NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kirchliche Nachrichten

Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe...
Blume mit Einladungstext
Foto: Evang. Kirchengemeinde Hohenhaslach

Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, 1

Regelmäßige Termine

Montag

18.00 Uhr Die Bubenjungschar „Das Original“ nur für Jungs, CVJM-Jugendhaus

19.30 Uhr „Full House“ – Jugendtreff, 14-täglich im Wechsel mit Small House

Dienstag

9.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe, GH

Mittwoch

09.00 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe, GH

20.00 Uhr Chorprobe von Sing@Gott

20.00 Uhr Sportgruppe

Donnerstag

09.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe, GH

16.30 Uhr „Girls Time“ – Mädchenjungschar (14-täglich)

16.30 bis 17.45 Uhr Abenteuerland, wöchentlich wechselnd zw. Klassen 1+2 (Jungen und Mädchen) und Klassen 3+4 (nur Mädchen). Welche Gruppe dran ist, können Sie Ihrer Liste oder der Gruppeneinteilung auf der CVJM-Homepage entnehmen

20.00 Uhr Männerhauskreis (14-täglich)

Freitag

17.00 Uhr Kinderchor

20.00 Uhr Posaunenchor

Donnerstag, 24.07.

19.00 Uhr „Innehalten – Erinnern – Kraft schöpfen“, wir laden Sie herzlich zum Gottesdienst nach Kleinsachsenheim ein. In diesem Gottesdienst möchten wir uns Zeit nehmen, uns an die Menschen zu erinnern, die nicht mehr unter uns sind. Und wir möchten Kraft schöpfen und danke sagen für das, was wir Schönes erleben.

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Tee und Gebäck sowie Zeit, sich auszutauschen. Falls Sie Hilfe benötigen, oder wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit haben, dürfen Sie sich sehr gerne bei mir melden.

Kontakt unter Handy-Nr.: 0172/8296235 oder E-Mail: hospiz@sozialstation-sachsenheim.de

Herzliche Grüße Christine Burkhardt, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes,

Kirchliche Sozialstation Sachsenheim

Samstag, 26.07.

13.00 Uhr Kinderkirch-Sommerfest

17.00 Uhr Übernachtung der Bubenjungschar

Sonntag, 27.07.

09.45 Uhr Gottesdienst mit Erntebitte, mit dem Posaunenchor und den Jungbläsern, die Predigt hält Peter Morriss. Der Posaunenchor verabschiedet sich mit einem musikalischen Gottesdienst in die Sommerferien und lädt im Anschluss alle herzlich zum Ständerling in den Kirchgarten ein. Das Opfer ist für die DGM und hier für die Arbeit von Peter Morriss.

Herzliche Einladung nächsten Sonntag zum Gottesdienst beim Hydrantenfest der Feuerwehr, die Predigt hält Prädikant Ulrich Hirsch.

Vom 18. – 28.07. ist das Pfarrbüro nicht besetzt.

Kirchenwahlen am 1. Advent

Kirchengemeinderäte und Landessynode werden neu gewählt

Am 30. November 2025 sind Kirchenwahlen in der württembergischen Landeskirche. Über 1,5 Millionen evangelische Kirchenmitglieder sind aufgerufen, ihre Stimme für neue Kirchengemeinderäte und für eine neue Landessynode abzugeben.

Wahlberechtigt sind alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und die ihre Hauptwohnung im Bereich der württembergischen Landeskirche haben. Wähler mit mehreren Wohnsitzen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg können sich aussuchen, in welcher Kirchengemeinde sie wählen wollen. Normalerweise wird in der Gemeinde des Hauptwohnsitzes gewählt. Wer stattdessen in der Gemeinde des Nebenwohnsitzes wählen will, muss dies beim Pfarramt beantragen. Alle Wahlberechtigten sind in der Wählerliste eingetragen. Die Wählerlisten werden zur Einsichtnahme vom 20. bis 24. Oktober 2025 ausgelegt. Eine Briefwahl ist möglich.

Der Kirchengemeinderat und die Pfarrerin oder der Pfarrer leiten gemeinsam die Gemeinde. Zusammen treffen sie alle wichtigen finanziellen, strukturellen, personellen und inhaltlichen Entscheidungen. Die arbeitsteilig und partnerschaftlich ausgeübte Gemeindeleitung ist eine spannende Aufgabe. Um zu guten Entscheidungen für die Gemeindearbeit zu kommen, werden vielfältige Erfahrungen und Gaben, Engagement und die Liebe zu Kirche und Gemeinde gebraucht.

Die vorgeschlagenen Bewerber müssen am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie müssen ihre Zustimmung zur Aufnahme in den betreffenden Wahlvorschlag und ihre Bereitschaft zur Ablegung des Gelübdes erklärt haben. Diese Erklärung ist dem Wahlvorschlag anzuschließen. Kein Bewerber darf auf mehreren Wahlvorschlägen genannt sein. Die Wahlvorschläge zum Kirchengemeinderat können bis zum Freitag, 10. Oktober 2025 bis 18 Uhr beim geschäftsführenden Pfarramt, Kirchstr. 5, schriftlich eingereicht werden. Ein Vordruck ist beim Pfarramt erhältlich. In unserer Kirchengemeinde sind 7 Kirchengemeinderäte zu wählen.

Die Landessynode ist die gesetzgebende Versammlung der Landeskirche und ähnelt in ihren Aufgaben denen eines Parlaments. Das Gremium setzt sich aus 60 so genannten Laien und 30 Theologinnen und Theologen zusammen. Die Landessynode tagt in der Regel dreimal pro Jahr. Die Mitglieder der Landessynode werden in Württemberg direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt.

Informationen zur Wahl: kirchenwahl.de

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sachsenheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto