NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Wochenspruch für die Woche vom 13.07. – 19.07.2025 Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater...
Gemeindefest
Foto: S.F.

Wochenspruch für die Woche vom 13.07. – 19.07.2025

Einer trage des andern Last, so werdet

ihr das Gesetz Christi erfüllen.

Galater 6,2

Donnerstag, 10. Juli 2025

15.00 Uhr Donnerstagstreff im Konrad-Beringer-Haus

Sonntag, 13. Juli 2025

9.30 UhrGottesdienst in der Ulrichskirche mit Pfarrer Bauer und Abendmahl

Die weiteren Gottesdienste unserer Gemeinde:

9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Neustadt mit Prädikant Frank Henselmayer und anschließendem Kirchenkaffee

10.30 UhrGottesdienst in der Erhartskirche in Hohenacker mit Pfarrer Bauer und Abendmahl

Montag, 14. Juli 2025

9.30 Uhr Krabbelgruppe im Konrad-Beringer-Haus. Wenn Sie an diesem Angebot Interesse haben, melden Sie sich bitte unter krabbelgruppe-bittenfeld@gmx.de.

20.00 Uhr Vocation im Konrad-Beringer-Haus

Dienstag, 15. Juli 2025

18.00 Uhr Jugendgruppe im Ev. Gemeindehaus in Hohenacker

19.30 Uhr Bibelkreis im Konrad-Beringer-Haus

20.00 Uhr Kirchenchor im Konrad-Beringer-Haus

Mittwoch, 16. Juli 2025

15.00 Uhr Konfirmationsunterricht im Konrad-Beringer-Haus

Donnerstag, 17. Juli 2025

15.00 Uhr Donnerstagstreff im Konrad-Beringer-Haus

19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Paul-Gerhardt-Haus in Neustadt

Abwesenheit Pfarrer Finnern

Vom 11. bis 13. Juli ist Pfarrer Dr. Finnern mit den Bittenfeldern Konfirmanden auf dem Konfi-Camp. Die Vertretung am Wochenende hat Pfarrer Joachim Bauer aus Neustadt, Tel. 07151 81167.

Ansonsten sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail an pfarramt.bittenfeld@elkw.de.

Haushaltsplan 2025

Der Haushaltsplan 2025 liegt vom 08.07. - 18.07.2025 zur Einsichtnahme für die Gemeindeglieder zu den Bürozeiten im Gemeindebüro U12 (Im Unterdorf 12) in Neustadt aus.

Menschen mit Herzblut gesucht! – Wahlen zum Kirchengemeinderat am 30. November

Am Sonntag, 30. November 2025, sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Bei uns ins Neustadt-Hohenacker-Bittenfeld sind aus jeder Ortschaft vier Kirchengemeinderäte/Kirchengemeinderätinnen zu wählen. Sie bilden zusammen den Kirchengemeinderat mit dann insgesamt zwölf gewählten Mitgliedern. Der Kirchengemeinderat und die Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um im Geiste Jesu zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und das Interesse am kirchlichen Leben gebraucht. Wir suchen Menschen mit Herzblut, die Lust darauf haben, der Kirche ein Gesicht zu geben.

Kommt diese Aufgabe für Sie infrage? Wenn Sie nähere Informationen möchten oder sich eine Kandidatur vorstellen können, geben Ihnen die Mitglieder des Kirchengemeinderats und das Pfarramt gerne Auskunft (Tel. 5835).

Wahlberechtigt sind übrigens alle evangelischen Gemeindeglieder ab 14 Jahren. Gewählt werden können alle evangelischen Gemeindeglieder ab 18 Jahren.

Fotos vom Gemeindefest am 06.07.2025

Vorankündigung

Sommerkonzert am 19.07.2025

mEinhorn - der Förderverein für die Martinskirche Neustadt - lädt zum Sommerkonzert ins ev. Gemeindehaus Neustadt, Paul-Gerhardt-Haus, Söhrenbergweg 21, ein.

Am Samstag, 19. Juli ab 19:00 Uhr spielt die Gruppe Lark mit Werner Kunz aus Hohenacker „Küchenfolk für Feinschmecker“.

Geboten wird ein breites Musikprogramm aus vielen Teilen der Erde.

Eintritt ist frei - es gibt die Möglichkeit, für die Turmrenovierung der Martinskirche zu spenden. Weitere Infos finden Sie auf den Homepages von Kirche oder mEinhorn.

Vorankündigung

„Pleiten, Pech und Pannen! Auch in der Bibel geht nicht alles gut …“

Die Sommerpredigtreihe 2025

Pleiten, Pech und Pannen sind im Leben unvermeidlich. Manchmal sind sie sogar lehrreich oder man kann im Nachhinein darüber schmunzeln. Auch viele der Menschen, von denen die Bibel berichtet, haben erleben müssen, dass bei ihnen etwas schiefgeht. Denn die Bibel erzählt von echten Menschen mit Fehlern, Schwächen und Grenzen. Ihre Erfahrungen können für unseren Umgang mit Pleiten, Pech und Pannen hilfreich sein. Und zum Schmunzeln gibt es gelegentlich auch etwas. Lassen Sie sich bei unseren Gottesdiensten in den Sommerferien überraschen!

In den Sommerferien ist der Gottesdienst in Bittenfeld immer erst um 10.30 Uhr.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Bittenfeld – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waiblingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto