NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Kirchliche Nachrichten

Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136 http://www.fegbs.de Donnerstag, den 10. Juli 2025 09.30 Uhr Lebensquelle...
Personen, die um einen Tisch stehen und Kleidung sortieren, Bananenkartons in einem Rollwagen
Foto: JW

Schönborn-Allee 1 – Mingolsheim
Pastor Jens Deiß, Telefon 07253-802136
www.fegbs.de

Donnerstag, den 10. Juli 2025

09.30 Uhr Lebensquelle

17. 00 Uhr Jungschar für Kinder ab 8 Jahren

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

Freitag, den 11. Juli 2025

18.00 Uhr Biblischer Unterricht für Teens

19.30 Uhr Jugendabend

Sonntag, den 13. Juli 2025

10.00 Uhr gemeinsames Beten

10.30 Uhr Gottesdienst zum BUT-Abschluss

Kindergottesdienst in verschiedenen Altersgruppen

Montag, den 14. Juli 2025

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

Dienstag, den 15. Juli 2025

09.30 Uhr Krabbelgruppe

17.30 Uhr GAIN-Sammelstelle in Bad Schönborn geöffnet

20.00 Uhr Hauskreise

Donnerstag, den 17. Juli 2025

09.30 Uhr Lebensquelle

17. 00 Uhr Jungschar für Kinder ab 8 Jahren

20.00 Uhr Gebetstreffen via Zoom

Menschliche und künstliche Intelligenz

Kennen Sie Herrn Akihiko Kondo? Ich habe ihn gestern im Gottesdienst der FeG kennengelernt. Nicht persönlich, sondern als Bild. Was ist an ihm so besonders? Er ist verheiratet. Allerdings nicht mit einer Frau oder einem Mann, sondern mit einem Wesen, das von einer künstlichen Intelligenz erschaffen wurde. Seine Partnerin heißt Hatsune Miku und entstammt einem Videospiel. Herr Kondo wurde als Jugendlicher gemobbt und war sehr einsam, bevor er die Spielfigur kennenlernte und sie heiratete, was in Japan tatsächlich möglich ist.

Und wieso kommt Akihiko Kondo in einem Gottesdienst in der FeG vor? Das Thema dieses besonderen Gottesdienstes war „Künstliche Intelligenz“. Mit viel kluger menschlicher Intelligenz war der Gottesdienst gestaltet: Wir erfuhren, was alles mit KI möglich ist, wie sie entstanden ist und welche Bedeutung sie für uns Menschen haben könnte. So hörten wir ein Lied, das eine KI aus der Vision der FeG Bad Schönborn komponiert hat – mit Text (gereimt auf Deutsch) und ansprechender Melodie. Vor dem Gottesdienst hatten die ersten Besucher angegeben, welche Wörter ihrer Meinung nach unbedingt in einer Begrüßung im Gottesdienst vorkommen sollten – und so wurden wir von einer durch KI generierten Stimme begrüßt, und tatsächlich war die Begrüßung freundlich, gehaltvoll und ansprechend.

Aber will man das? Kirchenlieder von KI erfunden und begrüßt von einer künstlichen Person – und sei sie noch so nett?

In seiner Predigt geht Pastor Jens Deiß darauf ein: „Die einen halten KI für den zukünftigen Erlöser, durch den alle Probleme gelöst werden können. Die anderen verteufeln KI und halten den Untergang der Menschheit oder gar der Welt für nahe herbeigekommen!“, sagte er. Und weiter: „Über welchen biblischen Text soll man predigen, denn KI kommt natürlich nicht in der Bibel vor.“

Und wie so oft ist es gut und richtig, wieder am Anfang anzufangen. Der Schöpfungsbericht sagt uns, dass jeder Mensch nach Gottes Ebenbild geschaffen ist und dass er „als Mann und Frau“ geschaffen ist – also nicht als Einzelperson, sondern als jemand, der aus Beziehungen lebt.

Die Predigt kommt nicht mit simplen Deutungen, sondern sie stellt kluge Fragen. Wie stehen wir zu künstlichen Intelligenzen, die Lieder komponieren, Texte erfinden, Bücher schreiben können? Die aber auch Kriege führen und Menschen manipulieren können? Ich kenne Menschen, die an KI glauben und in einer angeblich goldenen Zukunft alles davon erwarten. Und ich kenne Menschen, denen das, was heute möglich ist, Angst macht: Wo soll das hinführen?

„Seit Gott Mensch wurde, ist der Mensch das Maß aller Dinge.“ So hat es Karl Barth vor vielen Jahren formuliert und ich ahne, dass angesichts dessen, was sich durch KI verändern wird, die (Mit-) Menschlichkeit noch einmal ganz neu in den Mittelpunkt gestellt werden muss. Noch einmal Karl Barth: „Wer nicht Mitmensch ist, ist Unmensch!“ Führt KI zu mehr menschlichem Miteinander oder zu mehr unmenschlichem Gegeneinander? Und was tun und lassen wir, um das eine zu fördern und das andere zu verhindern? Das war ein inspirierender Gottesdienst, der wichtige Fragen aufwirft, die auch meine eigenen Fragen sind und der keine einfachen Antworten liefert, sondern Hinweise gibt, wie ein verantwortungsvoller Weg weitergehen kann. Und eins ist dabei sicher: Es wird ein gemeinsamer Weg sein. Als Gemeinde und Gemeinschaft von Christen sind wir Weggemeinschaft auf diesem Weg in der Nachfolge von Jesus Christus.

Sie wollen das Lied gerne einmal anhören und sich von der KI begrüßen lassen? Sie wollen wissen, wie es mit Herrn Kondo weitergegangen ist? Sie möchten die Predigt zum eigenen Nachdenken selbst einmal hören? Kein Problem – auf der Webseite der FeG Bad Schönborn (fegbs.de) finden Sie den Link zu YouTube. Es lohnt sich! (MV)

Gain-Packaktion am 18. Juli 2025

Die Gain-Sammelstelle wird im Ort gut angenommen. Jeden Dienstag kommen mehrere Leute, die Kleidung, Bettwäsche u. Ä. vorbeibringen. Auch freuen wir uns, dass inzwischen 15 Personen die Sammelstelle aktiv unterstützen. An den Dienstagen sind regelmäßig 6 bis 8 Leute da zum Sortieren.

Fast ein Drittel des hinter der FeG stehenden Containers ist bereits mit fertig gepackten Kartons gefüllt. Wir haben aber noch reichlich unsortierte Kleidung! Oft wird pro Woche mehr gespendet, als wir sortieren können. Außerdem bekommen wir zum Ende des Schuljahres auch wieder einige Fund-Kleidung von verschiedenen Schulen. Daher möchten wir am Freitag, den 18. Juli, einen Sortiernachmittag anbieten. An diesem Nachmittag wollen wir möglichst viel der bereits gespendeten Kleidung sortieren und verpacken. Dazu laden wir alle, die Zeit und Lust haben, ganz herzlich ein.

In der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr sind wir in der FeG und wir freuen uns über jede Helferin und jeden Helfer. Wer gerne backt, kann die Helfer gerne durch einen Kuchen unterstützen. (JW)

Lagerfeuer Lieblingslieder

Kannst du dich noch daran erinnern, wann du zuletzt gemeinsam mit anderen gesungen hast – vielleicht in einem Gottesdienst, bei einem Geburtstag oder spontan im Garten?

Wir, Wolfgang Messner und Matthias Vering, möchten dich herzlich zu einem gemütlichen Singabend am 11.07.2025 ab 19:30 Uhr einladen. Treffpunkt ist der Rasen beim Lagerfeuer an der FeG, wo wir bekannte und schöne Lieblingslieder wie „Country Roads“ oder „Kum Ba Yah“ gemeinsam singen, gekühlte Getränke genießen und kleine Snacks teilen wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – komm einfach vorbei und bring gerne Freunde mit.

Lieblingslieder können gerne vorher per E-Mail gewünscht werden. Mitbringen müsst ihr nichts, aber Finger-Food oder ein Instrument sind herzlich willkommen. Sollte es regnen, singen wir einfach drinnen weiter.

Wir freuen uns auf dich und auf einen entspannten Abend voller Musik und Gemeinschaft mit netten Menschen.

„Bauern und Zöllner“ kommt wieder

Im Rahmen des Ferienprogramms von Bad Schönborn laden wir alle abenteuerlustigen Kinder zum spannenden Geländespiel „Bauern und Zöllner“ ein! Es erwartet euch ein actionreiches Abenteuer in der Natur, bei dem Teamgeist und Spaß im Vordergrund stehen. Nach dem Spiel werden wir den Tag gemütlich ausklingen lassen: Bei einem Lagerfeuer mit Liedern und Stockbrot könnt ihr den Abend in entspannter Atmosphäre genießen.

Wann? Am 27. August 2025 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Kids im Alter von 9 bis 13 Jahren. Wo? An der Grillhütte Goldknöpfle.

Die Anmeldung erfolgt über das Bad Schönborner Ferienprogramm www.bad-schoenborn.feripro.de/anmeldung/22/veranstaltungen. Seid ihr dabei?

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto