NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Billigheim-Neudenau-Schefflenz Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim Montag 9 Uhr bis 12 Uhr ...

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Billigheim-Neudenau-Schefflenz

Öffnungszeiten Pfarrbüro Billigheim

Montag 9 Uhr bis 12 Uhr

Dienstag 14 Uhr bis 17 Uhr

Donnerstag 9 Uhr bis 12 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr

Gottesdienstordnung vom 3. bis 10.07.2025

Donnerstag, 3. Juli: Hl. Thomas, Apostel

Die Hl. Messe um 9.30 Uhr in Billigheim entfällt!
Die Stille Anbetung um 16 Uhr in Billigheim entfällt!
Wir bitten um Beachtung!

18.00 Uhr: Eucharistische Anbetung zum Herz-Jesu-Freitag in Herbolzheim

18.30 Uhr: Hl. Messe in Herbolzheim

Freitag, 4. Juli: Herz-Jesu-Freitag, Hagelfeiertag in Sulzbach

9.00 Uhr: Hl. Messe in Neudenau

18.30 Uhr: Hl. Messe mit sakramentalem Segen in Oberschefflenz

20.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Hagelfeiertag in der kath. Kirche in Sulzbach

Samstag, 5. Juli

17.30 Uhr: Sonntagvorabendmesse mit anschließendem Ehrenamtsfest für alle Ehrenamtlichen unserer Seelsorgeeinheit im Pfarrsaal in Allfeld

Sonntag, 6. Juli

9.00 Uhr: Festgottesdienst zum Patrozinium (mit dem Kirchenchor) in Oberschefflenz

9.00 Uhr: Hl. Messe in Waldmühlbach

10.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier in Herbolzheim

10.30 Uhr: Dankgottesdienst aller Erstkommunionkinder unserer Seelsorgeeinheit (mit dem Funkenflug) in Billigheim

Mittwoch, 9. Juli

18.00 Uhr: Stille Anbetung bis 18.45 Uhr in Herbolzheim

18.30 Uhr: Hl. Messe in Unterschefflenz

Donnerstag, 10. Juli

18.30 Uhr: Hl. Messe in Allfeld

18.30 Uhr: Hl. Messe in Herbolzheim

Seelsorgeeinheit

Hagelfeiertag in Sulzbach

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Sulzbach laden an ihrem seit 1776 bestehenden örtlichen „Hagel- oder Gewitterfeiertag“ wieder herzlich zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst ein. Anlässlich eines schlimmen Unwetters vor über 200 Jahren ins Leben gerufen, findet der Hagel- oder Gewitterfeiertag auch heute immer noch Beachtung bei den Menschen in und um Sulzbach herum.

Das Gebet um Schutz und Bewahrung für die Bauern bei der Ernte soll dabei genauso im Vordergrund stehen wie die Fürbitte für Menschen, die von Klimaveränderung und globalen Folgen immer wieder besonders in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Kollekte geht an den landwirtschaftlichen Dienst „Familie und Betrieb“ aus Neckarelz.

Der Abendgottesdienst mit Felicitas Prokein und Pfr. Oliver Schüle findet Freitag, 4. Juli 2025 um 20 Uhr in der katholischen Kirche, St. Martin, Sulzbach statt. Im Anschluss wird noch zum Zusammensein bei Getränken eingeladen.

Einladung zur Fuß- und Radwallfahrt nach Walldürn am Samstag, 12. Juli 2025

„Freut euch in der Hoffnung!“ (Röm 12,12)

Geänderte Geh- und Fahrzeiten!

Wir laden Sie herzlich zu unserer Fuß- und Radwallfahrt nach Walldürn am Samstag, 12.07.2025, ein. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den Glauben auch anders zu erleben. An diesem Tag finden in unserer Seelsorgeeinheit keine Hl. Messen statt. Sie sind herzlich eingeladen, diesen Gottesdienst in der Basilika in Walldürn mit uns zu feiern.

Liebe Fußwallfahrer,

in diesem Jahr haben wir geänderte Gehzeiten, um unnötige Wartezeiten in Hainstadt und an der Marienkirche in Walldürn zu meiden.

Da in den letzten Jahren immer wieder der Wunsch geäußert wurde, die Wallfahrt erst in Oberschefflenz zu beginnen, werden wir in diesem Jahr in Oberschefflenz in der Pfarrkirche St. Kilian mit Pater Marius um 7.20 Uhr die Fußwallfahrt eröffnen. Die Frühstückspause in Oberschefflenz entfällt.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, auch ab Neudenau zu laufen, jedoch ohne Eröffnung. Treffpunkt: Pfarrkirche St. Laurentius um 3 Uhr.

Für Rückfahrgelegenheit muss selbst gesorgt werden – es fährt kein Bus.
Eine Anmeldung für Fußpilger ist nicht erforderlich.

Etappen der Fußwallfahrt

7.20 Uhr Oberschefflenz, Beginn in der Kirche St. Kilian, Eröffnung/Begrüßung/Segen
9.40 Uhr Bödigheim, Ev. Gemeinde
12.40 Uhr Hainstadt, Andacht und Mittagspause
13.15 Uhr Hainstadt, St. Magnus Weitergehen
14.10 Uhr Walldürn, Marienkirche
14.15 Uhr Gemeinsame Prozession der Fuß- und Radwallfahrer
14.40 Uhr Walldürn, Abholung am Missionskreuz

15.00 Uhr Pilgeramt in der Basilika Walldürn

Liebe Radwallfahrer,

um die Radwallfahrt besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei Irmgard Schneider, Tel. 06264 1090 oder per E-Mail irmgard.schneider55@gmx.de.

Etappen der Radwallfahrt

8.00 Uhr Herbolzheim Käpelle, Eröffnung und Segen

8.15 Uhr Lindachparkplatz Neudenau

8.45 Uhr Allfeld Kreuz

9.00 Uhr Billigheim Mühlenweg

9.15 Uhr Katzental ehem. Bahnstation – Frühstück und Gebet

10.00 Uhr Unterschefflenz Mühlweg – Gebet

10.50 Uhr Großeicholzheim A.v.Eicholzheim Straße

11.15 Uhr Bödigheim

12.15 Uhr Buchen, Mariensäule

12.30 Uhr Weiterfahrt

12.40 Uhr Hainstadt, Andacht und Mittagspause

13.25 Uhr Hainstadt, St. Magnus Weiterfahrt

14.10 Uhr Walldürn Marienkirche

14.15 Uhr Gemeinsame Prozession der Rad- und Fußwallfahrer

14.40 Uhr Walldürn, Abholung am Missionskreuz

15.00 Uhr Pilgeramt in der Basilika Walldürn

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Billigheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto