NUSSBAUM+
Kirche & Religion

kirchliche Nachrichten

Pfarrbüro 71083 Herrenberg-Kuppingen, Zwerchweg 9 (07032/31344; Fax: 07032/31354) E-Mail: stantonius.kuppingen@drs.de Internet: st.antonius-kuppingen.drs.de...
QR Code Zugang zur Homepage
Foto: Pfv. Reiner Debert

Pfarrbüro

71083 Herrenberg-Kuppingen, Zwerchweg 9

(07032/31344; Fax: 07032/31354)

E-Mail: stantonius.kuppingen@drs.de

Internet: st.antonius-kuppingen.drs.de

Öffnungszeiten:

Vormittags: Mi und Fr, 10.00 – 12.00 Uhr

Nachmittags: Di und Do, 15.00 – 17.00 Uhr

Pfv. Reiner Debert, 0157 72513438

Samstag, 13. September

10.30 Uhr Kuppingen, Taufe von Lorenz Herold

18.00 Uhr Kuppingen, Eucharistiefeier

Sonntag, 14. September

10.30 Uhr Nufringen, Kirchweihfest

Montag, 15. September

10.00 Uhr Kuppingen, ökumenischer Schulanfangsgottesdienst in St. Antonius

Dienstag, 16. September

18.00 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier

20.00 Uhr Kuppingen, im Gemeindezentrum, Elternabend für die Erstkommunion 2026

Donnerstag, 18. September

09.30 Uhr Kuppingen, internationale Tänze für alle ab 70

14.00 Uhr Kuppingen, Eucharistiefeier

14.30 Uhr Kuppingen,offener Spielenachmittag

Samstag, 20. September

18.00 Uhr Kuppingen, Eucharistiefeier

Sonntag, 21. September

10.30 Uhr Nufringen, Eucharistiefeier

11.45 Uhr Kuppingen, Taufe von Victoria Lajewski

19.00 Uhr Kuppingen, Antoniuskino. Wir nennen den Film: „Was wäre wenn“

Am 14. September feiern wir traditionell unser Kirchweihfest in Nufringen. Dieses Mal möchten wir etwas anderes ausprobieren. Das Essen möchten wir auf Spendenbasis anbieten. Auf den Plakaten finden Sie als Richtlinie Preisempfehlungen für die verschiedenen Speisen. Das heißt, dass wer mehr hat, mehr geben kann und somit die Menschen unterstützt werden, die weniger finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Die Kuchen und Torten sowie Kaffee und Getränke werden weiterhin bezahlt. Die Preise hierfür, haben wir aus dem Vorjahr übernommen.

Für ein reichhaltiges Kuchenbuffet sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns über Ihre Kuchenspende.

Antonius-Kino am 21. September 2025 um 19.00 Uhr

Raiffeisenstr. 10, Gemeindezentrum Kuppingen

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir den Originaltitel des Films nicht nennen. Aus diesem Grund umschreiben wir den Titel des Films, vielleicht können Sie ihn ja erraten, ansonsten dürfen Sie sich gerne überraschen lassen.

Wir nennen den Film: „Was wäre wenn?“

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen.

Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Benjamin Lavernhe (Birnenkuchen mit Lavendel) und Pierre Lottin sind brillant in dieser großen filmischen Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.

Erscheinung
Deckenpfronner Wochenblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deckenpfronn
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto