Anmeldung bei Karla Schaal, bis 27. Juni, Tel. 7034

Neues von den Pfadfindern:

Gau-Zeltlager „Asterix und Obelix“

Vom 7. bis 11. Juni fand das Pfingstzeltlager des Gau Schwarzwaldes in Münsingen auf der Schwäbischen Alb statt. Neben unserem Stamm Silberring aus Trichtingen nahmen auch die Pfadfinder aus Alpirsbach, Schwenningen, Rosenfeld, Hopfau, Dornstetten und Dürrenmettstetten teil.

Unter dem Motto „Asterix und Obelix – die spinnen, die Gallier“ gab es ein vielfältiges Programm für die über 200 Pfadfinder und Pfadfinderinnen. Am Samstag wurden die großen Jurten und Kohten aufgebaut, sonntags gab es abwechslungsreiche Workshops. Jungpfadfinder ab 14 Jahren durften hier auch zum Haik, einer Wanderung mit Übernachtung im Freien. Hier nahm unsere Sippe Luchse und zwei Sippenleiter teil. Am Montag fanden dann Großgruppenspiele und nachmittags der Gottesdienst statt. Am Montagabend gab es die Aufnahmen im feierlichen Rahmen, mit Fackelschein und Liedern. Hier wurden fünf neue Sipplinge der Adler aufgenommen und für ältere Sipplinge gab es ein neues Tuch. Am Dienstag war das Geländespiel mit dem Lagerabschluss bei bestem Wetter.

Gerne möchten wir uns noch(mals) beim Team des Frauenfrühstücks für die Spende bedanken. Von dieser Spende haben wir eine neue Kohte erworben, die unsere Sippe Luchse beim Zeltlager eingeweiht und für sehr gut befunden haben. Zudem möchten wir uns noch bei Familie Bornfleth bedanken, die uns wieder ihren Transporter für unsere zahlreiche Ausrüstung und Material zur Verfügung gestellt hat.


Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto